Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Svenja Ziehm Geändert vor über 11 Jahren
1
Das Lernbüro 2012 1982 - Lernen durch Anwenden - „Das Gießener Modell“
nach Gerald Balser 2012 1982
2
Bürobedarfgroßhandlung FRIEDRICH FELD OHG
3
Organigramm der Friedrich Feld OHG
Geschäftsleitung Poststelle Allg. Verwaltung Abteilung Einkauf Abtei- lung Abteilung Verkauf Abteilung Personalwesen Abteilung Verkauf Abteilung Rechnungs- wesen Abteilung Lager Kredi- toren Kredi- toren Debi- toren Warenan- nahme Ver- sand Personal- büro Lohn- büro Außenstelle: Lieferer Kunden
4
Abteilung Personalwesen
Personalbüro: - Bewerbungen bearbeiten - Absagen schreiben - Zum Vorstellungsgespräch einladen - Ausbildungsvertrag schreiben - Bei Krankenkassen anmelden - Betriebsrat informieren - Personalakten anlegen - Personal kündigen Lohnbüro: Lohn- und Gehaltsabrechung - Tarifverträge anwenden - Lohnsteuerklasse berücksichtigen - Sozialversicherung berechnen - Solidaritätszuschlag berechnen - Kirchensteuer berechnen
5
Außenstelle Kunden Aufgaben Die Kunden sind ca. 20 Handels-
betriebe aus dem Raum Gießen, die bei der Friedrich Feld OHG Waren in größeren Mengen beziehen. Aufgaben - Ware aus dem Katalog aussuchen - Bestellung schreiben - AR-Nummernbuch eintragen - Auftragsbestätigung bearbeiten - Ware und Lieferschein entgegennehmen - Eingangsrechnung bearbeiten - Geld überweisen
6
Abteilung Verkauf - Bestellung bearbeiten - Versandauftrag schreiben - Auftragsbestätigung schreiben - Versandauftrag und Lieferschein bearbeiten - Ausgangsrechnung
7
Abteilung Lager Warenannahme: Versand: Lagerkartei führen
Bedarfsmeldung schreiben Waren annehmen Wareneingangsmeldung schreiben - Waren einsortieren Versand: - Lagerkartei führen - Warenbedarf anmelden - Lieferscheine schreiben - Waren kommissionieren und versenden - Versandauftrag bearbeiten
8
Lagerdatei (Excel) ca. 80 Artikel
9
Abteilung Einkauf - Bestellung schreiben - Auftragsbestätigung bearbeiten - Wareneingangsmeldung - Eingangsrechnung bearbeiten
10
Außenstelle Lieferer Aufgaben
- Mehrere Hersteller z. B. Uhu, Leitz, Läufer, Schwan, Pelikan, Edding, Staedtler - liefern an Friedrich Feld OHG Aufgaben - Bestellung bearbeiten - Auftragsbestätigung schreiben - Lieferschein/Empfangsschein schreiben - Ware kommissionieren und versenden - Ausgangsrechnung schreiben - Gutschrift bearbeiten
11
Abteilung Rechnungswesen
Debitoren: Ausgangsrechnungen bearbeiten Ausgangsrechnungen kontieren Ausgangsrechnungen buchen Überweisungen schreiben Gutschriften bearbeiten Überweisungen kontieren Überweisungen buchen Kreditoren: Eingangsrechnungen bearbeiten kontieren buchen Überweisungen schreiben Gutschriften bearbeiten Überweisungen kontieren Überweisungen buchen
12
Buchungen
13
Absatz – im Überblick Friedrich Feld OHG Kunden Angebot Bestellung
A Anfrage Angebot Bestellung Auftragsbestätigung Kunden Friedrich Feld OHG Bürobedarfgroßhandlung Lieferschein Rechnung Überweisung
14
Beschaffung – im Überblick
Anfrage Angebot Bestellung Auftragsbestätigung Lieferschein Bürobedarfgroßhandlung Friedrich Feld OHG Lieferer Rechnung Überweisung
15
Lehrkräfte – Klassen - LernFelder
- Teamteaching mit PraxislehrerIn und TheorielehrerIn - Höhere Handelsschule 4 Klassen à 2 Std./Wo - Kaufmännische Berufsfachschule Klasse 11 2 Klassen à 2 Std./Wo (LF 9, LF 10, LF 12) - Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Bürowirtschaft 5 11er Klassen à 2 Std./Wo (LF 7, LF 10) 4 12er Klassen à 2 Std./Wo (LF 18, LF 12) - Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Fremdsprachensekretariat 2 11er Klassen à 2 Std./Wo und 12 (LF 1, LF 2, LF 4 LF 6) 2 12er Klassen à 2 Std./Wo und 12 (LF 7, LF 9, LF 12) Rolf Hahn-Schubert
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.