Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ivon Helmick Geändert vor über 11 Jahren
1
Duygu Gözel, Katharina Schürmann, Burcu Tunco
O T E Y E S Hauptversammlung Duygu Gözel, Katharina Schürmann, Burcu Tunco
2
Ausgangssituation
3
TIRI TIFF Preis 37,90 € 49,90 € Produktionsvolumen 4500 Tsd. Einheiten
Produkte TIRI TIFF Preis 37,90 € 49,90 € Produktionsvolumen 4500 Tsd. Einheiten 3500 Tsd. Einheiten Absatz 4408 Tsd. Einheiten 2772 Tsd. Einheiten Marktanteil 13,5 % 8,5 % Umsatz 11,4 % 9,4 % Distributionskanäle A-Geschäfte 53 % 50 % B-Geschäfte 55 % 52 % C-Geschäfte 45 % 43 % 167,1 MEUR 138,3 MEUR DB I 28,2 MEUR 39,5 MEUR DB II (Gewinn) 23,9 MEUR Hauptkundensegmente 1 3
4
SWOT-Analyse der Ausgangssituation
5
INTERNE ANALYSE STÄRKEN Großer Absatz bei Produkt TIRI Gute Produktmerkmale Hoher Bekanntheitsgrad Hoher Distributionsgrad im Geschäftsbereich B SCHWÄCHEN Umstellung des Produktes TIFF führt zu hohem Kosten- und Zeitaufwand Produktionsvolumen ausbaufähig Hohe Produktkosten für TIRI EXTERNE ANALYSE CHANCEN Schaffung und Entwicklung von neuen Produkten Steigerung des Produktionsvolumens durch Anschaffung neuer Maschinen Durch korrekte Werbemaßnahmen Marktanteile und Bekanntheitsgrad erhöhen RISIKEN Konkurrenzsteigerung in Segment 1 & 3 Verändertes Kaufverhalten innerhalb der Segmente Veränderung der Produktmerkmale führt zu abnehmendem Lagerbestand
6
Ziele des Unternehmens
Herstellen von günstigen, aber qualitativ guten Kontaktlinsen, die sich dem Markt anpassen Erhöhung der Marktanteile Erhöhung der Kundenzufriedenheit Bekanntheitsgrad steigern Neuproduktentwicklung (Produktinnovation)
7
Positionierung des Unternehmens
Mittelpreissegment Hauptkundensegmente: 1 & 3 Hauptdistributionskanäle: A & B
8
Unternehmensstrategie
Bestehende Produkte verbessern Erhöhung des Bekanntheitsgrads unserer Produkte Anschaffung neuer Produktionsanlagen TIRI Marktanteile erhöhen Absatz steigern Bekanntheitsgrad erhöhen Förderung des bestehende Produktes TIFF Veränderung bzw. Verbesserung des bestehenden Produktes Absatzsteigerung Bekanntheitsgrad steigern
9
Geschäftsverlauf
10
Absatzentwicklung der Produkte
11
Absatzentwicklung TIRI
12
Absatzentwicklung TIFF
13
Marktanteile des Absatzes
14
Marktanteile des Umsatzes
15
Einflussfaktoren Neuproduktentwicklung der Konkurrenten
Veränderung der wirtschaftlichen Lage (Wirtschaftskrise) Veränderung der Kundenwünsche Wettbewerbsentwicklung Veränderung bzw. Verbesserung der vorhandenen Produkte
16
Vergleich von Periode 5 mit Periode 9: Erreichen der Ziele bzw
Vergleich von Periode 5 mit Periode 9: Erreichen der Ziele bzw. Analyse der Abweichungen
17
Marktanteil Kumulative Werte Bekanntheits-grad TIRI TIFF DB I DB II Ab-satz Um-satz IST- Werte Perio-de 5 Plan- Werte Perio-de 9 IST-
18
F&E: Weiterentwicklung der Produkte
Änderung der Produkteigenschaften TIRI: Annäherung an Segment 1 Durchgeführt in Periode 8 Konnte nicht abgeschlossen werden TIFF: Annäherung an Segment 3 Durchgeführt in Periode 5 Eingeführt in Periode 7 Ziel: Kundenzufriedenheit innerhalb unserer Segmente erhöhen
19
Produktverbesserung Produkteigenschaften TIRI Verträglichkeit Handling
Komfort Pflege Bisherige Werte 75 18 45 23 Neue Werte 25 TIFF 85 27 39 21 95
20
Produkteigenschaften nach Veränderung
TIFF Segment 3 Mittlere Spontanverträglichkeit Sehr gutes Handling Gute Langzeitverträglichkeit Normaler Pflegeaufwand TIRI Segment 1 Sehr gute Spontanverträglichkeit Einfache Handhabung Preisgünstig
21
Entwicklungsaufwand TIFF
Verträglich- keit Handling Komfort Pflege TIFF 75 18 45 23 PTIFO 25 Merkmal Veränderung 7 Eingesetztes Budget 0 € 2.800 Tsd. € Summe
22
Entwicklungsaufwand TIRI
Verträglich- keit Handling Komfort Pflege TIRI 85 27 39 21 PTIRA 95 Merkmal Veränderung 10 Eingesetztes Budget 6.000 Tsd. € 0 € Summe
23
Produktkosten TIFF Produktmerkmale Physikali- sche Merkmale
Produktkosten pro Merkmals- punkt Produktkosten Verträglichkeit 75 0,12 9,00 € Handling 25 0,06 1,50 € Komfort 45 0,2 Pflege 23 2,76 € 22,26 €
24
Produktkosten TIRI Produktmerkmale Physikali-sche Merkmale
Produktkosten pro Merkmals- punkt Produktkosten Verträglichkeit 95 0,12 11,40 € Handling 27 0,06 1,62 € Komfort 39 0,2 7,80 € Pflege 21 2,52 € 23,34 €
25
Auswertungen
26
Marketingaktivitäten TIRI
Verteilung des Budgets je nach Wirkung der Werbemaßnahmen bei den Zielgruppen TIRI: Segment 1: Printmedien: mäßig TV: gut Radio: sehr gut TIRI Printmedien TV Radio Periode 1 2,0 MEUR 5,0 MEUR 8,0 MEUR Periode 2 9,0 MEUR Periode 3 6,0 MEUR Periode 4 10,0 MEUR Periode 5 15,0 MEUR Periode 6 Periode 7 20,0 MEUR Periode 8 2,3 MEUR 5,5 MEUR 22,0 MEUR Periode 9 24,0 MEUR → das Budget wurde so verteilt, dass zum Beispiel bei TIRI mehr für Radio investiert wurde
27
Marketingaktivitäten TIFF
Printmedien TV Radio Periode 1 2,0 MEUR 9,0 MEUR Periode 2 7,0 MEUR Periode 3 2,2 MEUR 10,0 MEUR 5,0 MEUR Periode 4 2,5 MEUR Periode 5 15,0 MEUR Periode 6 Periode 7 20,0 MEUR Periode 8 Periode 9 22,0 MEUR TIFF: Segment 3: Printmedien: gut TV: sehr gut Radio: mäßig → das Budget wurde so verteilt, dass zum Beispiel bei TIFF mehr für TV investiert wurde.
28
Vertriebsaktivitäten
29
Zukunftsaussichten für das Unternehmen
Aktuelle Produkte weiterhin verbessern und den Kundenwünschen optimal anpassen Einführung neuer wettbewerbsfähiger Produkte Marktanteil des Unternehmens erhöhen Forschung und Entwicklung weiter entwickeln Corporate Identity und Werbemaßnahmen steigern
30
Was würden wir aus heutiger Sicht anders machen?
Gezieltere Werbung F&E Projekte frühzeitiger in Auftrag geben Bessere Planungsqualität Früher auf die Kundenwünsche eingehen Produktkosten senken
31
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.