Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Ingelore Armbruster Geändert vor über 9 Jahren
1
Vorstellung des Geschäftsbereiches Logistik und Einkauf im Universitätsklinikum Dresden
Dresden , Janko Haft
2
Gliederung
3
Besonderheiten am Standort Dresden
Der Geschäftsbereich Logistik und Einkauf und seine Abteilungen Die UKD Service GmbH Das Versorgungszentrum
4
Besonderheiten am Standort Dresden
5
1. Besonderheiten am Standort Dresden
Keine eigene Kardiologie und Kardiochirurgie Kooperation mit dem Herzzentrum Dresden GmbH (Sana Konzern) Dialyse über die KfH (ambulantes Zentrum auf dem Campus) Externe Dienstleister für Wäsche (Stationsbelieferung, Automaten, zentrale Wäscheausgabe)
6
1. Besonderheiten am Standort Dresden
Standardisierter Einsatz von Blackberry-Technologie Mitglied der Einkaufsgemeinschaft UNICO zwei Buslinien direkt durch das Krankenhausgelände harte Wettbewerbssituation in Dresden (zwei große städtische Häuser, zwei konfessionelle Häuser, Spezialanbieter, private Ketten im Umkreis)
7
2. Der Geschäftsbereich Logistik und Einkauf und seine Abteilungen
8
Herr Dr. Rothe / Frau Lotzkat SAP-/Projektsteuerung E-Procurement/
Leitung des GB Herr J. Haft Herr Dr. Rothe / Frau Lotzkat SAP-/Projektsteuerung E-Procurement/ Lagerwirtschaft Frau Darre-Guhr Medizintechnik Herr Baron Wirtschafts- Frau Günther betriebe Frau Knöbel Einkauf Herr Kionka Transport Klinikapotheke Herr Dr. Knoth
9
Abteilung Lagerwirtschaft
ca Wareneingänge p.a. ca. 2 Mio. Artikel p.a. ausgegeben Versorgungsassistenten versorgen 121 Bereiche (Stationen, OPs, Ambulanzen)
10
Abteilung Einkauf Verbrauchsmaterial (Medicalprodukte, Verwaltungsbedarf u.ä.) Umsatz ca. 24 Mio. EUR p.a. TOP 5 – Produkte Hüfte, Knie Nahtmaterial Gefäßprothetik, Stents, Coins Laborbedarf Cochlear-Implantate
11
Investitionen Insgesamt ca. 36,5 Mio. EUR im Jahr 2011
Eigenmittel ,9 Mio. EUR Landeszuschuss UKD ,2 Mio. EUR Landeszuschuss MF ,2 Mio. EUR Großgeräte Einzelförderung und Erstausstattung (DFG, SMWK) ,2 Mio. EUR zusätzliche Baumaßnahmen (SIB)
12
Abteilung Wirtschaftsbetriebe
Umsatz Dienstleistungen ca. 10,5 Mio. EUR p.a. TOP 3 – Produkte Speisenversorgung (Catering inkl. Hostessen) Reinigung Wäscheversorgung Poststelle ca Sendungen und 1 Mio. Kopien
13
Abteilung Medizintechnik
Leistungsdaten Anzahl medizin- und labortechnischer Geräte im Bestand (UKD + MF) 14.835 Anlagevermögen 107 Mio. € Überwachungspflichtige Geräte 7.800 Instandhaltungsleistungen / Aufträge 18.500 Instandhaltungsbudget/ -kosten 5,4 Mio. €
14
Die Abteilung Transport
wird Ihnen Herr Kalina vorstellen…
15
3. Die UKD Service GmbH
16
UKD - Service GmbH Rechtsform: GmbH
Gesellschafter: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AöR (100%) Stammkapital: € Gründung zum: Tätigkeiten: * Patientenversorgung * Mitarbeiterversorgung inkl. Bistrobewirtschaftung * Hostessendienstleistungen * Reinigung Tarifbindung: Tarifvertrag für das Hotel- und Gaststättenwesen Sachsen und Tarifvertrag Gebäudereinigung
17
Neubau Zentralküche Baukosten: ca. 9 Mio. €
Ausstattung: ca. 1,7 Mio. € Inbetriebnahme:
18
Patientenversorgung Basisdaten: * ca Beköstigungstage pro Tag gesamt davon: * ca. 865 Patienten pro Tag Tablettversorgung * ca. 150 Patienten pro Tag Buffetversorgung Produktionsverfahren: Cook & Chill Regenerierverfahren: Kontaktwärme, Lieferant: temp-rite Mahlzeitenbestellsystem: PenPad (webbasiert), Lieferant: Orgacard
19
Hostessendienstleistungen
Leistungen: * über 20 Hostessenbereiche in verschiedenen Kliniken * Patienten pro Bereich * 11,5h Produktivstunden an 365 Tagen p. a. pro Bereich in 2 Schichten * Arbeitszeit u. -inhalte in Abstimmung mit Pflegedienst u. a.: tägliche Mahlzeitenbestellung - wöchentliche Bestellung Stationsbedarf - Servieren der Mahlzeiten, Abräumen Schmutzgeschirr - Zubereiten Heißgetränke zu den Mahlzeiten - Reinigung Stationsküchen nach Hygieneplan - Botengänge für den Patienten, Bettenreinigung, …
20
Sonderveranstaltungen
Bistros * Betrieb von zwei Bistros im Klinikgelände zur gastronomischen Versorgung von Besuchern, Mitarbeitern und Patienten Standort 1: Haus 21 - Kinder- und Frauenzentrum Standort 2: Haus 59 – Chirurgie Standort 3: Haus 27 – DINZ Sonderveranstaltungen * Catering für Sonderveranstaltungen, * hauptsächlich im Gelände des Universitätsklinikums * Personenzahlen von
21
4. Das Versorgungszentrum
22
Neubau des Versorgungszentrums
in Planung seit Anfang der 90er Jahre Architektur-Wettbewerb 2004 Baubeginn Anfang 2008 Schrittweise Übergabe 09/2009 bis 01/2011 Kosten Bau: ca. 15 Mio. EUR Erstausstattung: ,3 Mio. EUR
23
Versorgungszentrum Klinik-Apotheke inkl. Herstellungs- und Laborbereich (GMP), Lager mit Kommissionierautomat, unit dose Automaten gesamter GB Logistik und Einkauf mit Lagerwirtschaft, Medizintechnik inkl. Werkstatt und Büroflächen für Einkauf und Wirtschaftsbetriebe Gemeinsamer Warenein- und –ausgang, Optimierung Abläufe, Synergien, Crossdocking alles unter einem Dach (außer Transport, Küche und Dienstleister)
24
Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.