Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Die Synthese des Folgestrangs
Kathi & Fiona
2
Gliederung Definition Entstehung Sonderheit / Problem Lösung Quellen
3
Definition Als Folgestrang bezeichnet man bei der Replikation den DNA-Tochterstrang, der während der DNA-Neusynthese im Gegensatz zum Leitstrang von der DNA-Polymerase nur diskontinuierlich synthetisiert werden kann.
4
Entstehung DNA will sich verdoppeln
DNA-Polymerase kann nur in eine Richtung arbeiten Trennung des Doppel-Helix durch das Enzym Helikase Entstehung zweier DNA-Töchterstränge : Leitstrang <-> Folgestrang DNA-Stücke werden an beiden Töchtersträngen in zwei verschiedene Richtungen aufgebaut
6
DNA-Stücke werden während der DNA-Polymerase in eine Richtung aufgebaut
Leitstrang baut sich in Richtung der Polymerase auf Folgestrang in die gegengesetzte Richtung PROBLEM: Fragmente können nur auf der Oberfläche der Polymerase aufgebaut werden STOPP der Produktion??
8
Lösung An dem Leitstrang kann die neue DNA problemlos weiter aufgebaut werden Jedoch an dem Folgestrang nicht, da sie in die falsche Richtung aufgebaut werden Okazaki-Fragmente werden auf der immer weiter gebildeten Oberfläche aufgebaut es entstehen Lücken im Phosphat- Desoxyribose-Rückgrat des neuen Folgestrangs (daher die Bezeichnung Fragmente) Diese werden durch Enzyme, sogenannte Ligasen, gefüllt
10
Quellen http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/folgestrang/25 486
lernprogramme.de/daten/programme/js/replikation_von _a_bis_z/daten/img7.html
11
Danke für eure Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.