Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Clara Bäcker Geändert vor über 9 Jahren
1
Univ.-Prof. Dr. Stefan PERNER Institut für Zivilrecht/Abteilung Finanzmarktrecht/JKU Linz
2
Rechtsstellung des Kunden bei Vermittlung: Ein Vergleich zwischen Agent und Makler 2 10. Alpbacher Expertentreffen (24. August 2015) Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner
3
3 Stefan Perner, Alpbach 2015 Relevante Rechtsbeziehungen Versicherer – Kunde Versicherer – Vermittler Kunde – Vermittler
4
4 Stefan Perner, Alpbach 2015 OGH 7 Ob 100/11y („Schlüsseltresor“) Agent Wissenszurechnung? (strittig) Zurechnung nach § 1313a ABGB keine Eigenhaftung Makler keine Wissenszurechnung keine Zurechnung nach § 1313a ABGB strenge Eigenhaftung
5
5 Stefan Perner, Alpbach 2015 Zuordnungsfragen Doppelfunktion gewerberechtlich zulässig Anscheinsagent § 43 Abs 1 VersVG anzunehmende Billigung Pseudomakler § 43a VersVG OGH 4 Ob 129/12t; 8 Ob 104/12w; 9 Ob 46/13z
6
6 Stefan Perner, Alpbach 2015 Zwischenbilanz Scheinbar vergleichbare Lage bei Pflichtverletzung entweder Haftung des Versicherers oder Haftung des Maklers Kernproblem: Pflichtenlage! Pflichten des Agent ≠ Pflichten des Maklers Verschiedene Pflichten = Unterschiedliche Haftung = anderer Kundenschutz
7
7 Stefan Perner, Alpbach 2015 Pflichtenvergleich Makler: Hoher Pflichtenmaßstab (§ 28 MaklerG) —Grundsatz: best advice —Inhaltliche Dimension: Marktumfeld (Z 3) —Zeitliche Dimension: Laufende Tätigkeit Z 6 und 7) Agent: Eingeschränkte Pflichten —Grundsatz: Keine eigenen (vertraglichen) Pflichten —Ausnahme: § 43 Abs 4 VersVG iVm GewO —Eingeschränkte Beratungspflichten des VR (Auswirkung auf § 1313a!)
8
8 Stefan Perner, Alpbach 2015 Bilanz Das rechtliche Umfeld stellt den Versicherungskunden bei der Vermittlung durch einen Makler besser.
9
Rechtsstellung des Kunden bei Vermittlung: Ein Vergleich zwischen Agent und Makler 9 10. Alpbacher Expertentreffen (24. August 2015) Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.