Präsentation herunterladen
1
Umwelt, Arbeitsplatz, Arbeitsraum
© by Philipp Böning
2
Wie sollte der Bildschirm-Arbeitsplatz nach EU-Richtlinie aussehen?
ergonomisch Unabhängig aufstellbarer Bildschirm Arbeitsfläche nicht zu klein Doppelarbeitsplätze sollten getrennt sein
3
Arbeitsklima
4
Empfohlene Temperaturen für verschiedene Tätigkeiten:
Sitzend, geistige Arbeit 20 bis 23 °C Sitzend, leichte Arbeit 19 bis 20 °C Stehend, leichte Arbeit 17 bis 18 °C Stehend, schwere Arbeit 16 bis 17 °C Sehr schwere Arbeit 15 bis 16 °C
5
Luftfeuchtigkeit hohe Luftfeuchtigkeit: Ermüdung
niedrige Luftfeuchtigkeit: Hustenreiz Wenn möglich, Luftfeuchtigkeit zwischen 50 bis 65 %. Bei einer Luftfeuchtigkeit von über 50 %, werden elektrostatische Aufladungen weitgehend verhindert.
6
Geräusche am Arbeitsplatz
Höchst zulässige Lautstärke am Arbeitsplatz: überwiegend geistige Tätigkeit: 55 dB(A) einfach oder mech. Bürotätigkeit: 70 dB(A) alle sonstigen Tätigkeiten: 85 – 90 dB(A) bei über 90 dB(A) muss ein Gehörschutz getragen werden.
7
Farbwirkungen Farbe Temperaturwirkung Psychol. Wirkung Blau kalt
beruhigend Grün sehr kalt sehr beruhigend Rot warm sehr anregend Gelb sehr warm
8
Bespiele: 120 dB(A) Propellermaschine 100 dB(A) Schweres Fahrzeug
70 dB(A) älterer Personenwagen 40 dB(A) neuer Personenwagen 10 dB(A) Blätterrauschen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.