Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Gertrude Schillig Geändert vor über 11 Jahren
1
Edelstahl Rostfrei - ein Werkstoff im Trend
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei Edelstahl Rostfrei - ein Werkstoff im Trend Köln, 02. Februar 2011
3
„Nichtrostende Stähle“
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei DIN EN 10088, Teil 1-3 „Nichtrostende Stähle“ „korrosionsbeständige Stähle“ - min. 10,5 Massen-% Chrom - max. 1,2 Massen-% Kohlenstoff
4
Metallgewinnung unter
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei Metallgewinnung unter Zuführung von Energie energiearmer Zustand (stabil) energiereicher Zustand (instabil) FeO Fe + ½ O2 Korrosion elektrochemische chemische - wässrige Medien heiße, trockene Gase - Atmosphäre Angriffsmedien - Schmelzen - feuchte Gase - sehr häufig Häufigkeit im Industriebereich - Rosten von Anlauffarben Stahlteilen Beispiele Verzunderung - Patina auf Kupfer
5
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei
Passivschicht
6
verbrannte Schweißnähte, Poren, Schlackereste
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei verbrannte Schweißnähte, Poren, Schlackereste
7
Wesentliche Legierungsbestandteile Cr Korrosionsbeständigkeit
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei Wesentliche Legierungsbestandteile Cr Korrosionsbeständigkeit Ni, Cu Zähigkeit Mo Korrosionsbeständigkeit N Zugfestigkeit Ti, Nb Schweißbarkeit P, S Zerspanbarkeit Wirksumme W W = M.-% Cr + 3,3 x M.-% Mo + (16-30) x M.-% N
8
1 Jahr Auslagerung Spritzwasserzone/Helgoland
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei 1 Jahr Auslagerung Spritzwasserzone/Helgoland
9
Atmosphärische Auslagerung 1.4301 in Halle/Saale
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei Atmosphärische Auslagerung in Halle/Saale
10
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei
11
1.4301 mit austenitischem Gefüge (Cr, Ni) (1.4307, 1.4404,
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei 1.4301 mit austenitischem Gefüge (Cr, Ni) (1.4307, , 1.4529, )
12
Merkmale austenitischer Edelstähle nicht magnetisierbar
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei Merkmale austenitischer Edelstähle nicht magnetisierbar sehr gute Korrosionsbeständigkeit mit steigendem Legierungsgehalt anfällig für Spannungsrisskorrosion sehr gute Warm- und Kaltumformbarkeit (Duktilität, Dehnung) nicht härtbar durch Wärmebehandlung, Festigkeitssteigerung durch Kaltumformung lassen sich gut schweißen hohe Zähigkeit auch bei tiefen Temperaturen hoher Wärmeausdehnungskoeffizient niedrige Wärmeleitfähigkeit
13
Entwicklungstendenzen
Focus - Umformbarkeit 1.4301/Type 304 Focus - Kosten Austenite Duplex Ferrite 1.4640/Type 301 1.4362/S 32304 1.4016/Type 430 1.4618/Type 202 1.4462/S 1.4520/Type 439 1.4509/Type 441 1.4521/Type 444
14
Merkmale mangan-austenitischer Edelstähle
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei Merkmale mangan-austenitischer Edelstähle preiswerter als nickel-austenitische Edelstähle hohe Festigkeit schlechte Kaltumformbarkeit durch starke Kaltverfestigung gute Korrosionsbeständigkeit schlecht zerspanbar schwierig schweißbar (Heißrisse) hoher Oberflächenaufwand bei der Stahlherstellung inhomogene Werkstoffeigenschaften bei großen Querschnitten
15
1.4511 mit ferritischem Gefüge (Cr) (1.4003, 1.4016, 1.4105, 1.4521)
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei 1.4511 mit ferritischem Gefüge (Cr) (1.4003, , 1.4105, )
16
Merkmale ferritischer Edelstähle magnetisierbar
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei Merkmale ferritischer Edelstähle magnetisierbar bedingt schweißbar, Grobkornbildung beim Schweißen, Verlust der Kerbschlagzähigkeit, °C-Versprödung, geringere Bruchdehnung (20 %) gegenüber Austeniten bedingt zerspanbar und kalt bearbeitbar geringere Festigkeit, nicht härt- und vergütbar nicht für tiefe Temperaturen geeignet nicht spaltkorrosionsbeständig hohe Beständigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion Wärmeausdehnungskoeffizient wie Edelbaustahl
17
1.4462 mit austenitisch- ferritischem Gefüge (+Cr, -Ni, Mo)
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei 1.4462 mit austenitisch- ferritischem Gefüge (+Cr, -Ni, Mo) (1.4362, , 1.4460, )
18
Merkmale austenitisch-ferritischer Edelstähle
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei Merkmale austenitisch-ferritischer Edelstähle häufig als Duplex-Stähle bezeichnet magnetisierbar 0,2%-Dehngrenze oberhalb der Austenite, bei guten Zähigkeitswerten gute Korrosionsbeständigkeit günstige Dauerschwingfestigkeit Beständigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion gegenüber Austeniten bedingte Zerspanbarkeit gute Schweißbarkeit mäßiger Wärmeausdehnungskoeffizient mäßige Wärmeleitfähigkeit
19
1.4313 mit martensitischem Gefüge (Cr, C, Ni) (1.4507, 1.4021,
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei 1.4313 mit martensitischem Gefüge (Cr, C, Ni) (1.4507, , 1.4313, )
20
Merkmale martensitischer Edelstähle magnetisierbar gute Umformbarkeit
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei Merkmale martensitischer Edelstähle magnetisierbar gute Umformbarkeit hohe Festigkeit härtbar bzw. vergütbar durch Wärmebehandlung mäßige Warm- und Kaltumformbarkeit Wärmebehandlungsaufwand, speziell nach dem Schweißen geringere Bruchdehnung gegenüber Austeniten hohe Verschleißfestigkeit und Schneidhaltigkeit niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient hohe Wärmeleitfähigkeit
21
Leistungsprofil Neue Herausforderungen 1.4016 1.4301 1.4640 1.4509
1 unzureichend 2 genügend 3 befriedigend 4 gut 5 sehr gut 1.4016 1.4301 1.4640 1.4509 1.4607 1.4618
22
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei
24
Innerhalb jeder Ausführungsbeschreibung können die Oberflächeneigenschaften (z.B. Oberflächenrauheit, Reflexion) variieren!
25
Angaben einer normgerechten Bestellung verlangte Menge Erzeugnisform
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei Angaben einer normgerechten Bestellung verlangte Menge Erzeugnisform Nennmaße, Grenzabmaße, Maßnorm Art des Werkstoffs Technische Lieferbedingungen Werkstoff - Kurzname oder - Werkstoffnummer Lieferzustand - Wärmebehandlungszustand oder Kaltverfestigungszustand Oberflächenzustand - Ausführungsart Abnahmeprüfzeunis 3.1
26
Prüfbescheinigungen (DIN EN 10204) Abnahmeprüfzeugnis 3.1
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei Prüfbescheinigungen (DIN EN 10204) Abnahmeprüfzeugnis 3.1 Bestätigung auf der Grundlage spezifischer Prüfung, daß die gelieferten Erzeugnisse die in der Bestellung festgelegte Anforderung erfüllen Bestätigung durch den von der Fertigungs- abteilung unabhängigen Abnahmebeauftragten des Herstellers
28
Linienförmige Korrosionserscheinungen
29
Regellose Verfleckungen
30
verschleiß-/hochfest temperaturunempfindlich
Informationsstelle Edelstahl Rostfrei korrosionsbeständig verschleiß-/hochfest schweißbar Edelstahl Rostfrei temperaturunempfindlich wartungsarm hygienisch langlebig leitfähig wirtschaftlich
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.