Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Berhtram Sommer Geändert vor über 11 Jahren
1
Einstellen geringer Härte/ Festigkeit gute Kaltumformbarkeit
Fachbereich Maschinenbau Werkstofftechnik Prof. Dr.- Ing. W. Calles Einstellen geringer Härte/ Festigkeit gute Kaltumformbarkeit Stähle mit Perlit (P), besonders Ferrit / Perlit Festigkeit durch kleine Gleitwege in P Zementit (Z) in P ungünstige Lamellenform ungünstige Oberfläche Tendenz zu Kugel °C (Lange Zeiten: 16h) gute Diffusion ohne Gitterumwandlung Einkugeln (Einformen) der Z- Lamellen Festigkeit ↓ Weichglühen
2
α Z α P α geringe Aufstaulänge ≡ Feinkorn Festigkeit ↑
Fachbereich Maschinenbau Werkstofftechnik Prof. Dr.- Ing. W. Calles geringe Aufstaulänge ≡ Feinkorn Festigkeit ↑ große Aufstaulänge ≡ Grobkorn Festigkeit ↓ α Z α P α Versetzung Perlit mit ungünstiger Lamellenform Weichglühen
3
α Z α P α geringe Aufstaulänge ≡ Feinkorn Festigkeit ↑
Fachbereich Maschinenbau Werkstofftechnik Prof. Dr.- Ing. W. Calles geringe Aufstaulänge ≡ Feinkorn Festigkeit ↑ große Aufstaulänge ≡ Grobkorn Festigkeit ↓ Festigkeit des Perlit durch Zementit Blockade der Versetzungen Zementit besitzt Tendenz zur Kugel α Z α P α Versetzung Einkugeln des Zementit Weichglühen
4
α Z α P α geringe Aufstaulänge ≡ Feinkorn Festigkeit ↑
Fachbereich Maschinenbau Werkstofftechnik Prof. Dr.- Ing. W. Calles geringe Aufstaulänge ≡ Feinkorn Festigkeit ↑ große Aufstaulänge ≡ Grobkorn Festigkeit ↓ Festigkeit des Perlit durch Zementit Blockade der Versetzungen Zementit besitzt Tendenz zur Kugel Einkugeln ≡ Einformen α Z α P α Versetzung Perlit mit kugeligem Zementit und großer Aufstaulänge Weichglühen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.