Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Elsa Ramp Geändert vor über 11 Jahren
1
1 Energetische Modernisierung Schulstandort Ortrand Schule Ortrand
dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Energetische Modernisierung Schulstandort Ortrand Schule Ortrand Schulstraße 36 Ortrand 01990 Bauherr: Amt Ortrand Altmarkt 1 Ortrand 1990 Generalplanung und Architektur: RONALD FRANKE ARCHITEKTEN Goetheallee 19, Dresden, 0351/ 1 Haustechnik Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain, 03522/63035
2
jährlicher Energieverbrauch für Beheizung
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 2 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Ist – Zustand jährlicher Energieverbrauch für Beheizung Öl bzw. 22 l/m²a Schule Ortrand Schulstraße 36 Ortrand 01990 Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035
3
Goetheallee 19, 01309 Dresden, tel 0351/3120351
RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 3 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Ist – Zustand Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035
4
4 Ist – Zustand Energiebilanz Oberschulgebäude
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 4 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Ist – Zustand Energiebilanz Oberschulgebäude Wärmeschutz unzureichend (Wände, Fußböden, Decken zum Dach) Heizanlage überdimensioniert (2 x 311 KW Ölkessel) Schule Ortrand Schulstraße 36 Ortrand 01990 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035
5
22,5 l Heizöl/m²a 5 l Heizöl/m²a
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 6 dena - Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 Teilnahme am dena - Modellvorhaben energetische Sanierung von Schulgebäuden zur Reduktion des Energieverbrauches und der CO2-Emissionen Ziel 22,5 l Heizöl/m²a 5 l Heizöl/m²a
6
7 Teilnehmer am Modellprojekt
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 7 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Teilnehmer am Modellprojekt
7
Nutzen für Schüler, Lehrer und Bürger von Ortrand
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 8 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Nutzen für Schüler, Lehrer und Bürger von Ortrand umfassende Modernisierung des Schulgebäudes Beitrag zur längerfristigen Sicherung des Schulstandortes Minderung der Energiekosten für den Schulstandort um 75 % überregionaler Impuls für Innovation und Energieeffizienz zusätzliche externe Beratung und Weiterbildung durch ein Expertenteam der dena Förderung der Investitionskosten durch verbilligte Investitionskredite
8
9 Finanzielle Förderung zinsverbilligtes Kommunaldarlehen
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 9 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Finanzielle Förderung zinsverbilligtes Kommunaldarlehen mit Zinssatz von derzeit ca. 1,2 % Investitionsförderung Wärmepumpe Eigenmittel der Gemeinde Refinanzierung durch Energieeinsparung 3. Förderung
9
Anforderungen 10 überdurchschnittlicher Wärmeschutz aller Bauteile
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 10 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Anforderungen überdurchschnittlicher Wärmeschutz aller Bauteile wesentliche Unterschreitung der zulässigen Höchstwerte für Primärenergie und CO2 – Emissionen Sicherung der Luftqualität durch Abluftanlage Verbrauchsmessung und Einführung eines Energiemanagements
10
Maßnahmen am Schulstandort
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 11 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Maßnahmen am Schulstandort Dezentralisierung der Wärmeversorgung Verbesserung des Wärmeschutzes (NAW/ Oberschule) Einbau einer Abluftanlage (NAW/ Oberschule) Nutzung erneuerbarer Energien (Erdwärme) außerdem: Modernisierung Toilettenanlage Grundschulgebäude
11
Maßnahmen Grundschulgebäude
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 12 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Maßnahmen Grundschulgebäude Anschluss an das Erdgasnetz Schornsteinsanierung Einbau Erdgasbrennwertgerät Modernisierung Toiletten
12
Bauablauf Grundschulgebäude
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 13 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Bauablauf Grundschulgebäude 2009
13
Maßnahmen NAW - Gebäude
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 14 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Maßnahmen NAW - Gebäude Dämmung der kompletten Gebäudehülle Einbau einer neuen Heizung Einbau einer Abluftanlage
14
Bauablaufplan NAW - Gebäude
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 15 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Bauablaufplan NAW - Gebäude 2009
15
Baumaßnahmen Oberschulgebäude
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 16 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Baumaßnahmen Oberschulgebäude Dämmung der Außenwand, der obersten Geschossdecken, des Fußbodens zum Erdreich, Instandsetzung Dachrinnen Einbau einer Abluftanlage Einbau einer mit Erdgas betriebenen Erdwärmepumpe nach dem Absorptionsprinzip
16
Bauablauf Oberschulgebäude
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 17 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Bauablauf Oberschulgebäude Jahr 2009
17
Bauablauf Oberschul- gebäude 18 Jahr 2010
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 18 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ Bauablauf Oberschul- gebäude Jahr 2010
18
19 - Vergleich Ist / Soll am Beispiel Oberschulgebäude ca. 320.000 kWh
Goetheallee 19, Dresden, tel 0351/ RONALD FRANKE ARCHITEKTEN 19 Haustechnik: Ingenieurbüro Füssel Am Kirchweg 18, Großenhain 03522/63035 dena- Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“ - Vergleich Ist / Soll am Beispiel Oberschulgebäude derzeitiger Energieverbrauch: ca kWh ( Liter Heizöl) zukünftiger Energiebedarf: ca m³ Erdgas
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.