Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Inglebert Borrmann Geändert vor über 11 Jahren
1
Marktversagen Vertiefung der Theorie der externen Effekte
2
Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau,
Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland Quelle: Statistisches Bundesamt, 2003 Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
3
Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau,
Prognostizierte Entwicklung der Altersstruktur Quelle: Statistisches Bundesamt, 2003 Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
4
Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau,
Was ist schlimm an einer schrumpfenden Bevölkerung? Probleme bei der gegenwärtigen Finanzierung von Renten- und Pflegeversicherung Probleme bei der Qualifikation des Humankapitals? Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
5
Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau,
Projektion des Erwerbsperso-nenpotenzials 1995 bis 2040 Quelle: Fuchs/Thon, 1999 Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
6
Das Konzept eigenverantwortlicher Generationen (W. Schreiber)
Quelle: Werding, 1998 Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
7
Externalitäten der Kindererziehung
Wo treten treten Externalitäten auf? In welchen Sozialversicherungsbereichen? Bei welchen Fianzierungsstrukturen? Internalisierung externer Erträge der Kinderaufzucht Kindergeld oder Elterngeld? Humanvermögenbasierte oder kinderbasierte Internalisierung? Ist die Nettoreproduktionsrate einkommenselastisch?? Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
8
Politik und Ehegattensplitting
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und DGB “Das Ehegattensplitting [..] fördert die Versorgerehe, keineswegs die Familie mit Kindern. Das ist eine Gleichstellungsverhinderungssubvention“ Ronald Pofalla: „ Der Gesetzgeber hat einen Spielraum, wie Ehe und Familie steuerlich gefördert wird. Die Förderung von Familien mit Kindern sollte in den Mittelpunkt gestellt werden.“ Edmund Stoiber: "Wir wollen, dass junge Menschen heiraten.“ ??? Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
9
Das Ehegattensplitting
Familien-einkommen 1/2 Familien-einkommen Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.