Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Benedikt Westen Geändert vor über 11 Jahren
1
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
2
Haftenbereiche nach DIN 1055,Teil 4
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Beispiel: Festhaftenbereiche für ein 9° geneigtes Walmdach Bei Dachdurchbrüchen > 3,0m sollten seitlich und mittig des Durchbruchs sog. Bewegungsleisten eingebaut werden, um die Quer- und Längsbewegungen an den Knotenpunkten der Verfalzung besser aufnehmen zu können. Details Doppelstehfalz
3
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Traufdetail Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Scharlänge < 10m Scharlänge < 16m Traufdetail-Lösungen zur Gewährleistung einwandfreien Dehnungsverhaltens Thermische Längenbewegung beachten! Details Doppelstehfalz
4
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Traufdetail Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Empfohlene Abmessungen im Bereich der Traufe zur Gewährleistung einwandfreien Dehnungsverhaltens; hier unter verwendung einer Abstandsschablone Details Doppelstehfalz
5
Traufdetail Auf-Gesims-liegende Rinne
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Details Doppelstehfalz
6
Innenliegende, halbrunde Rinne
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Innenliegende halbrunde Rinne mit ausgeklebter Sicherheitsrinne Details Doppelstehfalz
7
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Gefällestufe Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Gefällestufe mit umgelegtem Falz 6 cm Höhe: Hier wird aus bauablauftechnischen Gründen mit einem Füllholz 6/12 gearbeitet, die Schalung l.uft unterseits durch Details Doppelstehfalz
8
Gefällestufe mit Quetschfalz
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Details Doppelstehfalz
9
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Satteldachfirst Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Satteldachfirst, flache Ausf.hrung, Dachneigung 2 5¡ Details Doppelstehfalz
10
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Firstdetail Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Firstdetail mit Entlüftung, hohe Ausführung. Anwendung bei Dachneigungen 3 Details Doppelstehfalz
11
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Pultdachfirst Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Pultdachfirst mit Blende und Entlüftung. Detailausführung auch mit Leiste möglich Pultdachfirst mit Entlüftung. Detailausführung mit Falzabschluss stehendrund Details Doppelstehfalz
12
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Grat Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Grat, getrennt mit umgelegtem Falz (hier ohne Leiste als sogenannter Doppelwinkelfalz) Details Doppelstehfalz
13
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Ortgang Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Ortgang mit einer maschinell vorprofilierten Randschar, in deren Unterfalz die Ortgangblende einfach eingefalzt wird. Bei Dachneigungen < 25° ist ein Dichtungsband/-mittel erforderlich Details Doppelstehfalz
14
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Ortgang Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Ortgang mit (nach außen zeigendem) Oberfalz der Randschar. Dieses Detail wird häufig bei Ortgängen/Giebeln von Rundgaupen verwendet Details Doppelstehfalz
15
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Ortgang mit Leiste Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Details Doppelstehfalz
16
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Ortgang Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Ortgangschar handwerklich aufgekantet, schlanke Ausführung Details Doppelstehfalz
17
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Ortgang Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Ortgang ohne Aufkantung (glatt) Details Doppelstehfalz
18
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Dachdurchbrüche Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Ausbildung einer Dehnungsleiste im Bereich von Dachdurchbrüchen Details Doppelstehfalz
19
Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt
Durchbrüche Metalldach Dachdetails Doppelstehfalz.ppt Dachdurchbruch mit diagonaler Einbindung der Stehfalzschar (ohne Brustblech) bei über 25° geneigten Dächern Details Doppelstehfalz
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.