Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Lore Gehlen Geändert vor über 11 Jahren
1
www.jugendrotkreuz.de TOP 6 Grundbedingungen selbstverantwortlicher Jugendverbandsarbeit
2
www.jugendrotkreuz.de Denke ich an die Rahmenbedingungen für das JRK als selbstverantwortlicher Jugendverband in der Nacht …
3
www.jugendrotkreuz.de Auslöser / Rahmenbedingungen Strategie 2010+ Neue Satzungen / hauptamtl. Vorstand Gemeinschaft = Jugendverband ? 4. JRK-Bundeskonferenz - 24. bis 26. September 2010 in Dresden
4
4 www.jugendrotkreuz.de JRK, tu was!
5
5 4. JRK-Bundeskonferenz - 24. bis 26. September 2010 in Dresden www.jugendrotkreuz.de Was wir brauchen… Stärkung des Selbstverständnisses Aktive Personalentwicklung Intensivierung der internen / externen Öffentlichkeitsarbeit Prüfung alternativer Finanzierungsquellen / Organisationsformen Antworten Papiere Frühwarnsystem Öffentlichkeitsarbeit
6
www.jugendrotkreuz.de mögliche Warnsignale Personalwechsel in der Geschäftsführung / im Vorstand Diskussionen über den Nonprofit-Status in Führungsgremien; vermehrte Suche nach Synergieeffekten Umstrukturierungen in den Geschäftsstellen … wobei betont wird, dass das JRK davon nicht betroffen ist JRK-Aufgaben werden durch eine Ehrenamtsservicestelle übernommen Bildungsreferenten werden vermehrt für Schnittpunktthemen / Projekte eingesetzt; Zielvereinbarungen werden ohne Absprache mit der ehrenamtlichen Leitung getroffen Präsenz des JRK (z.B. in internen Veröffentlichungen) nimmt ab bzw. stark zu 4. JRK-Bundeskonferenz - 24. bis 26. September 2010 in Dresden
7
7 www.jugendrotkreuz.de Es geht weiter …
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.