Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
0
LHG Neue Vorschriften im Personalbereich und in der Lehrverpflichtung
Gesetz zur Umsetzung der Föderalismusreform im Hochschulbereich vom Neue Vorschriften im Personalbereich und in der Lehrverpflichtung Personaldezernat/Hundt
1
Akademischer Mitarbeiter (§ 52 LHG)
NEU Lehrverpflichtung: 7 bis 13 LVS, wenn FO und Lehre zu gleichen Teilen übertragen 5 bis 12 LVS, wenn überwiegend FO - Aufgaben übertragen 13 bis 19 LVS, wenn überwiegend Lehraufgaben übertragen 20 bis 25 LVS, wenn ausschließlich Lehraufgaben übertragen Personaldezernat/Hundt
2
Lehrverpflichtung bei angestellten akademischen Mitarbeitern:
Richtet sich nach der Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses (§ 1 Ziffer 7a LVVO) Lehrverpflichtung in der Qualifikationsphase bis zu 4 LVS im befristeten Beamtenverhältnis, 4 LVS im befristetes Arbeitsverhältnis bis zum Erreichen des Ziels der Weiterqualifikation, danach 6 LVS Personaldezernat/Hundt
3
Lehrverpflichtung und Dienstaufgabenbeschreibung (DAB):
Jeder akademische Mitarbeiter hat Anspruch auf eine Dienstaufgabenbeschreibung, aus der sich der Umfang der Lehrverpflichtung ergibt. Ohne DAB: 25 LVS zu leisten (§1 Abs. 4 LVVO). Übergangsfrist für vorhandene akademischen Mitarbeiter: Bis ! Verantwortlich für DAB: Rektorat auf Vorschlag des Fakultätsvorstands; Delegation zulässig (§ 52 Abs. 1 LHG) DAB sind aktuell zu halten. Personaldezernat/Hundt
4
Personaldezernat/Hundt
Spezialprobleme: Beamtete akademische Mitarbeiter auf Dauer mindestens 5 LVS zu leisten angestellte akademische Mitarbeiter auf Dauer 0 LVS möglich befristete akademische Mitarbeiter außerhalb der Qualifikationsphase (7-13 LVS ?) Personaldezernat/Hundt
5
Personaldezernat/Hundt
Dozent (§ 51a LHG) NEU mehr Lehre: 12 bis 18 LVS Einstellungsvoraussetzung: i. d. R. qualitätsvolle Promotion und besondere pädagogische Eignung Zugehörigkeit zur Gruppe der Hochschullehrer (§ 44 Abs. 1 LHG) 2 Phasen: Phase 1 Berufung als Juniordozent, Dauer: 4 Jahre bei positiver Evaluierung + 2 weitere Jahre = max. 6 Jahre Bezahlung: W1/W1 + Zulage Personaldezernat/Hundt
6
Personaldezernat/Hundt
Phase 2 Bei Bewährung in der Verlängerungsphase: Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis als Hochschuldozent möglich („Kann“ – Regelung); Bezahlung: W2 (mit Zulagenmöglichkeit) Titel: Universitätsdozent; apl. – Prof. erleichterte Berufung auf eine W3-Professur möglich Personaldezernat/Hundt
7
Personaldezernat/Hundt
Professur auf Probe NEU Wegfall der Erstbefristung Dafür Probezeit möglich: 3 Jahre (§ 50 Abs.1 LHG) Personaldezernat/Hundt
8
Forschungsprofessur auf Zeit + Lehrprofessur (§46 LHG)
NEU FO - Professur „ausschließlich oder überwiegend“, bis zu 5 Jahre mit Ausgleichspflicht innerhalb der Lehreinheit, ohne Ausgleichspflicht, wenn Dritter FO - Professur bezahlt oder Haushaltsgesetzgeber dies so festlegt; Verlängerung um jeweils 5 Jahre sind möglich. Entscheidung: Rektorat im Benehmen mit Fakultätsvorstand Personaldezernat/Hundt
9
Professoren - Lehrverpflichtung
FO – Professoren: LVS (wenn ausschließlich FO) LVS (wenn überwiegend außerhalb der Lehre tätig) 9 LVS (Regelverpflichtung) 10 – 12 LVS („Lehrprofessur“) Personaldezernat/Hundt
10
Fakultätsdeputat (Art. 15)
Experimentierklausel Summe der individuellen Lehrverpflichtungen aller Lehrpersonen darf nicht unterschritten werden mit Zustimmung des Wissenschaftsministeriums Personaldezernat/Hundt
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.