Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Tabea Heisinger Geändert vor über 11 Jahren
1
Einführung Zyklotron Teilchenbeschleuniger Anwendungsgebiete Aufbau
Ionenquelle, Filter Umpolen des E-Feldes Quellen
2
Teilchenbeschleuniger
Mit geradliniger Beschleunigung z.B. Linearbeschleuniger Tandembeschleuniger - Mit zyklischer Beschleunigung z.B. Ringbeschleuniger Synchrotron
3
Anwendungsgebiete Kern- und Teilchenphysik
befassen sich mit elementaren, unteilbaren Partikel Beobachtungsmöglichkeiten durch Mikroskope begrenzt Beschuss von Probestoffen gibt Aufschluss über Richtigkeit von Behauptungen/ Vermutungen
4
Zyklotron
5
Aufbau eines Zyklotrons
(Schematisch) Aufsicht
6
A TARGET
7
Ionenquelle A Man schießt mit schnellen Elektronen auf neutrale Atome Elektronen werden aus Atomhülle geschleudert Elektronenmangel ..positive Q Beträge der Geschwindigkeit und Richtung sind völlig unterschiedlich Geschwindigkeitsfilter S.50
8
Frequenzberechnung für das Umpolen des E-Feldes
- Lorentzkraft => Zentripetalkraft in den gelben Dosen … In der Umlaufzeit T legen die Ionen 2 * pi * r² zurück Frequenz ist unabhängig von: Bahnradius und Geschwindigkeit
9
Quellen Wikipedia Physikbuch S. 50,51,53 (hauptsächlich)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.