Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Wendel Egert Geändert vor über 11 Jahren
1
Dr. Ludger Deitmer ITB, Universität Bremen im WS 2003/2004
Qualitätsmanagement und Evaluation in der beruflichen Bildung - konkurrierende oder sich ergänzende Konzepte? Dr. Ludger Deitmer ITB, Universität Bremen im WS 2003/2004
2
Ziel der Veranstaltung
Begrifflich-Konzeptionelles Verständnis zu Schlüsselbegriffen der Evaluationspraxis und des Qualitätsmanagements erreichen Kenntnis von Evaluations- und Qualitätsmanagementkonzepten und Beurteilung eines Vergleichs zwischen beiden Praktische Anwendung eines Evaluationsverfahrens - sowohl auf der Unterrichts - als auch der Organisationsebene. Entwicklung einer Checkliste/ kleines Instrumentarium für die Evaluation eigener Unterrichtsvorhaben durch die Studenten
3
Verlauf Eine eigene Definition: Was ist Evaluation?
Einführung in Konzepte, Ziele und Aufgaben der Evaluation Praxisempfehlungen der Evaluationsforschung Qualitätsmanagementmodelle (ISO 9000, TQM, EFQM) Vergleich zwischen Evaluation und Qualitätsmanagement Beispiel: Modellversuch QUABS Ein konkretes Unterrichtsvorhaben wird von den Studenten selber evaluiert. Vorbereitung/ Durchführung /Auswertung Das ITB Instrument zur Evaluation von schulischen Veränderungsmaßnahmen Evaluation im Internet?? Vortrag von G. Attwell Ethik der Evaluation: Basisregeln; Standards
4
Methodisches Vorgehen
Wechsel zwischen einleitenden Vorträgen der Veranstalter, aktiver Diskussion (Kartenabfragen) und praktischen Beiträgen der Studenten Bearbeitung eines konkreten Falles durch die Studenten; Seminaristische Beiträge der Studenten mit zu untersuchenden Leitfragen. Erfahrungsbericht aus MV Quabs; Präsentation zu Computerunterstützung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.