Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Mann Reiche Geändert vor über 11 Jahren
1
Softwarevermietung Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
2
Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
Definition Softwarevermietung ist das Vermieten von Software Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
3
Vorteile für den Kunden
Mieten ist flexibel und kostengünstig Immer aktuelle Updates Hohe Datensicherheit Keine hohen Vorabinvestitionen in Software Überschaubare monatliche Kosten Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
4
Vorteile für den Programmierer
Durch die Vermietung von Software kann über längere Zeit mehr Gewinn entstehen, als durch einmaliges Verkaufen Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
5
Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
Beispiel G Data Internet Security 2011 mieten: Monatlich 2,99€ Kosten für 1 Jahr: 35,88€ G Data Internet Security 2011 kaufen: Einmalig 19,90€ (Abonnement für 1 Jahr) Monatlicher Durchschnittspreis: 1,65€ Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
6
Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
Fazit Wenn man eine Software für einen kurzen Zeitraum benötigt, ist es günstiger diese zu mieten, statt sie zu kaufen Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
7
Application Service Provider
ASP Lizenzmodell Application Service Provider Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
8
Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
Gliederung Begriffserklärung Aufgaben eines ASPs Vertrag Warum ASP(*) Programmierer Kunden Privat Unternehmen Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
9
Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
Begriffserklärung ASP = Application Service Provider Anwendungsdienstleister Bedeutung: Stellt Software zum Informationsaustausch zur Verfügung. über ein öffentliches Netz (z. B. Internet) ein privates Datennetz Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
10
Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
Aufgaben eines ASPs gesamte Administration Datensicherung Patches Hardwarewartung Sicherstellung der Funktionalität Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
11
Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
Vertrag In der Regel ein Mietvertrag Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
12
Nutzungslizenz Diana Frank, Toni Schmailzl, Heinrich Wölk
13
Nutzungslizenz Begriffserklärung
Eine gegen Entgelt erteilte rechtskräftige Befugnis
14
Nutzungslizenz Begriffserklärung
Vor- und Nachteile aus Sicht des Softwareherstellers Vor- und Nachteile aus Sicht des Softwarenutzers Beispiel
15
Softwarehersteller Vorteile Keine individuellen Ansprüche der Kunden
Nachteile
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.