Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Actio-Reactio
2
Inhalt Einordnung in den Lehrplan Motivationsmöglichkeiten Lernziele
Vorkenntnisse Versuch Angestrebte Ergebnisse Mögliche Probleme
3
Einordnung in den Lehrplan
Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundar- stufe II- Gymnasium/Gesamtschule in NRW Oberstufe (Klasse 11) Sachbereich: Mechanik Kinematik und Dynamik des Massepunktes Kraft, Grundgleichung der Mechanik
4
Motivationsmöglichkeiten
5
Lernziele 3. Newton‘sche Axiom ACTIO=REACTIO
6
Vorkenntnisse 1. Newton‘sche Axiom Trägheitssatz 2. Newton‘sche Axiom
Aktionsprinzip Magnete ziehen Eisen an
7
Versuche - Materialien
2 Skateboards/Rollschuhe/Rollbretter Seil 2 Kinder gleicher Masse Ggf. Gewichtsstücke Magnet und Eisenstück gleicher Masse 2 gleich große kleine Styroporscheiben Gefäß mit Wasser Kraftmesser
8
Versuch 1 - Aufbau Kinder besitzen gleiche Masse
9
Versuch 1 - Durchführung
Skateboards aufstellen und Mitte zwischen ihnen markieren Massenunterschiede zwischen Kindern durch Gewichte ausgleichen Ein Kind zieht, das andere hält fest Alternativ: beide ziehen am Seil Beobachten wo beide sich treffen
10
Versuch 2 - Aufbau
11
Versuch 2 - Durchführung
Einsenstück und Magnet auf Styropor befestigen Ins Wasser setzen Entfernung so wählen, dass sie sich grade noch anziehen Beide loslassen Beobachten wo sie sich treffen
12
Weiterführender Versuch - Aufbau
13
Weiterführender Versuch-Durchführung
Ein Kind zieht gegen ein anderes bzw. gegen eine Wand Ein Kind gegen mehrere Ein Kind gegen ein anderes welches festgehalten wird
14
Angestrebte Ergebnisse
Jede Kraft ruft eine gleichgroße Gegenkraft hervor Bei gleicher Masse legen die Körper gleiche Wegstrecken zurück
15
Mögliche Probleme Gleichgewichtsprobleme durch ruckartiges ziehen
Rollbretter nicht gleich gelagert Massen nicht gleich groß Körper auf Styropor instabil/gehen unter Magnet nicht stark genug Markierung der Mitte in Magnetversuch Kraftmesser genau ablesen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.