Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Helm auf beim Radfahren und Inline-Skaten
Maria Limbourg Universität Duisburg-Essen Ellen Haase Polizei Gütersloh
2
Fahrradunfälle
3
Was kann dem Jungen passieren?
4
Im Jahr 2001 verunglückte Kinder und Jugendliche
Alter Motorisiertes Zweirad PKW Fahrrad Fußgänger m w 11 22 19 549 2 1274 614 631 489 12 39 27 501 3 1454 719 559 430 13 77 47 476 8 1574 809 459 442 14 168 96 545 9 1603 879 398 381 15 1380 428 725 1378 705 295 380 16 4520 1224 1326 1180 641 311 351 17 6389 1159 2253 29 1108 622 306 386 18 2026 520 8250 64 767 484 336 272 1262 344 8591 63 601 418 316 260
5
Im Jahr 2001 im Straßenverkehr getötete Kinder und Jugendliche
Alter Motorisiertes Zweirad PKW Fahrrad Fußgänger m w 11 0 4 2 6 4 5 12 1 1 3 13 8 7 14 3 9 15 6 12 16 35 36 17 34 43 29 18 24 202 64 19 36 180 63
6
Frontalkollision
7
Auffahrunfall
8
Verletzungen bei Fahrradunfällen
9
Schädel-Modell
10
Schädelmodell von unten
11
Schädelmodell von unten Nahaufnahme
12
Fahrradunfall: gesprengter Schädel
13
Fahrradunfall: Hirnschwellung und Hirnquetschung
14
Eier-Test
15
Der Helm schützt unseren Kopf
16
Fahrradunfall mit Helm
20
Helmtragequote in Deutschland
21
Welcher Helm sitzt richtig?
22
Richtiger Sitz des Fahrradhelms
23
Gefahren für Radfahrer
24
Radfahrerwünsche
25
Tödlicher Unfall einer 17-jährigen Inline-Skaterin
26
Verletzungen bei Inline-Skating-Unfällen
27
Anhaltewege Polizei München
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.