Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Liselotte Strang Geändert vor über 11 Jahren
1
Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick
Dominik Gross & Jördis Recker
2
Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick
Gliederung Einführung in die flexible Arbeitszeit Chronometrische Arbeitszeitmodelle (Zeitdauer – Modelle) Chronologische Arbeitszeitmodelle (Zeitfolge- Modelle) Kombinierte Arbeitszeitmodelle Gruppenübung Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
3
Einführung in die flexible Arbeitszeit
4
Einführung in die flexible Arbeitszeit
Definition: „Die Arbeitszeit wird durch Ihre zeitliche Lage und Dauer, den so genannten chronologischen und chronometrischen Faktoren, sowie die Verteilung bestimmt. Ist mindestens einer dieser drei Faktoren permanent veränderbar, liegen „flexible Arbeitszeiten“ vor.“ Nach Linnenkohl, 2001 Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
5
Flexible Arbeitszeitmodelle
Gleitender Übergang in den Ruhestand Vorruhestand Teilzeitarbeit Gleitende Arbeitszeit Mehrfach- Besetzungssysteme Schichtarbeit Versetzte/ Gestaffelte Arbeitszeiten Freie Tageregelung Job Sharing Kapazitätsorientierte Variable Arbeitszeit Zeitautonome Arbeitsgruppen Jahresarbeitszeitvertrag Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
6
Flexible Arbeitszeitmodelle
Unterscheidung nach Flexibilisierungsgrad Offene Arbeitszeitsysteme Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
7
Flexible Arbeitszeitmodelle
Unterscheidung nach Flexibilisierungsgrad Geschlossene Arbeitszeitsysteme Offene Arbeitszeitsysteme Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
8
Flexible Arbeitszeitmodelle
Unterteilung in : Chronometrische, Chronologische, Kombinierte Modelle Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
9
Chronometrische Arbeitszeitmodelle (Zeitdauer – Modelle)
10
Chronometrische Arbeitszeitmodelle (Zeitdauer – Modelle)
Teilzeit Gleitender Übergang in den Ruhestand Vorruhestand Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
11
Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick
Teilzeit „§2 Abs.1 TzBfG sind Arbeitnehmer dann teilzeitbeschäftigt, wenn ihre regelmäßige Wochenarbeitszeit kürzer ist, als die regelmäßige Wochenarbeitszeit vergleichbarer vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer des Betriebes.“ Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
12
Varianten von Teilzeit
Halbtagsarbeit Teilzeitschichten Blockteilzeit Bandbreitenmodell Jahresteilzeit Qualifizierte Teilzeitarbeit Altersteilzeit Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
13
Gleitender Übergang in den Ruhestand
Mitarbeiter leisten pro Woche oder Jahr eine verkürzte Arbeitszeit Interessant bei Schichtarbeit Potentiale werden länger genutzt Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
14
Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick
Vorruhestand Lebensarbeitszeit wird verkürzt Modell Anfang 80er Jahre entstanden Varianten: Zeitpunkt Verträge Finanzierungsform Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
15
Chronologische Arbeitszeitmodelle (Zeitfolge-Modelle)
16
Chronologische Arbeitszeitmodelle (Zeitfolge-Modelle)
Gleitende Arbeitszeit Schichtarbeit Mehrfachbesetzungssystem Versetzte/ gestaffelte Arbeitszeit Freie Tage Regelung Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
17
Gleitende Arbeitszeit
Die Lage von Arbeitsbeginn und –ende innerhalb einer Zeitspanne ist individuell wählbar Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
18
Gleitende Arbeitszeit
7:00 8:30 15:00 17:00 Eingleitspanne Kernzeit Ausgleitspanne Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
19
Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick
Schichtarbeit Liegt vor, wenn mindestens zwei Arbeitnehmer ein und dieselbe Arbeitsaufgabe erfüllen, indem sie sich regelmäßig nach einem feststehenden für sie überschaubaren Plan ablösen, so dass der eine Arbeitnehmer arbeitet, während der andere arbeitsfreie Zeit hat Permanente Schichtsysteme Wechselschichten Zwei- Schichtsysteme Drei- Schichtsysteme Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
20
Mehrfachbesetzungssystem
Eine Variante von Schichtarbeit Es werden mehr Mitarbeiter beschäftigt, als Arbeitsplätze vorhanden sind Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
21
Versetzte/ gestaffelte Arbeitszeiten
Das Unternehmen stellt dem Arbeitnehmer mehrere aufeinanderfolgende, gleichlang andauernde Arbeitszeiten zur Auswahl Versetze Arbeitszeit Anwesenheitspflicht für eine Gruppe von Mitarbeitern zu einem Vorgeschlagenen Zeitpunkt Gestaffelte Arbeitszeit Arbeitnehmer kann Zeitpunkt selbst wählen Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
22
Versetzte/ gestaffelte Arbeitszeiten
7:00 11:00 11:30 15:30 Mitarbeitergruppe A 16:00 19:30 Mitarbeitergruppe B Tägliche Betriebszeit = 12,5 Stunden (einschließlich Pausen) Arbeitszeit Pause Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
23
Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick
Freie Tage Regelung Bei der Freie- Tage- Regelung wird die Differenz von täglicher Arbeits- und Betriebszeit durch freie Tage bzw. Freischichten ausgeglichen Möglichkeiten Arbeitnehmer wählt freie Tage selbst Unternehmen bestimmt die freien Tage Betriebsferien Oft in Kombination mit Schichtmodellen Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
24
Kombinierte Arbeitszeitmodelle
25
Kombinierte Arbeitszeitmodelle
Job Sharing Jahresarbeitszeitvertrag KAPOVAZ Zeitautonome Arbeitsgruppen Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
26
Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick
Job-Sharing Mehrere Arbeitskräfte teilen sich eine bestimmte Anzahl von Arbeitsplätzen Job- Sharing inhaltlich organisatorische Aufteilung des Arbeitsplatzes Job- Splitting eine Vollzeitstelle teilt sich in zwei selbstständige Teilzeitstellen Job- Pairing Arbeitnehmer erledigen die Arbeit zusammen Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
27
Jahresarbeitszeitvertrag
Der Jahresarbeitszeitvertrag ist variabler Bestandteil eines normalen Arbeitsvertrages und bestimmt die einem Jahr zu erbringende Stundenzahl an Arbeitszeit Ermöglicht eine ungleichmäßige Verteilung der Arbeitszeit ( z.B. Anpassung an den Kapazitätsbedarf) Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
28
Jahresarbeitszeitvertrag
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. 40.0 (Obergrenze) 38.5 36.0 (Untergrenze) Wöchentliche Arbeitszeit Jahresarbeitszeitregelung in einem Handwerksbetrieb Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
29
Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick
KAPOVAZ Abrufarbeit Das heißt, wenn der Arbeitgeber die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers entsprechend dem gegebenen betrieblichen Arbeitsanfall anpasst Grundlage ist ein Einzelvertrag Arbeitnehmer erhält ein vorgegebenes Arbeitszeitkontingent Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
30
Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick
KAPOVAZ Jan Feb. März April Mai Juni 80 100 120 140 160 Individuell vertraglich festgelegtes Arbeitsvolumen von ca. 720 Std. Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
31
Zeitautonome Arbeitsgruppen
Eine Mitarbeitergruppe erhält das Recht über Planung und Anordnung ihrer eigenen Arbeitszeiten zu entscheiden Unternehmen gibt Mindestbesetzung und Betriebszeit vor Ziel: persönliche und betriebliche Interessen sollen verbunden und berücksichtigt werden Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
32
Gruppenübung
33
Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick
Instruktion: Bildet bitte vier Gruppen 2 x Arbeitgeber 2 x Arbeitnehmer Welche Vor –und Nachteile haben die beiden Statusgruppen bei der Einführung von Gleitender Arbeitszeit? Flexible Arbeitszeitmodelle im Überblick Dominik Gross/ Jördis Recker
34
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!!!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.