Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Eldrich Gebert Geändert vor über 11 Jahren
1
H.-J. Bernhardt 2002 Identifizierung opaker Minerale auf der Basis ihrer Eigenschaften Nicht durch Wiedererkennen
2
H.-J. Bernhardt 2002 Beobachtung mit -N
3
H.-J. Bernhardt 2002 Beobachtung mit -N
4
H.-J. Bernhardt 2002 Beobachtung mit -N
5
H.-J. Bernhardt 1. Eigenschaften bei nicht gekreuzten Polarisatoren (-N) 2. Eigenschaften bei gekreuzten Polarisatoren (+N) 3. Innenreflexe 4. Härte 5. Andere (Kornformen, Zwillinge, Verwachsungen……) 1. Eigenschaften bei nicht gekreuzten Polarisatoren (-N) 2. Eigenschaften bei gekreuzten Polarisatoren (+N) 3. Innenreflexe 4. Härte 5. Andere (Kornformen, Zwillinge, Verwachsungen……) Kriterien der mikroskopischen Erzmineralbestimmung
6
H.-J. Bernhardt 2002 Klassifikation von Beobachtungen KlasseHäufigkeitIntensitätRelation 1nienichtviel weniger 2sehr seltensehr schwachdeutlich weniger 3seltenschwachetwas weniger 4verbreitetmittelgleich 5häufigdeutlichetwas mehr 6sehr häufigstarkdeutlich mehr 7immerextremviel mehr
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.