Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Odelia Borchard Geändert vor über 11 Jahren
1
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen des VLSI-Entwurfs Wettbewerbs-Finale – UMC 18 Layout 10 Bit Multiplizierer Enrico Heinrich
2
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen des VLSI-Entwurfs Aufgabe Beschreibung eines 10 x 10 bit breiten Multiplizierers in VHDL ohne Multiplikationszeichen Multiplikation in einem Taktzyklus Layout in UMC 18 Arbeitsschritte
3
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen des VLSI-Entwurfs Arbeitsschritte Xilinx FPGA geeignet für ersten Test des Designs Synopsys Synthese auf UMC 18 Silicon Ensemble Layout Aufbau
4
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen des VLSI-Entwurfs Aufbau des Multiplizierers Beispiel: 1010101010 x 1111111111 0000000000 1 010101010 0000000001 0 101010100 0000000010 1 010101000 0000000101 0 101010000 0000001010 1 010100000 0000010101 0 101000000 0000101010 1 010000000 0001010101 0 100000000 0010101010 1 000000000 0101010101 0 000000000 1010101001 0 101010110 Aufbau Erstellen der Partialprodukte unbesetzte Stellen werden mit NULLEN aufgefüllt es entstehen 10 Partialprodukte, die jeweils 20 bit breit sind diese müssen möglichst effektiv zusammenaddiert werden
5
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen des VLSI-Entwurfs Aufbau des Multiplizierers Aufbau Beispiel: 1010101010 x 1111111111 0000000000 1 010101010 0000000001 0 101010100 0000000010 1 010101000 0000000101 0 101010000 0000001010 1 010100000 0000010101 0 101000000 0000101010 1 010000000 0001010101 0 100000000 0010101010 1 000000000 0101010101 0 000000000 1010101001 0 101010110
6
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen des VLSI-Entwurfs Aufbau des Multiplizierers Jeder Block enthält eine Baumstruktur mit einer Tiefe von 5 Volladdierern Input: 20 x 10 Bit Out: 20 Bit Carry Save Zahl Layout
7
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen des VLSI-Entwurfs Power Layout
8
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen des VLSI-Entwurfs Ergebnisse Power
9
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen des VLSI-Entwurfs Auflistung der Vergleichsparameter Design- bezeichnung min. Perioden- dauer (Timing Analyse) max. Frequenz f max (Timing Analysis) Verlustleistung bei f max (Synopsys nach Layout) Errechnetes Power-Delay- Produkt Verlustleistung bei 100 MHz (Synopsys nach Layout) Errechnetes Power-Delay- Produkt Fläche Stat.Dyn.GesamtStat.Dyn.Gesamt [ns][MHz][mW] [pJ][mW] [pJ][mm²] B++3.452904.2874.5078.78271.784.2825.7830.06300.600.0246 WertDesignbezeichnung Beste Frequenz:3.45ns B++ Bestes Power-Delay-Produkt:271.78pJ B++ Beste Verlustleistung bei 100 MHz:30.06mW B++ Designername: Enrico Heinrich
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.