Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Imke Neu Geändert vor über 11 Jahren
1
Diabetes Typ 2 und Lebensstil in der Gesunden Gemeinde Powered by Fonds Gesundes Österreich & Gemeinsam Aktiv gegen Diabetes Typ 2 & 5. Österr. Präventionstagung, 13. + 14. 11. 2003
2
Präventionsprojekt von Styria vitalis Mit Fonds Gesundes Österreich, Bayer, Roche Basis Gesunde Gemeinde, 4 Jahre, Bezirk Weiz u. Mürzzuschlag Inzidenz senken + Prävalenz transparent machen Zielsetzung =>
3
Bezirk Weiz Birkfeld Anger Baierdorf Floing Puch Sinabelkirchen Markt Hartmannsdorf Naintsch Feistritz Thannhausen Gutenberg Nitscha Gleisdorf Ilztal Fladnitz
4
Bezirk Mürzzuschlag Altenberg/Rax Spital a. Semmering Langenwang Krieglach Stanz i. Mürztal Neuberg Mürzsteg Veitsch Mitterdorf i. Mürztal Wartberg Mürzhofen
5
Erreichen der Zielsetzung Sensibilisierung über Vorträge, Zeitungsartikel, Blutzuckertesttage, Schiene Kunst & Gesundheit
6
Erreichen der Zielsetzung Blutzuckertesttage langfristiges Betreuungsmodell Regionale Schwerpunktaktionen Verzahnung mit bestehenden Versorgungsstrukturen (Schulungsmodell, SHG...)
7
Diagnostik zahlreiche Blutzuckertesttage seit Herbst 2000 ca. 2200 Personen ca. 120 Personen Blutzucker > 140mg
8
Auffälligkeiten
9
Gesundenuntersuchung
10
Body-Mass-Index
11
Langfristiges Betreuungsmodell interdisziplinär Medizinische Betreuung durch Hausarzt Betreuung im Bewegungsbereich durch Sportwissenschafter Psychologische Betreuung durch Gesundheits-/klinische Psychologin Betreuung im Ernährungsbereich durch ErnährungswissenschafterIn/DDA
12
Betreuung zum Thema Lifestyle-Modifikation Gemeinsam Aktiv-Gruppen Bewegung, Ernährung, Psychologie
13
Gemeinsam Aktiv-Gruppen Gruppe von Gleichgesinnten Gemeinsam aktive Lebensstilveränderung Empowerment (Selbstverantwortung, Selbstsicherheit) Sportwissenschafter, Psychologin, Ernährungswissenschafter, Diätassistentin Bewegung, Ernährung, Motivation (Theorie u. Praxis)
14
Betreuung im Bewegungsbereich Analyse des Bewegungsalltags Theorie/Praxis für richtige Trainingsgestaltung Bewegung mit Herzfrequenzkontrolle => HF-Kurven/Leistungssteigerung Gewichtsreduktion durch Ausdauertraining
16
Psychologische Betreuung Analyse des Alltags-Verhalten Ursachen des Fehlverhaltens in der... Warum essen wir? Was essen wir? Wie essen wir?...
17
Betreuung im Ernährungsbereich Analyse des Ernährungsalltags Theorie für richtige Ernährung Kochkurse zur prakt. Umsetzung
18
Regionale Schwerpunktaktionen
21
Bewusst mit Genuss
22
Ausblick Bewegung und Psychologie als fixer Bestandteil der Schulungsmodelle Präventionsmodul Lifestylemodifikation in einem steirischen DMP
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.