Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Multimediasteuerungen
von Florian Künzner
2
Inhalt Was ist eine Multimediasteuerung? Einsatzmöglichkeiten
Was kann man damit steuern? Wie bedient man diese Steuerung? Crestron die Multimediasteuerung: Aufbau einer Steuerung Schnittstellen Bedienung (Ansteuerung) Zusätzliche Geräte Beispielprogramm: Programmierung der Oberfläche Programmierung der Logik Test + Diagnose-Werkzeuge
3
Was ist eine Multimediasteuerung?
Ein Steuerungs-System das Geräte individuell steuert das Befehle vom Bediener annimmt und verarbeitet das automatisch Zustände auswertet und darauf reagiert
4
Einsatzmöglichkeiten
Home - Bereich Haus Wohnung Professional - Bereich Vortragsräume Schulungsräume Empfangsbereiche
5
Was kann man damit steuern?
Ausgabegeräte: TV, Beamer, Plasma, Audio (Verstärker), Kreuzschienen (Audio, Video), usw. Eingabequellen: DVD, Video, usw. Überwachung: Brand-, Einbruchmelde- u. Videoanlagen, usw. Hausbereich: Licht, Jalousie, Heizung, Klima usw.
6
Wie bedient man diese Steuerung?
Durch Eingabegeräte: Touchpanels Internet Telefon PC PDA
7
Crestron die Multimediasteuerung: Aufbau einer Steuerung
32-Bit Motorola 5407 ColdFire Prozessor 32MB SDRAM Arbeitsspeicher 4MB FlashMemory (Hauptspeicher) Netzteil 24V Schnittstellen: zur Steuerung/Auswertung der Geräte/ Fremdsysteme zur Programmierung der Steuerung (Seriell DB9)
8
Crestron die Multimediasteuerung: Schnittstellen
Seriell RS232, RS422, RS485 Infrarot Relais (potentialfrei) Cresnet Erweiterungsgeräte der Steuerung Ethernet Funkantenne
9
Crestron die Multimediasteuerung: Bedienung
Touchpanels Tableau (Taster) Internet (Browser HTTP) PC (xPanel)
10
Crestron die Multimediasteuerung: Zusätzliche Geräte
Externe Geräte: Temperatursensor Funkuhren Audio- und Videokreuzschienen Schalt und Dimm-Module (Licht) Relais-Module Schnittstellen Fremdsysteme (Interface) usw.
11
Beispielprogramm: Aufbau (Blockschaltbild)
Seriell Funk PC zum Programmieren MC2W Touchpanel Seriell Infrarot Lichtsteuer-aktoren DVD Beamer
12
Beispielprogramm: Programmierung der Oberfläche
Programm von Crestron (Vision Tools Pro-e) frei Programmierbare Oberfläche Buttons (digital 0/1) Anzeige (analog 0-100) Textfeld (seriell [ABCD])
13
Beispielprogramm: Programmierung der Logik
Programm von Crestron (Simpl Windows) Programmierung über Logikgatter (Bausteine) Signal-Namen (Variablen) müssen vergeben werden. Die Verbindung zwischen den Logikgattern wird per Drag & Drop hergestellt. Die einzelnen Gatter (Treiber) für Geräte sind in einer Datenbank vorhanden. (können auch selbst erstellt werden)
14
Beispielprogramm: Programmierung von Bausteinen
Mit Simpl-Windows Zur Erstellung von einfachen Abläufen, die man öfters benötigt und zu einem Ganzen zusammenfassen kann. Mit Simpl+ Editor (C ähnlich) Zur Erstellung von komplexen Kommunikationsbausteinen mit anderen Geräten. Auch Kombination aus beiden möglich
15
Beispielprogramm: Test + Diagnose-Werkzeuge
Testmanager Überwachung und Veranschaulichung von Signalzuständen Manuelles Setzen von Signalen (z.B. 1/0) Viewport Zum Einstellen der Geräte (Konsolen-Verbindung) Updaten der Firmware Einspielen von neuen Programmen
16
ENDE
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.