Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Monika Geisler Geändert vor über 9 Jahren
1
Projekttreffen 15. September 2014 Děčín (CZ) „Fachzentrum für angewandte Simulation und Visualisierung“ – „Specializované centrum pro aplikovanou simulaci a vizualizaci“ Antragsnummer: 1001712 5. Projekttreffen 15. September 2014 Děčín (CZ) Projekt: „Fachzentrum für angewandte Simulation und Visualisierung“ „Specializované centrum pro aplikovanou simulaci a vizualizaci “ Programm zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit 2007 – 2013 zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik Bilder: ČVUT Location: Zámecká Sýpka
2
Projekttreffen 15. September 2014 Děčín (CZ) „Fachzentrum für angewandte Simulation und Visualisierung“ – „Specializované centrum pro aplikovanou simulaci a vizualizaci“ Antragsnummer: 1001712 TOP 7: ARBEITSPAKET 3: (Erfahrungsaustausch, Expertenpool, Grundlage für Planung der beiden Labore) Eruierung, Darstellung und Beurteilung von existierenden Netzwerken in Sachsen und im Bezirk Usti auf diesem Gebiet Strukturierung und Erfassung der existierenden Netzwerke nach Netzwerkpartnern und Themengebieten V.: Lead-Partner in Abstimmung mit PP001 und Kooperationspartnern für das sächsische Fördergebiet V.: PP003 in Abstimmung mit PP002 und Kooperationspartnern für das tschechische Fördergebiet Fachgebiete benennen – Schnittstellen Netzwerkpartner: Wirtschaft (Unternehmen, IHK, OHK, HWK), öffentliche Einrichtungen (Ministerien) T.: Projekttreffen Oktober 2014
3
Projekttreffen 15. September 2014 Děčín (CZ) „Fachzentrum für angewandte Simulation und Visualisierung“ – „Specializované centrum pro aplikovanou simulaci a vizualizaci“ Antragsnummer: 1001712 TOP 7: ARBEITSPAKET 6: WEITERBILDUNG / DEMONSTRATION Erarbeitung eines Konzeptes für Weiterbildung, Praktika und Exkursionen in das Virtual Reality Labor (CZ) und das Fahr- simulationslabor (D) Vorstellung der Struktur des Konzeptes zum Projekttreffen 09/2014 in Děčín (CZ) Zielgruppen (Wirtschaft, öffentliche Einrichtungen) Themen /Aufgabenstellungen für VR Labor (CZ) und Fahrsimulations- labor (D) zeitlicher Umfang der Weiterbildung T.: Projekttreffen Oktober 2014
4
Projekttreffen 15. September 2014 Děčín (CZ) „Fachzentrum für angewandte Simulation und Visualisierung“ – „Specializované centrum pro aplikovanou simulaci a vizualizaci“ Antragsnummer: 1001712 TOP 7: ARBEITSPAKET 6: WEITERBILDUNG / DEMONSTRATION Fachspezifische Kommunikation mit Erstellung einer Fachbegriffsdokumentation Deutsch – Tschechisch – Englisch auf dem Fachgebiet „Simulation und Visualisierung im Verkehrs- wesen“ Übersicht von Fachbegriffen in Deutsch – Tschechisch – Englisch Excel Fachbegriffe – Fahrsimulation, Virtual Reality Festlegungen Sammlung Daten (CZ/D) T.: Projekttreffen Oktober 2014
5
Projekttreffen 15. September 2014 Děčín (CZ) „Fachzentrum für angewandte Simulation und Visualisierung“ – „Specializované centrum pro aplikovanou simulaci a vizualizaci“ Antragsnummer: 1001712 Aktuelle Informationen (Beratung 11.09.2014 bei der SAB) noch 67 Arbeitstage bis Ende der Projektlaufzeit! Keine Verlängerung der Projekte möglich (Ausnahme: Zahlung Gehalt Dezember 14 im öffentl. Einrichtungen, Beantragung Verlängerung bis 27.11.2014! – Abgabe: 15.01.2015) Abgabe letzte Abrechnung am 09.01.2015! zusätzliche finanzielle Mittel im Rahmen des Projektes – Änderungsantrag einreichen – Mittelrückflüsse
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.