Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Burke Antoni Geändert vor über 11 Jahren
1
Veränderungsprozesse unterstützen – Führung fokussieren
- Präsentation IT Forum Köln, den Präsentationsfolien für Kunde XY | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2004
2
Ausgangspunkte Globalisierung bedeutet Strukturkrise für viele
_______________ Beraten heißt: Dort ansetzen, wo es brennt Schnittstellen fokussieren Am System innovativ arbeiten Führung mit neuer Nachhaltigkeit entwickeln Präsentationsfolien für IT - Forum | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005
3
Projekt und Linie in der Matrix Lokal und interkulturell
Führungskommunikation an Schnittstellen optimieren Projekt / Linie: Projektleitung stärken – Ergebnisse und Verbindlichkeit sichern Individuum / Team: Individuelle Stärken in Teams einbringen –Teambildungsprozesse als aktiven Prozess gestalten Identität / Veränderung: Prozesse und Konflikte bestehen: Firmenzielen und Mitarbeitern im Veränderungsprozess gerecht werden lokal / interkulturell: durch (inter) kulturelle Standort-bestimmung eine sichere Basis für die Öffnung gegenüber anderen Kulturen bereiten Projekt und Linie in der Matrix Identität im Change Prozess Schnitt- stellen Individuen in Teams Lokal und interkulturell Präsentationsfolien für IT - Forum | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005 Präsentationsfolien für AXA Akademie | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005
4
Projekt und Linie in der Matrix Lokal und interkulturell
Diagnose der FührungsThemen Arbeitsblatt Projekt und Linie in der Matrix Identität im Change Prozess Schnitt- stellen Individuen in Teams Lokal und interkulturell Präsentationsfolien für IT - Forum | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005 Präsentationsfolien für AXA Akademie | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005
5
Schnittstellen- diagnose Stakeholderanalyse Implementierungs workshops
1. Beratungsarchitektur 2.Design Juli 2005 Aug 2005 Sept 2005 Oct 05 Nov/Dez 05 Juni 2005 Schnittstellen- diagnose Stakeholderanalyse Implementierungs workshops Gross- Gruppen- workshop Interviews Führungs- workshop Sounding groups Feedback Projekt Evaluation Coaching horizontaler und vertikaler Teams EinzelCoaching Coaching horizontaler und vertikale Teams Präsentationsfolien für IT - Forum | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005
6
Akzeptieren Loslassen Leere Erinnern alte Erfolge feiern
4 Räume der Veränderung Zufriedenheit Erneuerung Neue Energie Ereignis Neugier Kreatives Chaos Schock/ Wut Leugnen Selbstzensur Akzeptieren Loslassen Leere Erinnern alte Erfolge feiern Präsentationsfolien für IT - Forum | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005
7
2. Welche Erfolgsmuster lassen sich für Sie alle daraus ableiten?
Storytelling „Best Practice“ Arbeitsblatt 1. Denken Sie an eine Erfahrung einer besonders kreativen Problemlösung und schildern Sie diese in Ihrer Gruppe. 2. Welche Erfolgsmuster lassen sich für Sie alle daraus ableiten? Präsentationsfolien für IT - Forum | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005
8
Zeitlinien im Visionsworkshop
Präsentationsfolien für IT - Forum | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005
9
GIANT MIND MAP im Visionsworkshop
Präsentationsfolien für IT - Forum | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005
10
Ebene der Intervention Gemeinschaft
Führungsstile Ebene der Intervention Gemeinschaft Identität Überzeugungen Fähigkeiten Verhalten Umfeld Ergebnis/ Ziel Vision Mission Erlaubnis, Motivation Professionelle Orientierung Aktion Reaktion Visionär – Ressourcen weckend Sponsor – individuelle Wertschätzung Mentor - inspirierend Trainer –anregend Coach – erfolsabhängiges Gehalt Caretaker - Ausnahmemanagement Grundlage: Alpha Leadership (Dilts et al.) Präsentationsfolien für IT - Forum | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005
11
Albrecht Schürhoff | Jg. 1955 ist Inhaber der ManCom
Albrecht Schürhoff | Jg ist Inhaber der ManCom. Sein Portfolio umfasst kundenspezifisch zugeschnittene Dienstleistungen im Bereich „Führungs-kommunikation an den Schnittstellen“. Gemeinsam mit einem Team von 2sprachigen Trainern bietet Trainings, Beratung und Coachings in deutscher und englischer Sprache an. Vita 1983 Staatsexamen an der Uni Köln, 1995 M.A. in Angewandter Linguistik am Institute of Education, Uni London. Seit 1983 in der Erwachsenenbildung in Aus- und Fortbildung, Prüfer der IHK Seit 1995 in Konzeption und Durchführung von Trainings, zuletzt als Moderator von Führungskräftetrainings, Coachings, Grossgruppenkonferenzen und Spezialistenworkshops NLP Master Practitioner (DVNLP) – Praxis in Bereichen dynamisch- systemischer Kommunikation bei Tom Andreas, Martina Schmidt-Tanger, Thies Stahl, Bernd Isert und Detlef Hempel Führungs- und Geschäftsführungspositionen in verschiedenen Unternehmen im Bereich Management und Kommunikation Aus- und Fortbildungen nach dem Ansatz der systemischen Beratung, insbesondere nach Bernd Schmid, Wiesloch Fortbildung Interkulturelles Trainingsdesign bei Prof. Flechsig, Universität Göttingen. Training im Bereich Führungskräfteentwicklung bei Robert Dilts, USA nach Modellen von Bateson/ Dilts sowie Hersey/ Blanchard Nutzt die positive Kraft von "All-in-One" - Grossgruppentechnik als Beitrag zur nachhaltig wertschätzenden Organisationsentwicklung. Dort prägen ihn besonders die Erfahrungen mit Marvin Weisbord und Birgitt Williams Referenzen Basell GmbH, RWE Solutions, BearingPoint (ehemals KPMG Consulting), Kaufhof AG, Deutsche Standards Trainerprofil Präsentationsfolien für IT - Forum | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005
12
Ansprechpartner ManCom
Führungskommunikation an den Schnittstellen Deutzer Freiheit Köln Telefon +49 (0) 221 / Telefax +49 (0) 221 / Geschäftsführer: Albrecht Schürhoff Präsentationsfolien für IT - Forum | © ManCom | Albrecht Schürhoff | Köln 2005
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.