Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Eilert Lay Geändert vor über 11 Jahren
1
Konzept Competence Center for Excellence in den Bereichen der Bildung, Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochschule Kempten 2009
2
Inhalte: Gründungsidee Mission Drei „Spielbälle“
Bildung, Gesundheit, Soziales Consultants Partner Netzwerk
3
Gründungsidee Die Anforderungen in den Bereichen der Bildung, der Gesundheits- und Sozialwirtschaft setzen für einen zielorientiertes wie wirkungsvolles Handeln entwicklungsfähige Organisationen mit eloquente Strukturen voraus. Der Begriff Excellence steht hier für ein europaweites Verständnis qualitätsorientierter Unternehmensentwicklung und Unternehmensführung, welcher gerade in zweckgebunden Organisationen zu einem am Selbstverständnis orientierten Erfolg eingesetzt werden kann. Eine Verknüpfung von Aspekten der Organisationsentwicklung mit denen eines gestaltenden Qualitätsanspruches sehen wir als Möglichkeit der bewussten Unternehmensführung in den genannten Sektoren. Wie sehen uns hier als Partner in der Entwicklung einer ziel- wie zweckgebundenen Unternehmensentwicklung, welcher wir als Berater, Impulsgeber und Reflektor in gemeinsamen Lernprozessen zur Seite stehen.
4
Mission Förderung der Idee exzellenter Unternehmensführung durch:
Organisationsentwicklung und Change Management Ausarbeitung von Studien und Analysen Unterstützung bei Planungsprozessen Mitwirkung in der Akquise von Fördermitteln Transfer zwischen Privat- und Sozialwirtschaft Netzwerkgestaltung Social Entrepreneurship
5
Drei „Spielbälle“ Bildung Gesund-heit Soziales cce
6
Bildung Bildung Qualitätsentwicklung nach dem EFQM-Ansatz
Konzeptentwicklung & curriculare Arbeit Qualitätsentwicklung nach dem EFQM-Ansatz Organisationsentwicklung Beratung in Akkreditierungsprozessen Unterstützung bei Drittmittelakquisition Bildung
7
Gesundheit Führungskräfteentwicklung Coaching Weiterbildung
Qualitätsentwicklung nach dem EFQM-Ansatz Führungskräfteentwicklung Coaching Weiterbildung Change Management Strategieentwicklung Gesundheit
8
Soziales Organisationsentwicklung Führungskräftetraining Weiterbildung
Qualitätsentwicklung nach dem EFQM-Ansatz Organisationsentwicklung Führungskräftetraining Weiterbildung Strategieentwicklung Social Entrepreneurship Netzwerkarbeit Fundraising Soziales
9
Querschnittthemen Humanität in der Arbeitswelt
Führungsverhalten Humanität in der Arbeitswelt Begleitung von Partizipationsprozessen Emanzipation & Empowerment Gender & Diversity Zeit für Ethik Corporate Social Responsibility Querschnitt-Themen
10
Consultant Prof. Dr. Markus Jüster
Dipl. Soz.Päd. Dipl. Päd. Dipl. Supervisor Lehre an den Hochschulen: Köln, Remagen, Riedlingen, München und Kempten sowie den Universitäten Augsburg (ZWW), Bozen Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Projektplanung und Implementierung Entwicklung regionaler Netzwerkstrukturen Organisationsentwicklung im öffentlichen Bereich Bildungsgangentwicklung & curriculare Arbeit
11
Consultant Wolfgang Böhm
Diplom Betriebswirt (FH), Certified Rating Analyst (CRA), Mitglied des BDU Geschäftsführender Gesellschafter Consulting Excellence Institute, Zürich Selbständiger Managementberater, Trainer, Coach, Lehrbeauftragter bzw. Gastdozent an den Hochschulen: Kempten, München, kath. Hochschule Mainz, Ev. Hochschule Nürnberg und Dresden, Duale Hochschule Stuttgart Beratungsschwerpunkte: Qualitätsorientierte Unternehmensentwicklung und QM nach EFQM Strategieunterstützende Organisationsentwicklung Wertschöpfungsorientierte Prozessoptimierung Unternehmenskultur und Unternehmensethik Führungskräfteentwicklung
12
Netzwerk
13
Competence Center for Excellence Kontakt Prof. Dr. Markus Jüster
Hochschule Kempten Bahnhofstraße 61 D Kempten 0831/
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.