Präsentation herunterladen
1
Angabe der richtigen Steuernummer
Steuernummer ist allein maßgebend für die Zuordnung von Zahlungen und Meldungen Überprüfung an Hand einer beliebigen Buchungsmitteilung (aus den Jahren 2007 oder 2008 ) Bitte nicht in ACT anfragen ! Ausnahme: StNr. ###/9999 das ist keine gültige Steuernummer ! sie war nur als Provisorium gedacht, um Zahlungen zu erfassen -> Bitte Übungsfirma beim Finanzamt ACT anmelden
2
Erlagschein - Standardisierung
entscheidend richtige Steuernummer richtige Bezeichnung der Abgaben richtige Bezeichnung der Zeiträume
3
Verrechnungsweisungen
Zahllast 3.000,00 lohnabhängige Abgaben /2007 L, DB, DZ 11/2007 Gleiche ÜFA 2 Meldungen L 11/ ,03 L 11/ ,14 Was gilt ? 2.180,03 oder 360,14 oder 2.540,17 automatische Verarbeitung ist nur möglich, wenn alle Eintragungen eindeutig sind
4
UCKI ONLINE Finanz - Online ab 01.10.2007
völliger Neubeginn mit UCKI ONLINE m Übernommen werden nur die Salden m festgesetzte (KÖST-) Vorauszahlungen laufen weiter m bis vorgenommene Belastungen sind im Saldo enthalten werden aber nicht in Evidenz gehalten Auswirkung : Bei Zahlung mit Verrechnungsweisung (z.B. USt) erfolgt eine neuerliche Belastung Ersuchen: die Rückstände mit Saldozahlungen abdecken und KEINE Verrechnungsweisungen erteilen WENN Belastungen für alte Zeiträume vor dem erfolgt sind (ð Buchungsmitteilungen )
5
Saldo zum Annahme: m Die Vorauszahlungen aus dem Vorjahr laufen weiter (MIKÖ) m LSt, DB und DZ wurden jeweils belastet und in gleicher Höhe bezahlt m dadurch wurden Buchungsmitteilungen ausgelöst der Saldo blieb aber unverändert 12 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 2007 ,00 letzte Buchungsmitteilung Saldo Œ ,00 ,00 + 437, ,50 Ž ,00 + 437, ,50 437,50 ,50
6
Berechnungen zum Saldo
Fall 3 236,00 437,50 Ä , ,50 Fall 3 im mit SALDO K-VZ Fall 2 246,00 437,50 Ä ,00 2.433,50 Fall 2 ent- mit halten K-VZ Fall 1 246,00 Ä , ,50 ,50 ,50 ,50 ,50 "CSM" ,50 Fall 1 Datum letzte im mit BUMI SALDO K-VZ
7
wirksame Rückstandsabdeckung : Saldo 08.09.2008 5.324,00
Beispiel Saldo ,00 LST 12/ ,00 Saldo ,00 wirksame Rückstandsabdeckung : Saldo ,00 Saldozahlung ,00 Saldo ,00 neuerliche Belastung : Saldo ,00 Zahlung mit Verrechnungsweisung , LSt 12/ ,00 Saldo ,00 bitte vermeiden !!
8
Kopntobewegung - Belastungen
Finanzamt für den 24. Bezirk BIC: OPSKATWW IBAN: AT MUSTER Karl GmbH StNr. 890/9874 Buchungstag B U C H U N G S M I T T E I L U N G Nr. 7 bisheriger Kontostand: Rückstand 437,50 Lastschrift Gutschrift Voranmeldung Umsatzsteuer 11/07 wirksam am -118,15 Buchung Lohnsteuer 11/07 zahlbar bis 698,53 Buchung Dienstgeberbeitrag 11/07 618,55 Buchung Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag 11/07 63,23 Bei Verwendung eines Telebankingsystems geben Sie bitte im Feld "Kundendaten" diesen Ordnungsbegriff an 99 Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Rückseite neuer Kontostand: 1.699,66 Erläuterung des nebenstehenden Betrages durch Darstellung des laut Bescheid aktuellen und bisherigen Vorschreibungsbetrages Belastung Finanzamt für den 24. Bezirk BIC: OPSKATWW IBAN: AT MUSTER Karl GmbH StNr. 890/9874 Buchungstag B U C H U N G S M I T T E I L U N G Nr. 8 bisheriger Kontostand: Rückstand 1.699,66 Lastschrift Gutschrift Zahlung mit Verrechnungsweisung vom -1.699,66 Lohnsteuer 11/07 698,53 Dienstgeberbeitrag 11/07 618,55 Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag 11/07 63,23 -5.513,00 Umsatzsteuer 10/2007 5.513,23 Bei Verwendung eines Telebankingsystems geben Sie bitte im Feld "Kundendaten" diesen Ordnungsbegriff an 99 Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Rückseite neuer Kontostand: 0,23 Erläuterung des nebenstehenden Betrages durch Darstellung des laut Bescheid aktuellen und bisherigen Vorschreibungsbetrages Belastung keine mehr
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.