Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gertraud Ehlert Geändert vor über 10 Jahren
1
Der Verbrennungsmotor speziell: der 2-Takter
GFS in Physik Von Marlene Der Verbrennungsmotor speziell: der 2-Takter
2
Gliederung Sinn und Zweck eines Motors Arten des Verbrennungsmotors
- Geschichte des Motors - Antrieb von… - Welche Antriebe gibt es? Arten des Verbrennungsmotors - Prinzipien des Verbrennungsmotors - Verwendung des 2-Taktmotors Teile des 2-Taktmotors Wie funktioniert ein 2-Taktmotor?
3
Geschichte des Motors Erster 4-Takt-Motor, Otto
Sinn und Zweck eines Motors GFS Verbrennungsmotor Geschichte des Motors Pferdeantrieb hat viele Nachteile Dampfmaschinen sind groß und schwer Erster Verbrennungsmotor 1858, Lenoir Erster 4-Takt-Motor, Otto
4
Sinn und Zweck eines Motors
GFS Verbrennungsmotor Antrieb von… Motor
5
Antrieb von… - Autos - Schiffen - Maschinen
Sinn und Zweck eines Motors GFS Verbrennungsmotor Antrieb von… - Autos - Schiffen - Maschinen Motor
6
Welche Antriebe gibt es?
Sinn und Zweck eines Motors GFS Verbrennungsmotor Welche Antriebe gibt es? Dampfmaschine Druckluftmotor Elektromotor Verbrennungsmotor Flugzeugturbine Dampfmaschine
7
Prinzipien des Verbrennungsmotors
Arten des Verbrennungsmotors GFS Verbrennungsmotor Prinzipien des Verbrennungsmotors Wankelmotor (geringe wirtschaftliche Bedeutung) Kolbenmotor Benzin, Diesel 2-Takt, 4-Takt Wankelmotor Kolbenmotor
8
Verwendung des 2-Taktmotors
Arten des Verbrennungsmotors GFS Verbrennungsmotor Verwendung des 2-Taktmotors
9
Teile des 2-Taktmotors GFS Verbrennungsmotor Teile des 2-Taktmotors
10
Wie funktioniert ein 2-Takt Motor?
GFS Verbrennungsmotor Wie funktioniert ein 2-Takt Motor?
11
Wie funktioniert ein 2-Taktmotor?
GFS Verbrennungsmotor Wie funktioniert ein 2-Taktmotor?
12
GFS Verbrennungsmotor
musikalischer Motor
13
Vielen Dank fürs Zuhören
GFS in Physik Von Marlene Leipold Vielen Dank fürs Zuhören
14
Quellen Meyer-Nachschlagewerk: ISBN
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.