Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Bewertungsprinzipien
anhand von Joghurts
2
Identitätspreisverfahren
AB und Einkäufe werden getrennt erfasst und gelagert Entnahmen sind direkt den Einkäufen zurechenbar Schwund, Bilanzansatz ebenso
3
Beispiel f. Identitätspreisverfahren
AB 6 Stk. 0,30 Kirsche 1,80 Zukauf 1 Erdbeere 12 Stk. 3,60 Abfassungen - 4 Stk. - 3 Stk. 2,10 Soll-EB 5 Stk. 1,50 Schwund IST-EB 4 Stk
4
Gleitendes Durchschnittspreisverfahren
Zeitliche Reihung von AB, Zukäufen und Entnahmen Nach jedem Zukauf wird ein neuer Durchschnittspreis ermittelt Schwund wird mit dem letzten Durchschnittspreis bewertet
5
Beispiel f. gleitendes Durchschnittspreisverfahren
AB 6 Stk. 0,30 Kirsche 1,80 20.6. Zukauf 4 Stk. 0,20 Erdbeere 0,80 10 Stk. 0,26 2,60 Abfassungen - 4 Stk. 1,04 Soll-EB 1,56 Schwund IST-EB 4 Stk
6
FIFO First In – First Out
Es wird immer die ältesten Produkte aus dem Lager zuerst entnommen. Damit sind am die neuwertigsten Produkte vorrätig
7
Beispiel f. FIFO AB 6 Stk. 0,30 AD: 28.4. 1,80 Zukauf 18.4. 0,25
1,50 12 Stk. 3,30 Abfassungen - 6 Stk. AD: 28.4 (9 Stk.) - 3 Stk. 2,55 Soll-EB 3 Stk. 0,75 Schwund IST-EB 2 Stk
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.