Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Tipps Für das Jura-Studium
Veranstaltung am , Uhr HS H
2
Die gute Nachricht zuerst
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Studienstrategien kann man lernen. Motivation ist steigerungsfähig.
3
Wie lerne ich Jura ? Das Lehren und Lernen von Jura ist ein hermeneutisches Verfahren. Der Umgang mit dem Gesetz ist der Schlüssel zum Erfolg. Der Jurist unterscheidet sich vom Nichtjurist durch eine Methodik.
4
Juristische Argumentation
Juristische Argumentation basiert auf der Fragestellung, ob ein Sachverhalt unter einen Normtatbestand subsumiert werden kann. Zugrunde liegt dabei ein Syllogismus, d.h. ein Schluss von zwei Prämissen auf ein Ergebnis. Tatbestand -> Sachverhalt -> Rechtsfolge
5
Juristische Methoden Standardargumente: Auslegung System
Analogie Teleologische Extension und Reduktion Erst-recht-Schluss Auslegung System Gutachtenstil und Subsumtionstechnik
6
Standardargumente Analogie: Teleologische Reduktion
Die Analogie setzt eine planwidrige Regelungslücke sowie eine vergleichbare Interessenlage voraus. Teleologische Reduktion Eine teleologische Reduktion ist angezeigt, wenn der Wortlaut des Gesetzes weiter reicht, als es der Zweck gebietet.
7
Teleologische Reduktion Beispiel
Der achtjährige Rudi stößt beim Radfahren versehentlich gegen das ordnungsgemäß geparkte Auto des Nachbarn und verursacht Lackschäden in Höhe von 800,- €. Anspruch auf Schadensersatz?
8
Teleologische Reduktion
§ 828 II BGB: Wer das siebente, aber nicht das zehnte Lebensjahr vollendet hat, ist für den Schaden, den er bei einem Unfall mit einem Kraftfahrzeug (….) einem anderen zufügt, nicht verantwortlich.
9
Logische Gegensätze Tatbestand Rechtsfolge Analogie:
Teleologische Reduktion:
10
Erst-Recht-Schluss Lat. argumentum a fortiori
argumentum a maiore ad minus argumentum a minore ad maius „Wenn schon…, dann erst recht….“ Streng genommen ein Unterfall der Analogie
11
Erst-recht-Schluss Beispiele
Auf dem Rasen steht ein Schild: „Betreten verboten“. Darf Rudi mit seinem Fahrrad auf die Rasenfläche fahren? In einem Arbeitsvertrag ist geregelt, dass bei Disziplinarverstößen das Weihnachtsgeld gestrichen werden kann. Nach einem solchen Verstoß nimmt der Arbeitgeber eine Kürzung vor. Zulässig?
12
Auslegung Wortlautauslegung (grammatikalische / semantische Interpretation) Systematische Auslegung Historische Auslegung Teleologische Auslegung
13
System System der Ansprüche:
14
Gutachtenstil Inhalt eines juristischen Gutachtens: umfassende, vollständige Erörterung der aufgeworfenen Fragestellung unter rechtlichen Aspekten Das Gutachten geht immer von der Frage aus. Andere Stile: Urteilsstil (Vermeiden bis zum Beginn des Referendariats) Feststellungsstil (Hilfsmittel für einfache Fragen)
15
Subsumtion Subsumtion: Ein Vorgang, in dem der Jurist prüft, ob ein Lebenssachverhalt die Voraussetzungen einer Rechtsnorm erfüllt. Man sagt dann: Der Fall wird unter die Norm subsumiert. Vier Schritte sind erforderlich: Obersatz (Hypothese) Definition Untersatz (Subsumtion i.e.S) Ergebnis
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.