Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Balthild Boedigheimer Geändert vor über 10 Jahren
1
Paderborner Bündnis gegen Depression e. V
Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. Rechenschaftsbericht des Vorstands Paderborn, 04. Februar 2015 Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten 1
2
Über 80 regionale Bündnisse gegründet Weitere sind in Vorbereitung
Bundesweites Bündnis gegen Depression Über 80 regionale Bündnisse gegründet Weitere sind in Vorbereitung Bundesweite Organisationsstrukturen Initiativen in 18 EU-Ländern Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
3
Depression kann Jeden treffen Depression hat viele Gesichter
Bündnis gegen Depression - Kernbotschaften Depression kann Jeden treffen Depression hat viele Gesichter Depression ist behandelbar Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
4
Handlungsempfehlungen – 4 Ebenen
Beschluss der Kommunalen Gesundheitskonferenz vom 05. November 2008 Öffentlichkeitsarbeit Schulung/Multiplikatoren Hilfen für Betroffene und Angehörige/Selbsthilfe Behandlung depressiver Störungen Gründung des Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. Dezember 2008 Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
5
Öffentlichkeitsarbeit
Um eine breite Öffentlichkeit oder auch bestimmte Zielgruppen anzusprechen, kann eine Vielzahl von Veranstaltungsformen genutzt werden (z. B. Vorträge, Ausstellungen, Musik-/Theater-/Filmvorführungen). Regelmäßig wird die Presse und ggf. weitere lokale Medien zur Information der Öffentlichkeit in die Kampagne einbezogen. Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
6
Öffentlichkeitsarbeit (Fortsetzung)
Standpräsentation UNI Paderborn zur Aktionswoche zum Thema Psychische Gesundheit vom Januar 2014 Stand-Präsentation Kreisfamilientag in Büren 18.Mai 2014 Organisation Benefizveranstaltung „Björnout“ Kulturwerkstatt Paderborn 18.September 2014 Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten 6
7
Öffentlichkeitsarbeit (Fortsetzung)
Jahresveranstaltung im historischen Rathaus Paderborn, 5. November 2014, Thema: „Bipolar affektive Störungen“ Referent Prof. Dr. med. Manfred Schäfer, Ärztlicher Direktor Kliniken Essen-Mitte Stand-Präsentation in der „Weihnachtshütte „ Weihnachts-Marktplatz für Bürgerengagement, 16. Dezember 2014 auf dem Weihnachtsmarkt in Paderborn 7 Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
8
Auswertung der Veranstaltung
Auswertung: Fragebogen zur Veranstaltung: Bipolare Störungen vom Geschlecht: Anzahl der ausgefüllten Fragebogen: 33 davon: weiblich: 63,3% männlich: 33,3% keine Angabe: 3,0% Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
9
Auswertung der Veranstaltung
Keine Angabe: 1 Min: 24 Jahre Max: 74 Jahre Auch hier fällt wieder auf, dass der Großteil der interessierten über 50 ist. Die Kategorie der jährigen war diesmal überhaupt nicht vertreten bzw. hat keinen Fragebogen ausgefüllt. Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
10
Auswertung der Veranstaltung
Wie wurden Sie auf die Veranstaltung aufmerksam? Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
11
Auswertung der Veranstaltung
Die Zeitungen scheinen noch immer das beste Mittel zu sein, um Ankündigungen zu verbreiten. Umso bedauerlicher ist es, dass die Presse niemanden zur Berichterstattung zur Veranstaltung geschickt hat!
12
Der Mehrheit war bei dieser Veranstaltung das Bündnis bereits bekannt.
Auswertung der Veranstaltung Der Mehrheit war bei dieser Veranstaltung das Bündnis bereits bekannt. Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
13
Woher ist Ihnen das Bündnis bekannt?
Auswertung der Veranstaltung Woher ist Ihnen das Bündnis bekannt? Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
14
Auswertung der Veranstaltung
Wurden Ihre Erwartungen erfüllt? Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
15
Wurden Ihre Erwartungen an die Veranstaltung erfüllt?
Kritikpunkte: Zu schneller und ungeheuer dichter Vortrag, für „Einsteiger“ zu intensiv Therapiemöglichkeiten benennen, zu viele Informationen in zu kurzer Zeit Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
16
Auswertung der Veranstaltung
Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
17
Weitere Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge
Weiter so! Die Rolle von Herz-/ Kreislauferkrankungen für/ bei Entstehung und Verlauf bei Bipolaren Erkrankungen. Insgesamt sehr viel weniger Anregungen etc. als beim letzten Vortrag. Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
18
Öffentlichkeitsarbeit (Ausblick 2015)
Beteiligung und Vorbereitung an der Ausstellung in der Kaiserpfalz : – „40 Jahre Psychiatrie-Enquete von Ausgrenzung und Verwahrung zur gemeindenahen psychiatrischen und psychosozialen Versorgung“
19
Öffentlichkeitsarbeit (Fortsetzung)
Ausstellung: „Dämonen & Neuronen – Psychiatrie Gestern Heute und Morgen“ Objektträger: Salus gGmbH Magdeburg Schirmherrschaft: Herbert Grönemeyer
20
Schulung/Multiplikatoren
Kontinuierliche Arbeit der AG Zielgruppenspezifische Vorträge organisiert () Fortbildungsangebote in den Kliniken Zusammenarbeit mit der VHS Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten 20
21
Betroffene und Angehörige Selbsthilfe
Benefiz- Veranstaltung: Filmvorführung im Cineplex- Kino Paderborn mit dem Film „Nur Wolken bewegen die Sterne“ Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige stellen eine wichtige Ergänzung der professionellen therapeutischen Betreuung dar und sollen – zusätzlich zu bestehenden Gruppen- weiter ausgebaut werden. Selbsthilfearbeit kann und sollte insbesondere in der Anfangsphase einer Gruppenarbeit durch die bestehende Kontaktstelle wirksam organisatorisch und ggfs. inhaltlich unterstützt werden. Gründung weiterer Selbsthilfegruppen durch die Selbsthilfe- Kontaktstelle. Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
22
Behandlung depressiver Störungen
Eine Übersicht über die ambulanten, teil- stationären und stationären Behandlungs- möglichkeiten für Menschen mit depressiven Störungen im Kreis Paderborn liegt bereits vor. Zur Verbreiterung der Behandlungsmöglichkeiten werden Gespräche mit den Kostenträgern geführt, geeignete Ansätze integrierter Versorgungsmodelle für den Kreis Paderborn zu sondieren und nach Möglichkeit umzusetzen. (Aktuell: IV-Projekt SPI und LWL-Klinik Paderborn mit der Techniker-KK und BKKs). Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
23
Kooperationsprojekt mit der SBK - Siemens Betriebskrankenkasse:
Paderborner Bündnis gegen Depression Mitgliederversammlung Kooperationsprojekt mit der SBK - Siemens Betriebskrankenkasse: - eine Auswertung der Arbeit nach zwei Jahren wurde vorgelegt, - endgültige Resonanz der SBK steht noch aus, ein Gesprächstermin soll kurzfristig stattfinden. 23 Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
24
Idee und Konzept umgesetzt
Verbesserung der Versorgungssituation für Menschen mit depressiven Störungen. Ermöglichung eines raschen Zugangs zur psychotherapeutischen Behandlung. Ziel: Verringerung von AU-Zeiten und stationären Behandlungen. Beteiligung ärztlicher und psychologischer Behandler. Koordination über die Ambulanz der LWL-Klinik Paderborn. Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten 24
25
Befristung ist derzeit ausgesetzt
Beginn Befristung ist derzeit ausgesetzt Teilgenommen haben bislang 61 Patienten Zugang über - Ambulanz der LWL-Klinik - beteiligte Behandler - Vermittlung der Krankenkasse 25 Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
26
Ergebnisse * Erreicht werden Patienten mit klinisch relevanter Ausprägung depressiver Beschwerden zu Therapiebeginn (dschntl. BDI 30,3). * Im Behandlungsverlauf ist eine deutliche Reduktion der depressiven Symptomatik zu verzeichnen (dschntl. BDI 11,9). 30 Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
27
Ergebnisse * Gemäß Zielsetzung des Projekts findet sich ein hoher Anteil im Berufsleben stehender Patienten: (mind.) 64 % berufstätige Patienten, (mind.) 77 % bei Einschluß des berufl. Status „arbeitslos“ und „Student/Schüler“. * Im Behandlungsverlauf kommt es zu einer deutlichen Zunahme der Arbeitsfähigkeit / des Anteils arbeitsfähiger/arbeitender Patienten (von 33% auf 70 %, ebenfalls gemäß Zielsetzung des Projekts). 33 Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
28
Mitglieder Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
29
Kontostand Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
30
Vorstand 2014 Dr. Georg Alles Johannes A. Sprengel Annelie Geuer
Hildegard Harmeier Renate Linn Iris Pape PD Dr. Bernward Vieten Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten 36
31
Neuwahl für den Vorstand
Es sind vom bisherigen Vorstand vorgeschlagen und stellen sich zur Wahl: Für PD Dr. Bernward Vieten PD Dr. Christine Norra, LWL- Klinik Paderborn Annelie Geuer / AG Öffentlichkeitsarbeit Johannes A. Sprengel / niedergelassene Fachärzte Für Dr. Georg Alles / Kreis Paderborn Frau Dr. Constanze Kuhnert / Kreis Paderborn Renate Linn AG/ Betroffene und Angehörige Iris Pape / VHS Paderborn Hildegard Harmeier AG Schulung Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten 37
32
Arbeitsgruppen AG Öffentlichkeit – Annelie Geuer Tel.:0170- 2986741
AG Fortbildung/Schulung – Hildegard Harmeier Tel.: AG Selbsthilfe/Angebote für Betroffene und Angehörige – Renate Linn Tel.: Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten 38
33
Spendenkonto Sparkasse Paderborn - Detmold
IBAN DE SWIFT – BIC WELADE3LXXX Konto-Nr BLZ: Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten 39
34
Dank sei allen aktiven Mitgliedern und Unterstützern gesagt, die sich an den unterschiedlichsten Stellen für das Bündnis engagiert haben. Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
35
Dank an Frau Meyer für ihre aktive Unterstützung der Bündnisarbeit durch Besetzung von Hotline und Geschäftsstelle. Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten
36
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Paderborner Bündnis gegen Depression e.V. - PD Dr. B. Vieten 42
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.