Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Luitgard Schlei Geändert vor über 9 Jahren
1
Der Vitalo-Award Das Label – die Ergebnisse W. Fischmann, J. Kiesel, H. Drexler
2
Wozu ein Label? 1. Externe Wirkung: Engagement kann nach außen gezeigt werden, bestätigt durch eine externe Instanz Kommunikation der Unternehmensphilosophie in den Medien Verbesserung des Image des Unternehmens Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber (Stichwort „Fachkräftemangel“)
3
Wozu ein Label?
4
2. Interne Wirkung: Motivation für das Unternehmen, sich in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu engagieren Statusbericht: Was läuft bei uns im Unternehmen? Überblick: Was machen andere? In welchen Bereichen sind wir noch nicht aktiv? Rechtfertigung für die eingebrachten Ressourcen Zeigt den Mitarbeitern, was der Arbeitgeber bietet Wertigkeit durch transparente Kriterien
5
Die Kriterien Pflichtkriterien: Teilnahme an den Netzwerksitzungen Unterstützung durch die Unternehmensleitung Kommunikation und Verbreitung der Angebote / Maßnahmen Durchführung von mind. 2 Maßnahmen aus den 4 Bereichen Bewegung, Ernährung, Stress (bzw. psychische Fehlbelastung) oder Suchtprävention in den letzten 12 Monaten Bonuskriterien: Arbeitskreis Gesundheit Maßnahmen für die nächsten 12 Monate Teilhabe der Mitarbeiter an den Maßnahmen? Bedarfs- bzw. Erfolgsevaluation
6
Teilnahme Netzwerksitzungen
7
weitere Kriterien Unterstützung durch Unternehmensleitung: –5 x durch explizite schriftliche Verankerung in einem Schreiben der Unternehmensleitung Kommunikationsformen: –Flyer, Intranet, Katalog, Aushänge, MA- Zeitung
8
Maßnahmen
9
Bonuskriterien Arbeitskreis Gesundheit in allen Unternehmen vorhanden Beteiligung der MA in allen Unternehmen möglich Geplante Maßnahmen decken die Bereiche Stress und psychische Gesundheit vermehrt ab Bedarfs-/Erfolgsevaluationen wird noch nicht in allen Unternehmen durchgeführt
10
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.