Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Willi Schnackenberg Geändert vor über 10 Jahren
1
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik WWEDU: MBA, MPA, AVM ZAMG-Lehrgang Wetter - Klima – Umwelt - Geophysik „Die ZAMG“ - Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik stellt sich vor
2
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Dr. Veronika Zwatz-Meise Leiterin des Bereichs Kundenservice Die Aufgaben der ZAMG
3
Historisches Die ZAMG – die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik – ist der staatliche meteorologische und geophysikalische Dienst Österreichs 1851 gegründet - einer der ältesten Wetterdienste der Welt. Benediktinerstift Kremsmünster (OÖ): seit 1763 ununterbrochene meteorologische Beobachtungsreihe Seit 1829 die erste magnetische und seit 1897 die erste seismische Beobachtungsreihe Durchgehende meteorologische Reihen in Wien bis ins Jahr 1775 zurück.
4
Die gesetzlichen Aufgaben der ZAMG I. Aufbau und Betrieb von meteorologischen und geophysikalischen Messnetzen sowie Erfassen von relevanten Daten anderer nationaler und internationaler Messnetzbetreiber II. Betrieb von Observatorien (Sonnblick-Observatorium und Conrad Observatorium) III. Qualitätsprüfung und Archivierung der relevanten Daten IV. Internationaler Datenaustausch
5
Die gesetzlichen Aufgaben der ZAMG V. Erstellung von Wetterprognosen VI. Warnung vor gefährlichen Wettersituationen für das staatliche Krisenmanagement und die Öffentlichkeit
6
Die gesetzlichen Aufgaben der ZAMG VII. Klimatologische Auswertungen, Dokumentation des Klimas und der Klimaänderungen VIII. Umweltmeteorologische Beratung des staatlichen Krisenmanagements und der Öffentlichkeit IX. Seismische Auswertung zur Information des staatlichen Krisenmanagements und der Öffentlichkeit X. Geomagnetische und gravimetrische Auswertung XI. Umweltgeophysikalische Beratung des staatlichen Krisenmanagements und der Öffentlichkeit
7
Die gesetzlichen Aufgaben der ZAMG XII. Forschung Entwicklung zur ständigen Verbesserung der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben
8
Die gesetzlichen Aufgaben der ZAMG XIII. Auskunfts-, Gutachten- und Beratungstätigkeit für die Bundesverwaltung und Gebietskörperschaften
9
Die gesetzlichen Aufgaben der ZAMG XIV. Vertretung der Republik Österreich in einschlägigen meteorologischen und geophysikalischen internationalen Organisationen XV. Mitarbeit in einschlägigen meteorologischen und geophysikalischen internationalen Organisationen WMO ECMWF Eumetsat CTBTO
10
Die ZAMG im internationalen Umfeld So wie in Österreich haben auch alle anderen Länder staatliche Wetterdienste mit ähnlichen Aufgabenbereichen. Ein internationaler Austausch erfolgt sowohl direkt als auch durch internationale Organisationen Die WMO: World Meteorological Organisation : Working together im weather, climate and water ECMWF: European Center for Medium Range Weather Forecast The principal objectives of the Centre are: the development of numerical methods for medium-range weather forecasting; the preparation, on a regular basis, of medium-range weather forecasts for distribution to the meteorological services of the Member States; scientific and technical research directed at the improvement of these forecasts; collection and storage of appropriate meteorological data. EUMETSAT: Exploitation of Meteorological Satellites The main purpose of (EUMETSAT) is to deliver weather and climate-related satellite data, images and products– 24 hours a day, 365 days a year. CTBTO: Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty Organization
11
Internationale Zusammenarbeit Dieser internationale Austausch von Daten, Warnungen und Know How bewirkt, dass jeder Wetterdienst in ein weit reichendes internationales Netz eingebettet ist und daraus ein großer Wissensvorsprung sowohl für eine aktuelle Vorhersage und für Wetterwarnungen als auch im Bereich der Forschung gegeben ist. SatRep – Satelliten Report
12
Kosten – Nutzen der Wetterdienste Cost-Benefit Ratio der nationalen Wetterdienste aufgrund von internationalen Studien 1 : 4 - 10
13
Das Messnetz und die Daten der ZAMG
14
Die Dienstleistungen der ZAMG
15
Unwetterwarnungen In der Home Page, als SMS/Mail/Fax Vorhersagen in Textform inklusive wichtiger Vorhersageparameter und Symbole für: die nächsten Stunden - nächste Tage bis zu 15 Tage - Monats- und Jahreszeiten Hochaufgelöste Vorhersageparameter: in graphischer Darstellung - Internetportale Hochaufgelöste quantitative Vorhersageparameter: Üblicherweise Übertragung mittels ftp zur Einbringung in diverse Hydrologie- und Energiemodelle Dienstleistungen der ZAMG: Wettervorhersage 1
16
Unwetterwarnungen Warnseite in der Home Page, als SMS/Mail/Fax Information Kunden Bundeswarnzentrale Landeswarnzentralen Angeschlossene Blaulichtorganisationen (Feuerwehr, Polizei und andere) Pflegedienste Versicherungen Gemeinden Privatpersonen Ö3 - Kunden Dienstleistungen der ZAMG: Wettervorhersage 2
17
ZAMG Unwetterwarnung Für 1130: Sturm mit bis zu 70km/h am 17. Februar von 8:45 bis 23:00 Absender: ZAMGWarnung
18
Vorhersagen in Textform inklusive wichtiger Vorhersageparameter und Symbole für: die nächsten Stunden - nächste Tage bis zu 15 Tage - Monats- und Jahreszeiten Kunden Tourismus Wanderer/Bergsteiger Segler/Surfer Medien Internetwetter Transportwesen Veranstalter Foto / Film Privatpersonen Energiesektor (Jahreszeitentrends) Dienstleistungen der ZAMG: Wettervorhersage 3
20
Hochaufgelöste Vorhersageparameter: in graphischer Darstellung – Internetportale Kunden: Energie Sektor Straßen(winter)dienst Gemeinden - Gemeindedienste Wasserwirtschaft / Hydrologie Versicherungen Bauwirtschaft Internetwetter Hochaufgelöste Vorhersageparameter: Übertragung der Vorhersagedaten mittels ftp oder Mail Kunden : Wasserwirtschaft / Hydrologie Energie Sektor Versicherungen Bauwirtschaft Internetwetter Dienstleistungen der ZAMG: Wettervorhersage 3
21
Internetportal starten und erklären
22
Dienstleistungen der ZAMG: Wetter-/ Klimainformationen Beratung / Auskünfte / Gutachten für Versicherungen Handel Gewerbe Industrie Bauwesen Justiz (Rechtsanwälte, Gerichte...) Behörden / Gemeinden Private Raumplanung Landwirtschaft Wind- u. Sonnenenergie Klimamonitoring Monats - / Jahreszeiten- / Jahresübersicht: auf der Homepage
23
Dienstleistungen der ZAMG: Wetter-/ Klimainformationen Wiederkehrzeit von Starkregenereignissen Beratung / Auskünfte / Gutachten für Versicherer WebPortal : Erst-Informationen über Sturm, Gewitter, Niederschlag Gutachten: maßgeschneiderte Aussagen über das Elementarereignis wie Intensität, Wiederkehrzeit..
24
Dienstleistungen der ZAMG: Wetter-/ Klimainformationen Gutachten für Gemeinden: zur Erlangung des Prädikates Luftkurort / Heilklimatischer Kurort Aus bioklimatischer Sicht sind alle Kriterien zur Erhaltung des Prädikats LUFTKURORT / HEILKLIMATISCHER KURORT
25
Dienstleistungen der ZAMG: Wetter-/ Klimainformationen Gutachten für Wind- u. Sonnenenergie Ertragsprognosen für Windparks ENERCON E-33 mit 50 m Nabenhöhe 259.160MWh/a ENERCON E-48 mit 76 m Nabenhöhe 731.068MWh/a ENERCON E-53 mit 78 m Nabenhöhe 862.124MWh/a ENERCON E-82 mit 78 m Nabenhöhe 2044.349MWh/a ENERCON E-82 mit 138 m Nabenhöhe 3055.466MWh/a
26
Dienstleistungen der ZAMG: Wetter-/ Klimainformationen Gutachten für Justiz (Rechtsanwälte, Gerichte...) in Strafsachen / Rechtssachen / Verwaltungsstrafverfahren Etwa 90% der meteorologischen Gutachten, die von den SV der ZAMG erstellt werden, behandeln das Thema Winterwetter und seine Auswirkungen auf Verkehrsflächen: Zeit- und ortsgenaue Angaben darüber sind dank des dichten Messnetzes und des KnowHows der SV möglich In der Rechtssache 5 Cg 59/06 k klagende Partei... gegen beklagte Partei Stadtgemeinde....wegen Euro 28.000,00 s.A. wurde die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik mit Schreiben vom 05.12.2008 beauftragt, schriftlich ein Gutachten binnen 2 Monaten zu erstatten über: Wetter vom 31.12.2005 bis 03.01.2006 in.. Kurze Zusammenfassung des relevanten Akteninhaltes Am 3. Januar 2006 gegen 09.30 Uhr ereignete sich in.... auf der Waldstraße ein Unfall, Temperaturverlauf
27
Dienstleistungen der ZAMG: Umweltmeteorologie Beratung bei nuklearen Störfällen Ozonberatung Gutachten für Behörden (UVE/UVP) Abfallwirtschaft Energiewirtschaft Industrie Verkehrswesen Bauwesen Landwirtschaft Messkampagnen Datenanalyse
28
Dienstleistungen der ZAMG Geophysik Erdbebengutachten für Gebäude, Talsperren, Verkehrswege, Deponien Magnetfeldmessungen Deklinationskarten,... Umweltgeophysik Erschütterungs- messungen Ingenieurgeophysik Baugrundunter- suchungen Altlasten ArcheoProspections
29
Das Messnetz und die Daten der ZAMG Die regionalen Eigenheiten im Wetter
30
Die regionalen Vertretungen der ZAMG Österreich ist in weiten Teilen ein Gebirgsland. Dies ist für eine Wettervorhersage eine große Herausforderung. Die ZAMG deckt mit ihren Kundenservicestellen alle Bereiche Österreichs ab und hat daher auch fundierte Kenntnisse von den regionalen Wetter- und Klimabesonderheiten im flachen, voralpinen und alpinen Bereich. Kundenservice Österreich, Wien, NÖ, Bgld Kundenservice Steiermark Kundenservice Salzburg, OÖ Kundenservice Tirol, Vorarlberg
31
Wollen Sie die ZAMG kontaktieren www.zamg.ac.at www.zamg.ac.at
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.