Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Zenzi Regier Geändert vor über 11 Jahren
1
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 20091 Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen Esslingen Herstellung eines Folgeverbundwerkzeuges bei der KLEINER GmbH
2
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 20092 Gründung:1985 Gesellschafter:Thomas und Joachim Kleiner Branchen: Automotive, Weisswaren-, Elektro- und Elektronikbranche, Medizintechnik Produkte: Hochleistungsstanzwerkzeuge Präzisionsstanzteile Standort:Pforzheim
3
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 20093 Unsere Umsatzentwicklung (Mio)
4
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 20094 Die Personalstruktur bei KLEINER
5
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 20095 Unser Businesspark
6
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 20096 KLEINER Steckbrief Stanzgitter / Leadframe Kontaktteile Pressfit Kontakte – Einpresszonen Mikrostanzteile patentierte Entwicklungen Sensortechnik Montagetechnik im Werkzeug Werkzeugbau Referenzen
7
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 20097 Daten & Fakten Technologie: flach/gebogen am Band; Einzelteil- fertigung; Magazine Oberfläche: walzplattiertes Band (AlSi); Edelmetall; Sn, Zn, Ni Materialauswahl: Cu-Werkstoffe, Edelstahl, Stahl, Weicheisen Ausbringung: nach Größe und Geometrie bis 300 Hub/Min. Anwendung: Automotive Sonstiges: Kameraüberwachung – 100% Kontrolle Spezialität: Bondteile Stanzgitter / Leadframe
8
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 20098 Kontaktteile Daten & Fakten Technologie:flach/gebogen am Band; Schüttgut Oberfläche: Sn, Ni, Edelmetall Material:Edelstahl; Cu-Werkstoffe; plattierte Bänder Ausbringung: bis 600 Hub/Min. Anwendung:Automotive, Elektrotechnik Sonstiges: Lasergeschweißte Steckverbinder; gerollte Teile; Crimp Spezialität: Vorentwicklung (Material, Oberfläche, Federkräfte)
9
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 20099 Kontakte mit Einpresszonen Daten & Fakten Technologie:flach/gebogen am Band; Einpresszone geschnitten oder geprägt Oberfläche: Sn, Ni, Edelmetall Material: alle gängigen Ausbringung: bis 700 Hub/Min. geprägt; bis 1000 Hub/Min. geschnitten Anwendung: Automotive
10
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200910 Daten & Fakten Technologie: flach/gebogen am Band; Einzelteil- fertigung; Schüttgut Oberfläche: Sn, Ni, Edelmetall Material: Cu-Werkstoffe, Edelstahl Ausbringung: bis 600 Hub/Min. Anwendung: Medizintechnik, Automotive, Telekommunikation Mikrostanzteile
11
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200911 Daten & Fakten Technologien: Bandware, Einzelteile Oberflächen: Edelmetall, Teflon, Lack, Keramik Materialien:Edelstahl, CuBe, Cu-Werkstoffe Ausbringung: bis 600 Hub/Min Abmessungen Ø 5mm – 40mm; 2mm x 4mm bis 50mm x 100mm Betätigungskraft: 0,5N – 200N Anwendung: Elektrotechnik, Automotive, Medizintechnik Spezialität: mit LED Patentierte Entwicklungen
12
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200912 Daten & Fakten Nieten:Drahtnieten mit unserer Zusatzvorrichtung Laserschweißen: zur Fixierung mehrlagiger Stanzteile sowie Sicherung von Kastenformen Schweißen:Widerstandsschweißen im Werkzeug mit der Schweißzangentechnik ToxenKundenfreundliche Pneumatiklösungen für einfachste Trenn- und Biege- verfahren Montagetechnik
13
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200913 Daten & Fakten Lohnwerkzeuge:Herstellung von Werkzeugen nach Kundenwunsch für Ihre Einsatzgebiete Teileversorgung:Ersatzteilfertigung im Expressverfahren durch sinnvolle Rahmenvereinbarungen (24h-Service) Teileentwicklung:Unsere hauseigene Entwicklung liefert zukunftsorientierte Systemlösungen Fertigungsstrassen: Konzeptionierung und Verkauf von kompletten Fertigungsstraßen Prototypen:Sie suchen Lösungen für Kleinmengen- fertigung und wir bieten kostengerechte Produkte Werkzeugbau
14
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200914 ESI Entwicklungspartnerschaft early supplier involvement Kooperationsprojekte mit Zukunft Aufbau eines Kraftsensors mittels einem DMS (Dehnmessstreifen), sowie elektronischen Bauteilen für die Signalverstärkung.
15
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200915 Unsere Referenzen
16
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200916 Von der Idee zum Produkt Herstellung eines Folgeverbundwerkzeuges bei der KLEINER GmbH
17
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200917 1. Angebotsbearbeitung 2. Auftrag und Übergabe 3. Konstruktion 4. Teilefertigung 5. Montage 6. First Shot 7. Die Bemusterung 8. Projektübergabe
18
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200918 Angebotsbearbeitung Machbarkeit prüfen Kunde Vertrieb Konstruktion PM QVP Dichtbereiche Material Toleranzen Biegungen NormenNormen Preis
19
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200919 Kalkulation Angebotserstellung Angebotsbearbeitung
20
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200920 Auftrag und Übergabe Prüfung des Realisierungstermins Übergabe an das PM und QVP Team Kleiner GmbH Projektmanagement Handbuch
21
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200921 Basis zum Erfolg Auftrag und Übergabe Kleiner GmbH Projektmanagement Handbuch
22
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200922 Materialauswahl
23
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200923 Konstruktion Voraussetzungen generelle Arbeitsweise bei Kleiner Team Herr Schäfer Aufgaben: 3-D Werkzeug- konstruktionen Leiter Konstruktion Stefan Hofsäß Friedbert Seiter Aufgaben: IMDS Werkzeugkonstruktion Konstrukteur Zeichnungsverwaltung Rosy Knodel Aufgaben: Zeichnungsverwaltung Normenverwaltung Dirk Spieckermann Aufgaben: Werkzeugkonstruktion Konstrukteur Lehrlingsbeauftragter - Konstruktion Gruppe 1 Stefan Dreja Teamleiter Stv. Leiter Konstruktion Dariusz Foltynski Aufgaben: Admin. CADDA Werkzeugoptimierungen Frieda Schüle Aufgaben: Zeichnungsverwaltung Normenverwaltung Michael Strohhäcker Aufgaben: Werkzeugkonstruktion Konstrukteur Verwaltung KN - Norm Cordula Klinke Aufgaben: Technische Zeichnerin Gruppe 2 Maik Schneider Teamleiter Schnittstelle Werkzeugbau 3-D Werkzeugkonstruktion Max Krause Aufgaben: Technischer Zeichner
24
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200924 Streifenbild Design Freeze FMEA 3-D Quick Press von DAVEG auf Basis Solid Works Konstruktion
25
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200925 Kurze Pause
26
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200926 Die Teilefertigung
27
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200927 Fertigungsleitung Kapazitätsfeinplanung wöchentliches Fortschrittsmeeting Lieferantenmanagement Normteilbeschaffung Wareneingangskontrolle
28
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200928 Die Projektübergabe Ablauf Arbeitsschritte festlegen Zwischenkalkulation Werker Selbstprüfung Fräsen
29
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200929 Zerspanungstechnik Bearbeitungszentrum CNC Drehen CAD/CAM eigener Postprozessor High Speed Cutting Fräsen HSC-Fräsen
30
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200930 Härten Proficenter Präzision mit Prüfdokumenten Schutzgashärten Wirtschaftlichkeit Zeit Fräsen
31
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200931 CAD/CAM Bestückungsroboter Feíndrähte Verfahrenstechnik (Trocknen, Glas-Strahlen etc.) Draht - Erosionstechnik
32
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200932 36 fach Wechsler Startbohrungen bis 0,2 mm Voreinstellplatz CAD/CAM Senk-Erosionstechnik
33
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200933 Schleiftechnik Flächenschleifen Profilschleifen optisches Profilschleifen Spezialbearbeitung (Wasino)
34
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200934 hohe Präzision Kontrollfunktion CAD/CAM Koordinaten Schleifen
35
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200935
36
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200936 Unsere Montageabteilung Aufgaben Arbeitsweisen Methodik Abläufe
37
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200937 Unsere Montageabteilung First Shot Teile Korrekturschleifen Abstimmen
38
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200938 Funktionserläuterungen an unserem Praxisbeispiel Codierscheibe
39
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200939 verschiedene Verbände Aufwände und Kosten Vorstufen zur Bemusterung globale Auflagen Komplexität Automation PPAP VDA Die Bemusterungsverfahren
40
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200940 Die Projektübergabe Bedienungsanleitung Ersatzteilmanagement Instandhaltung Wartungsintervalle Serienfreigabe Daten & Fakten: Tonnagen: 20 to – 250 to Einbaurahmen: 500 mm – 2500 mm Geschwindigkeiten: bis 1.500Hub/Min. Blechdicke: 0,05mm - 4 mm Blechbreite: bis 320 mm
41
KLEINER Kleiner GmbH/ Jessica Bastian/ 26. Januar 200941 Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen Esslingen Herstellung eines Folgeverbundwerkzeuges bei der KLEINER GmbH ENDE Teil 1
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.