Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Gottlob Lawrenz Geändert vor über 11 Jahren
1
Friedrich Schiller – Die Räuber - Spiegelberg -
2
Inhalt Äußere Beschreibung Portrait Spiegelsbergs Charakterisierung
Rollenverständnis Entwicklung Beziehungsgeflecht „Typischer Satz“ Spiegelbergs
3
Äußere Beschreibung Name: Moritz Spiegelberg Alter: ca. 30 Jahre
Religion: Jüdisch Herkunft: unbekannt Bildung: Studium in Leipzig Gesellschaftl. Hintergrund: aus der Gesellschaft ausgetreten Lebenseinstellung: ausschweifendes Leben
4
Portrait Spiegelbergs
5
Charakterisierung (1) intelligent: Gründung der Räuberbande (S. 32 ff.) machtbegierig: möchte Hauptmann sein (S. 34 f. und S. 114 f.) hinterhältig: Er will Karl von Moor umbringen (S. 115, Z. 10ff.) egoistisch selbstverliebt sieht sich zu „Höherem“ berufen größenwahnsinnig:träumt von großer Karriere (S.19, Z. 19)
6
Charakterisierung (2) geschwätzig
sadistische Neigungen: Überfall auf Kloster (S. 60, Z. 7 ff.) Verbrecher aus reiner Lust kaltherzig Streben nach Ehre skrupellos: Wurmdoktor (S. 59, Z. 25 ff.) feige: Fluchtversuch in brenzliger Situation (S. 73, Z.11)
7
Rollenverständnis Stereotypische Erwartung: - lockerer Student
- „Partymensch“ - lebensfroh Tatsächliche Rolle: - brutal - machtbegierig - unbarmherziger Räuber
8
Entwicklung (1) Beginn: Studienzeit in Leipzig
- Studienfreund von Karl - spaßiger Typ: Streiche mit Karl (z. B.S. 24, Z. 10) - schmiedet große Pläne mit Karl: Palästina, Paris, London (S. 23 f.) Wendepunkt: Gründung der Räuberbande - Ernennung Moors zum Hauptmann stimmt ihn wütend und enttäuscht: (S. 36, Z. 18; S. 37, Z. 16f.) - schließt sich aber den Räubern an, ist einer der brutalsten: Klosterszene (s. 60, Z. 7ff), Anwerbung neuer Räuber (S. 62f.)
9
Entwicklung (2) Ende: Putschversuch und Tod
- möchte nach wie vor Hauptmann werden (S. 114, Z. 26ff) - plant, Karl umzubringen (S. 115, Z.10ff) - wird von Schweizer ermordet (S. 115, Z.17)
10
Beziehungsgeflecht Moor Spiegelberg Razmann, Schwarz, Schufterle
Schweizer, Roller, Grimm Moor
11
„Typischer Satz“ Spiegelsbergs
„Und Spiegelberg wird es heißen in Osten und Westen, und in den Kot mit euch, ihr Memmen, ihr Kröten, indes Spiegelberg mit ausgespreiteten Flügeln zum Tempel des Nachruhms emporfliegt.“ (1. Akt, 2.Szene S. 27, Z )
12
☺ © Copyright 2009 – WG Productions Created by: Chris Simon Sarah
Denis Peter Julian Martina In cooperation with Till Gleich And Friedrich Schiller Thanks for your attention… - † In Memory of the familiy Moor † - ☺
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.