Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Seminare im Fach Katholische Religionslehre

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Seminare im Fach Katholische Religionslehre"—  Präsentation transkript:

1 Seminare im Fach Katholische Religionslehre
W-Seminar: konfessionell, mit Öffnung für Schüler mit konf. Unterricht P-Seminar: Leitung bei Religionslehrkraft mit Öffnung unabhängig von Konfession

2 Themenimpulse für die Seminare
Religiöser Bereich Kirche vor Ort Berufsfelder der Kirche Arbeit von Verbänden/Sozialeinrichtungen Katholisches Leben und Brauchtum Regionale Kirchengeschichte Weltreligionen in Deutschland Geschichte einzelner Orden Meditation

3 Themenimpulse für die Seminare
Sprachlich-ästhetischer Bereich Bibel und moderne Kunst Kirchenführer erstellen Liturgie und Musik Dramatisches Gestalten und Bibliodrama Medienethik

4 Themenimpulse für die Seminare
Gesellschaftlicher Bereich Gestaltung einer Radiosendung Ethikstandards am Beispiel v. Unternehmen Kath. Soziallehre und Wirtschaftsethik

5 Themenimpulse für die Seminare
Naturwissenschaftlicher Bereich Aktuelle medizinische Fragen und Ethik Bewahrung der Schöpfung Moderne Gehirnforschung

6 Themenimpulse für die Seminare
Schulischer Bereich Organisation einer Studienfahrt (Assisi) Schulpastoral/schulbezogene Jugendarbeit

7 Beispiele für Seminare / W
Rahmenthema: Existiert Gott? – eine Spurensuche in Philosophie, Theologie und Literatur der Gegenwart Immer noch „Gottesvergiftung“? – Spuren religiöser Erziehung in literarischen Texten der Gegenwart Ein literarisches „Credo“ – Hanns-Josef Ortheils Roman Lo und Lu (2001) Gedichte zur Gottesfrage aus der Feder katholischer Autoren/innen Gedichte zur Gottesfrage aus der Feder evangelischer Autoren/innen Gedichte zur Gottesfrage aus der Feder jüdischer Autoren/innen Vom Jenseits erzählen? – Sibylle Lewitscharoff, Consummatus (2006) „Nur wer an dir zweifelt, sucht dich“ – SAID, Psalmen (2007) „Gott dazwischen“ (Ina Praetorius, 2008) – Anfragen feministischer Theologie ...

8 Beispiele für Seminare / W
Rahmenthema: Philosophische Anfragen an die Theologie Theorien über der Ursprung des Menschen Die Frage nach dem Ich in der gegenwärtigen Philosophie Wie wirklich ist die Wirklichkeit? – Grenzen menschlicher Erkenntnis Hat der Mensch einen freien Willen? Versuche, die Existenz Gottes mit der Vernunft zu beweisen Atheistische Positionen im 20. Jahrhundert Das ethische Prinzip des Utilitarismus in der Neuzeit Epikur und das moderne Lustprinzip Philosophische Kritik an der Gentechnik Macht Geld glücklich?

9 Beispiele für Seminare / P
Projektthema: Kinder auf Kirchentour: Erstellung eines Audioguides für Kinder zu ausgewählten Kirchen des Heimatortes Externe Partner Verlage Lektoren Radiojournalisten Gästeführer

10 Partner der P-Seminare
soziale Einrichtungen Unternehmen kirchliche Einrichtungen Die gesamte Arbeitswelt Kulturbetriebe Freiberufler Kliniken Forschungsinstitute Behörden Hochschulen Vereine

11 Hinweise für die Seminare
Erste Schritte Absprache in der Fachschaft Absprache mit anderen Kollegen Suche nach externen Partnern Überzeugen der Schulleitung

12 Hinweise für die Seminare
Themenfindung W-Seminar: Geeignet großes Rahmenthema mit ausreichend Unterthemen P-Seminar: Projektbezug / externe Partner Allgemein: Interessen der Lehrkräfte Kooperationsfähigkeit Lokaler Bezug Lehrplananbindung Schülerinteressen

13 Hinweise für die Seminare
Gesamtentwürfe Blankoentwürfe: Zeitrahmen

14 Hinweise für die Seminare
Kirche als externer Partner Kirchengemeinde vor Ort Kindergarten ... Altenheim Organisationen: Missio, Misereor, ... Kirchlicher Rundfunk Diözesane Museen / Bibliotheken Klöster / Religiöse Gemeinschaften Fakultäten / Hochschulen

15 Hinweise für die Seminare
Hilfestellungen Handreichung im Mai 2009


Herunterladen ppt "Seminare im Fach Katholische Religionslehre"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen