Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

© Samira Demmerich & Stefan Prey

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "© Samira Demmerich & Stefan Prey"—  Präsentation transkript:

1 © Samira Demmerich & Stefan Prey
Pension Sprechstunde © Samira Demmerich & Stefan Prey

2

3 Die Beitragsmöglichkeiten im Vodafone Pensionsplan
Beiträge Arbeitgeber VF und KD: % bis BBG * / 0-9% oberhalb BBG * (Neueintritte) (Eigenbeitrag Mitarbeiter muss 50% AG-Beitrag sein) KD Bestand AT: 2,5% bis BBG * / 10% oberhalb BBG * KD Bestand Tarif: 2,5% Beiträge MA: (0 - 80%) Monatliches Gehalt Beiträge MA: ( %) Einmalzahlungen Beiträge MA: (100%) vermögenswirksame Leistung (nur VF) * BBG = Beitragsbemessungsgrenze zur gesetzlichen Rentenversicherung West in € und in € beitragsfähiges Einkommen ist monatliches Grundgehalt plus übertarifliche Zulagen bei VF sowie lohnsteuerpflichtiges Entgelt bei Besitzstand Tarif Kabel Zusätzliche Invalidität und Todesfallvorsorge nur bei VF aktuell Bestandswerte wurden separat bestätigt und finden sich nicht im Kontoauszug des VF Pensionsplanes)

4 Alternative Beitragsmöglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
Direktzusage Pensionsfonds Pensionskasse Direktversicherung Pensionsplan DEVK, TPF Allianz Allianz, DEBEKA AG/AN-Beitrag AN-Beitrag Keine Mitnahme Mitnahme 100% “steuerfrei” 8% der BBG-West * “steuerfrei” 4% der BBG-West * SV-frei * BBG = Beitragsbemessungsgrenze zur gesetzlichen Rentenversicherung West in € und in €

5 Anlagestrategien und Life-Cycle auf einen Blick
Die Anpassung der Allokationssystematik führt zu einem verbesserten Rendite-Risiko-Profil Sicherheit (bisher) Balance (bisher) Wachstum (bisher) bisher Sicherheit (2019) Balance (2019) Wachstum (2019) Vodafone Aktienfonds neu Vodafone Rentenfonds HSBC Short Term

6 Die neuen Fonds (breiter diversifiziert und kostengünstiger)
Anlageklassen Manager Gewicht Erwartete Rendite ( p.a.) Kosten Vodafone Spezialfonds Aktien statt DWS Akkumula Aktien „Developed World“ (aktiv) TWIM 60 % 4,3 % 0,63 % Aktien „Developed World“ (passiv) Blackrock 15 % 0,06 % Aktien Entwicklungsländer LGIM 4,9 % 0,20 % Globaler Immobilienfonds Heitman 5 % 4,4 % 0,40 % Infrastruktur (z.B. Windparks, Wasser, Verkehrsprojekte) MBA 3,1 % 0,75 % Portfolio 100 % 0,48 % Fonds Anlageklassen Manager Gewicht Erwartete Rendite (p.a.) Kosten Vodafone Spezialfonds Renten statt Allianz Total Return Unternehmensanleihen in Euro Insight 25 % 0,9 % 0,25 % Globale Unternehmensanleihen Robeco 6 % 1,0 % 0,14 % Besicherte Darlehen Alcentra 1,7 % 0,45 % Globale Hochzinsanleihen LGIM 5 % 1,6 % 0,26 % Unternehmensanleihen Entwicklungsländer JP Morgan 2,6 % Staatsanleihen in Euro Bluebay 30 % 0,5 % 0,31 % Globale Staatsanleihen Brandywine 2,1 % Globale Inflationsgeschützte Anleihen BNP 0,2 % 0,35 % Besicherte Anleihen M&G 12 % 1,9 % 0,75 % Portfolio 100 % 1,1 % 0,37 % Cashfonds Anleihen mit kurzer Laufzeit HSBC 100% 0,7% 0,2% Auf Deutsch übersetzen und Kosten statt TER, erwartetes Alpha (netto) raus

7 Performance 2019 € 170m in VF Aktienfonds € 113m in VF Rentenfonds
Gesamtvolumen 297m Euro € 170m in VF Aktienfonds € 113m in VF Rentenfonds € 14m in HSBC Cashfonds Dez Jan 19 Umbau auf neue Fonds Monatliches Reporting von WTW an Vodafone (Sicherstellen der Anlageziele) Performance in 2019: +18,1% bei Aktienfonds und + 6,9% bei Rentenfonds Heute investieren wir mehr in Aktien als in Renten Größe der einzelnen Fonds Früher Verhältnis Aktien zu Renten genau andersherum 18,12% Rendite im Aktienfonds, 6,85% im Rentenfonds (früher Kabel 4,6% Garantieverzinsung) Vergleich zur Benchmark wird überprüft Dez-Jan Umbauprozesse (Dez 20% Börsencrash)

8 Performance des VF Aktienfonds
Positive Entwicklung in 2019 [+18,1%] Nur geringer Anteil in ETF, da wir an Mehrwert durch aktive Anlagen glauben Kontinuierliche Kontrolle der Leistung; üblicherweise min. 1-2 Jahre bevor ggfls. Tausch Benchmarkvergleich- Begründung für warum wir aktiv weiter anlegen

9 Performance des VF Rentenfonds
Positive Entwicklung in 2019 [+6,9%] Für Rentenpapiere ein sehr guter Wert, da die erwartete Rendite hier nur 1,1% p.a. ist Kontinuierliche Kontrolle der Leistung; üblicherweise min. 1-2 Jahre bevor ggfls. Tausch Benchmarkvergleich- Begründung für warum wir aktiv weiter anlegen

10 Der Life-Cycle in der Altersversorgung
Eintritt bei Vodafone Jährliche Sonderzahlungen Beförderungen Wechsel im Konzern Wechselfälle des Lebens Austritt bei Vodafone Rentenbeginn Steuer und Krankenversicherung

11 Der Life-Cycle in der Altersversorgung
Eintritt bei Vodafone Ganz wichtig: Anmelden auf dem persönlichen Konto! LOGIN Details mit Passwort von WTW Kein Single Sign On Beiträge und Anlagestrategie wählen Stichtage beachten Jährliche Sonderzahlungen Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bonus, Prämien Können ganz oder teilweise eingezahlt werden Stichtage beachten / Kalender für 2020 steht fest Beförderungen Vodafone Pensionsplan Mitarbeiter bis einschließlich Band F Vodafone Pensionsplan Führungskräfte ab Band E (Bereichsleiter / 1. Führungsebene)

12 Der Life-Cycle in der Altersversorgung
Wechsel im Konzern Innerhalb Deutschlands Zwischen Vodafone und Kabel - Übertragungsvereinbarung Zwischen VF / KD und Unitymedia - Neustart (aber unverfallbare Anwartschaft) International Alle Pensionsansprüche bleiben in Deutschland, sind aber unverfallbar Wechselfälle des Lebens Scheidung Vodafone ist Beteiligter im Versorgungsausgleich / WTW erstellt Papiere für Gericht Invalidität Vodafone Pensionsplan: 1 Jahresgrundgehalt + Kontostand, wenn Kündigung wegen Erwerbsminderung KD Plan ab 2016: Kontostand inklusive Besitzstand, wenn Kündigung wegen Erwerbsminderung UM: gemäß jeweils gültiger Regelung

13 Der Life-Cycle in der Altersversorgung
Wechselfälle des Lebens Tod Vodafone Pensionsplan: 1 Jahresgrundgehalt + Kontostand KD Plan ab 2016: Kontostand inklusive Besitzstand UM: gemäß jeweils gültiger Regelung Ausscheiden mit Abfindung Abfindungen können ohne Begrenzung eingezahlt werden Abfindung muss aber spätestens im letzten Beschäftigungsmonat gezahlt werden Abfindungen können auch für Direktversicherung genutzt werden (Vervielfältigungsregelung) Altersteilzeit und Vorruhestand Bei Altersteilzeit Beiträge AG nur in Arbeitsphase auf Basis bisheriges Gehalt Beiträge Arbeitnehmer in Arbeits- und Ruhephase möglich Bei Vorruhestand nur Beiträge des Arbeitsgebers möglich und gezahlt bis Ende Vorruhestand

14 Der Life-Cycle in der Altersversorgung
Austritt bei Vodafone Vor Austritt kann derzeit letztmalig die Anlagestrategie geändert werden Ca. 4 Wochen nach Austritt erhält jeder Mitarbeiter eine sogenannte Unverfallbarkeitsbescheinigung an die Privatadresse zugesandt. Die Bescheinigung muss auf Grund gesetzlicher Bestimmungen schriftlich erfolgen Rentenbeginn Die Auszahlung der betrieblichen Altersversorgung muss beantragt werden Hierzu genügt eine an das Vodafone Pension Team ( -Adresse auf Pension Webseite) Auszahlung möglich ab Alter 60 bzw. 62 und wenn nicht mehr im deutschen Vodafone Konzern angestellt Es ist nicht notwendig, dass man die gesetzliche Rente bekommt Die Auszahlung kann als Kapital, Rate oder Rente erfolgen Bei Wahl einer Rente zahlt Vodafone die gesamte Leistung an eine Lebensversicherung Die Lebensversicherung ermittelt die Höhe der monatlichen Rente Vodafone zahlt die monatliche Rente an den Mitarbeiter aus (Absicherung)

15 Der Life-Cycle in der Altersversorgung
Lohnsteuer und Sozialversicherung bei Einzahlung Beiträge werden vom Bruttoentgelt eingezahlt und reduzieren das steuerpflichtige Einkommen Im Vodafone Pensionsplan (Direktzusage) gibt es keine steuerliche Höchstgrenze Beiträge in die Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung sind derzeit nur bis zur Höhe von 4% der jeweiligen Bemessungsgrenze sv-frei) BBG Renten- / Arbeitslosenversicherung: € jährlich / € monatlich in 2019 € jährlich / € monatlich in 2020 BBG Kranken-/ Pflegeversicherung: € jährlich / € 4.537,50 monatlich in 2019 € jährlich / € 4.687,50 monatlich in 2020 Lohnsteuer und Sozialversicherung bei Auszahlung Die gesamte Leistung ist steuerpflichtig (hier keine Verfassungswidrigkeit) Bei Einmalzahlung Anwendung der „Fünftel-Regelung“ nach § 34 EStG Krankenversicherung und Pflegeversicherung sowohl AG- als auch AN-Beitrag Ab 2020 Freibetrag und dadurch ca. € 300 jährlich Entlastung

16 Steuer und SV-Beiträge auf Einzahlungen - Direktzusage
Lohn- und Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag; keine Kapitalertragsteuer („Abgeltungssteuer“) Beiträge werden vom Bruttoentgelt eingezahlt und reduzieren das steuerpflichtige Einkommen Im Vodafone Pensionsplan (Direktzusage) gibt es keine steuerliche Höchstgrenze Die Arbeitgeberbeiträge von Vodafone sind in der Steuererklärung nicht anzugeben Nützliche Informationen findet ihr auf: Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung Beiträge sind derzeit nur bis zur Höhe von 4% der jeweiligen Bemessungsgrenze (BBG) SV-frei Die BBG zur Renten- und Arbeitslosenversicherung liegt in 2020 bei € jährlich Die BBG zur Kranken- und Pflegeversicherung liegt in 2020 bei € jährlich Es wird immer zuerst Gehalt oberhalb der BBG berücksichtigt

17 Steuer und SV-Beiträge auf Einzahlungen - Versicherungen
Lohn- und Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag; keine Kapitalertragsteuer („Abgeltungssteuer“) Beiträge werden vom Bruttoentgelt eingezahlt und reduzieren das steuerpflichtige Einkommen Die steuerliche Höchstgrenze liegt bei 8% der BBG-West zur Rentenversicherung (€ in 2020) Die Beiträge sind in der Steuererklärung nicht anzugeben Hast Du mehrere Versicherungen gilt die steuerliche Höchstgrenze für alle zusammen Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung Beiträge sind derzeit nur bis zur Höhe von 4% der jeweiligen Bemessungsgrenze (BBG) SV-frei; Beiträge in den Vodafone Pensionsplan werden hierbei nicht berücksichtigt Die BBG zur Renten- und Arbeitslosenversicherung liegt in 2020 bei € jährlich Die BBG zur Kranken- und Pflegeversicherung liegt in 2020 bei € jährlich Es wird immer zuerst Gehalt oberhalb der BBG berücksichtigt

18 Steuer und SV-Beiträge auf Einzahlungen - gesetzliche Rente
Lohn- und Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag Beiträge zur Altersvorsorge können bis zu bestimmten Höchstgrenzen in der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden (steuermindernd) Auskünfte können Steuerberater oder Lohnsteuerhilfevereine geben Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung (2020) Rentenversicherung: AG: 9,3% AN: 9,3% BBG: € West / € Ost Arbeitslosenversicherung: AG: 1,2% AN: 1,2% BBG: € West / € Ost Krankenversicherung: AG: 7,3% AN: 7,3% BBG: € KV-Zusatz (Beispiel): AG: 0,55% AN: 0,55% BBG: € Pflegeversicherung: AG: 1,525% AN: 1,525% BBG: € Versicherungspflichtgrenze: €

19 Steuer und SV-Beiträge auf Auszahlungen - Direktzusage und Versicherungen
Lohn- und Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag Die gesamte Leistung ist steuerpflichtig (hier keine Verfassungswidrigkeit) Bei Einmalzahlung Anwendung der „Fünftel-Regelung“ nach § 34 EStG Kranken- und Pflegeversicherung Der Mitarbeiter trägt bei Krankenversicherung und Pflegeversicherung sowohl den AG- als auch den AN-Beitrag; aber ab 2020 gilt ein Freibetrag und dadurch ergibt sich eine jährliche Entlastung von ca. € 300 Bisher Freigrenze von € 155,75 monatlich; neu Freibetrag von € 159,25 monatlich Gilt auch für monatliche Bestandsrenten und Kapitalzahlungen, wenn noch keine 10 Jahre vergangen Gilt nicht für Pflegeversicherung ml

20 Steuer und SV-Beiträge auf Auszahlungen - gesetzliche Rente
Lohn- und Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag Der Anteil der steuerpflichtigen Rente steigt bis 2040 auf 100% Renten, die in 2020 beginnen werden zu 80% besteuert Kranken- und Pflegeversicherung Die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung werden je zur Hälfte von AG und AN getragen Zuerst erfolgt die Verbeitragung der gesetzlichen Rente; danach die der betriebliche Rente und gegebenenfalls der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung sowie weiterer SV-pflichtiger Einkünfte

21 Kommunikation (während und nach Beschäftigung)
Pension-Webseite Pension-Sprechstunde in 2020 (1x monatlich- Ankündigung bei FB Workplace und auf der Pension-Webseite unter „News“) von Uhr; Informationen zum Kontoauszug von Uhr; Thema noch offen Vodafone Pension Team (WTW) BAV Betreuung Postfach 1469 65004 Wiesbaden


Herunterladen ppt "© Samira Demmerich & Stefan Prey"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen