Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
1
2
Ultraschall von Gefäßen
Bettina Dittgen Krankenschwester Kardiologische Aufnahmestation
3
Inhalt 1. Was ist eine Ultraschalluntersuchung?
2. Was ist ein Gefäß-Doppler? 3. An welchen Gefäßen ist eine Untersuchung mittels Ultraschall/ Doppler möglich? 4. Wie wird die Untersuchung durchgeführt? 5. Was sind die häufigsten Gefäßultraschalluntersuchungen im HerzZentrum Saar?
4
Ultraschall von Gefäßen
1. Was ist eine Ultraschalluntersuchung?
5
Ultraschall von Gefäßen 1.Was ist eine Ultraschalluntersuchung?
Ultraschallgerät
6
Ultraschall von Gefäßen 1.Was ist eine Ultraschalluntersuchung?
Ultraschallwellen werden ausgesandt und je nach Gewebeart absorbiert oder reflektiert Der Schallkopf dient als Schallsender und Empfänger
7
Ultraschall von Gefäßen
1.Was ist eine Ultraschalluntersuchung? Ultraschallkopf sendet Ultraschallwellen einer bestimmten Frequenz aus Ultraschallwellen werden unterschiedlich reflektiert Frequenzänderung hängt von der Richtung, der Bewegung der Blutkörperchen ab
8
Ultraschall von Gefäßen 1.Was ist eine Ultraschalluntersuchung?
Die reflektierten Schallwellen werden in elektrische Impulse umgewandelt, verstärkt und auf einem Bildschirm dargestellt Darstellung von Größe, Form und Struktur der untersuchten Organe, Weichteilgeweben oder Gefäßen
9
Ultraschall von Gefäßen
2. Was ist ein Gefäß-Doppler?
10
Ultraschall von Gefäßen 2.Was ist ein Gefäß-Doppler?
Der Gefäß-Doppler ist eine spezielle Ultraschalluntersuchung, mit der die Geschwindigkeit des Blutes in den Gefäßen gemessen wird So lassen sich Gefäßverengungen aufdecken
11
Ultraschall von Gefäßen
2. Was ist ein Gefäß-Doppler? An Gefäßverengungen verändert sich die Geschwindigkeit und die Richtung der Blutkörperchen Das lässt sich auf verschiedene Arten darstellen farbkodiert im Ultraschallbild oder mittels Tönen
12
Ultraschall von Gefäßen 2.Was ist ein Gefäß-Doppler?
13
Ultraschall von Gefäßen 2.Was ist ein Gefäß-Doppler?
Zusätzlich kann der Verlauf der Blutgefäße, das Gefäßlumen und die Gefäßbeschaffenheit der Innenschicht beurteilt werden So ist es möglich die Wanddicke und arteriosklerotische Ablagerungen wie z.B. Kalkplaques genau auszumessen
14
Ultraschall von Gefäßen
3. An welchen Gefäßen ist eine Ultraschalluntersuchung/ Doppler möglich?
15
Ultraschall von Gefäßen 3
Ultraschall von Gefäßen 3.An welchen Gefäßen ist ein Ultraschall/ Doppler möglich?
16
Ultraschall von Gefäßen
4. Wie wird die Untersuchung durchgeführt? Was passiert mit dem Patienten während der Untersuchung?
17
Ultraschall von Gefäßen 4.Wie wird die Untersuchung durchgeführt?
Der Untersuchung entsprechend muss der Patient gelagert werden Auftragen eines Gels auf den entsprechenden Hautbereich (Cave:Allergien) Der Ultraschallkopf wird zur entsprechenden Körperregion geführt
18
Ultraschall von Gefäßen 4.Wie wird die Untersuchung durchgeführt?
Beispiel: Bei Verdacht auf Einengung einer hirnversorgenden Arterie wird der Ultraschall an der seitlichen Halsregion durchgeführt. Hierfür legt sich der Patient am besten auf den Rücken. Der Untersucher sitzt schräg hinter dem Patienten.
19
Ultraschall von Gefäßen 4.Wie wird die Untersuchung durchgeführt?
20
Ultraschall von Gefäßen 4.Wie wird die Untersuchung durchgeführt?
21
Ultraschall von Gefäßen
5.Was sind die häufigsten Gefäßultraschalluntersuchungen im HerzZentrum Saar?
22
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
Carotis-Doppler zum Ausschluss einer ACI-Stenose/ ACE-Stenose (einer Verengung der Arteria carotis interna oder externa) Durch Arteriosklerose können sich dort Verengungen oder Verschlüsse bilden verminderte Hirndurchblutung Gerinnselbildung (Cave: Apoplex)
23
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
Arteria carotis interna und externa
24
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
25
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
26
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
Indikation: vor allen Operationen mit der Herz-Lungen-Maschine TIA (Transitorische ischämische Attacke) Symptome, auf die man achten sollte: Schwindel Unwohlsein Bewusstlosigkeit
27
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
Doppler der Beinvenen Venen können in ihrem beschallbaren Verlaufsabschnitten direkt dargestellt und möglichst langstreckig verfolgt werden Thromben (Gerinnsel) können erfaßt werden
28
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
29
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
Farbkodierten Darstellungen machen die Blutflüsse in den Venen sichtbar Mit stiftförmigen Sonden können auch Strömungen in tiefliegenden Venen untersucht werden
30
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
31
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
Einsatz von Ultraschallkontrastmittel (Signalverstärker) möglich Ultraschallkontrastmitteldarstellungen sind im Unterschied zu Röntgenkontrastmitteldarstellungen gefahrlos
32
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
Indikation: Thrombosen Varizen Symptome, auf die man achten sollte: Schmerzen in den Beinen Schwellungen der Beine Kältegefühl in den Beinen Hautverfärbung der Beine
33
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
Doppler der Leiste Indikation: vor und nach Herzkatheter Aneurysma spurium/ Aneurysma falsum
34
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
Ein Aneurysma ist eine Erweiterung des Gefäßquerschnitts
35
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
Beim „falschen“Aneurysma (Aneurysma spurium/ Aneurysma falsum) kommt es zu einem Riss in der Gefäßwand. Um die Gefäßwandleckage entwickelt sich ein Bluterguss.
36
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
37
Ultraschall von Gefäßen 5.Häufige Ultraschalluntersuchungen
Therapie: Kompression der Leiste Unterspritzung ggf. chirurgische Intervention
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.