Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Helmuth Vincent Hummel Geändert vor über 5 Jahren
1
Stugeron Janssen-Cilag AG Cinnarizin
Rev. 2010 Stugeron Tabletten (25 mg) werden zur Vorbeugung von Reisekrankheiten (Kinetosen) eingesetzt. Die Durchblutung (Mikrozirkulation) des Gleichgewichtsorgans im Innenohr wird verbessert, was einer Überreizung dieses Organs entgegenwirkt. Eine Überreizung des Gleichgewichtsorgans kann bekanntlich zu Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Schweissausbrüchen führen. Cinnarizin Antihistaminikum mit antiemetischen (Antiemetika = Mittel gegen Erbrechen und Übelkeit) Eigenschaften. (25 mg) 1 Tablette 1 h vor der Abreise. Längere Reisen: alle 6 h 1 Tablette (maximale Tagesdosis 9 Tabletten). Bei Kindern zwischen 4 und 12 Jahren ist die Dosis zu halbieren. Bei Kindern unter 4 Jahren nur auf ärztlicher Verordnung! Personen, die auf Reisekrankheit besonders anfällig sind, können Stugeron bereits am Vortag einer längeren Reise (3x 1 Tablette) einnehmen. Im Gegensatz zu den in der Liste D erhältlichen Kaugummi-Dragées, die in der Regel beim Eintreten der ersten Symptome anzuwenden sind, wird Stugeron prophylaktisch eingenommen. Patienten mit Morbus Parkinson und Patienten, die unter Depressionen leiden, dürfen das Präparat nicht einnehmen. Ebenfalls kontraindiziert ist Stugeron bei Kindern unter 4 Jahren. Patienten, die einen frischen Herzinfatkt erlitten haben, dürfen Stugeron nicht einnehmen. Unerwünschte Wirkungen: Müdigkeit (insbes. zu Beginn der Einnahme) und Magen-Darm-Beschwerden. Seltener Kopfschmerzen, Mundtrockenheit und Schweissausbrüche. Die gleichzeitige Einnahme von Antidepressiva (insbesondere die Trizyklischen), Schlaf- und Beruhigungsmitteln sowie starken Schmerzmitteln kann zu einer Wirkungsverstärkung dieser Mittel führen. Gleichzeitiger Alkoholgenuss ist unbedingt zu meiden (gegenseitige Verstärkung der dämpfenden Wirkung. Im Gegensatz zu einer immer noch weit verbreiteten Meinung, steigert zudem Alkohol die Neigung zur Übelkeit!). . Präparate der Liste D auf der Basis des Antihistaminikums Dimenhydrinat (Antemin, Tesero, Trawell). Phytotherapie: Zintona, Kapseln Homöopathie: Cocculus-Homaccord, Similasan bei Reisebeschwerden Bei längerer Anwendung kann eine Gewichtszunahme eintreten. Da Stugeron Schläfrigkeit hervorrufen kann, ist beim Strassenverkehr und beim Bedienen von Maschinen Vorsicht geboten.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.