Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
X-NetMES – Funktionsumfang
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES – Funktionsumfang Andre Hörmandinger, Vorstand Kai Hofmann, Vertriebsleiter MES
2
X-NetMES Aufbau der Terminal-Oberflächen
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Aufbau der Terminal-Oberflächen Wahlweise konfigurierbar je Terminal: HTML5 für neuere stationäre und mobile Devices; HTML4 für ältere Geräte Unterschiedliche Konfigurationen der Oberflächen je Terminal möglich Erfassung mit oder ohne Personalbezug möglich Wahlweise Erfassung mit Auftragspapieren oder papierlos Darstellung von Dokumenten am Terminal
3
X-NetMES Terminal: Beispiel einer Erfassungsoberfläche
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Beispiel einer Erfassungsoberfläche
4
X-NetMES Terminal Navigation
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal Navigation Vorgang Starten und Rückmelden Maschinenstatus setzen; Wartung, Instandhaltung Dokumente Benutzer an-/ abmelden QM-Prüfung Rüsten Start und Stopp Unterbrechung, Start / Stopp, Stillstand qualifizieren Material buchen, Stückliste
5
X-NetMES Terminal: Status Arbeitsplätze und Unterbrechungen
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Status Arbeitsplätze und Unterbrechungen Unterbrechung nicht qualifziert Status Arbeitsplatz nicht belegt, Personal Vorgang aktiv, Unterbrechung, Rüsten, Pause, etc. Die dem Terminal zugeordneten Arbeitsplätze werden in der System-Konfiguration definiert.
6
X-NetMES Auftragsmanagement
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Auftragsmanagement Erfassung von Mengen und Zeiten zum Vorgang Automatische Registrierung der Werker- und Maschinenzeit Zuordnung von Nebenzeiten (Rüsten/ Reinigen etc.) zu Vorgängen / "Kostensammlern" Direkteinstieg per scann der Vorgangs- / Fertigungsauftragsnummer Papierlose Erfassung mittels Anwahl eines Vorgangs Multimodis Werker Registrierung in allen Varianten
7
X-NetMES Terminal: Erfassung mit Auftragspapieren
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Erfassung mit Auftragspapieren Identifikation z.B. mittels Chip Anwahl des Vorganges durch scanen
8
X-NetMES Terminal: Erfassung ohne Auftragspapiere
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Erfassung ohne Auftragspapiere Auswahlliste mit Vorgängen zum Arbeitsplatz für die papierlose Fertigung / Montage Einsortierung nach Datum, Material, FHM, u.v.m. ist möglich.
9
X-NetMES Terminal: Erfassung ohne Auftragspapiere
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Erfassung ohne Auftragspapiere Anwahl Arbeitsplatz, Auswahl Vorgang; anschließend Rückmeldung starten
10
X-NetMES Terminal: Beispiel eines Starts eines Vorgangs
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Beispiel eines Starts eines Vorgangs Dokumentenanzeige / Werkerführung Informationen zum Vorgang entsprechend dem Arbeitsplan Start des Vorgangs
11
X-NetMES Terminal: Dokumentenanzeige
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Dokumentenanzeige
12
MES direkt mit SAP-ERP Verbrauchsbuchungen: Stückliste zum Vorgang mit Lagerort, Chargen und Serialnummern
13
X-NetMES Terminal: Teilrückmeldung mit Ausschuss
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Terminal: Teilrückmeldung mit Ausschuss Erfassen von Zeiten und Mengen erfolgt automatisch Rückmeldung von Gutstück und Ausschuß: Teil- oder Endrückmeldung
14
Alternativ: Größere Menü-Buttons
MES direkt mit SAP-ERP Alternativ: Größere Menü-Buttons
15
Alternative Ansicht mit Grafiken
MES direkt mit SAP-ERP Alternative Ansicht mit Grafiken
16
Selektion der Rückmeldungen.
MES direkt mit SAP-ERP Anzeige zum Fertigungsauftrag: Der Rückmeldemonitor Rückmeldemonitor: von der IGH Infotec entwickelte Z-Transaktion. Rückgemeldete Mengen und Maschinenzeit. Transaktion co14: Rückmeldung zum FAUF anzeigen. Rückgemeldete Personalzeit. Einstieg über Rückmeldungsnummer. Selektion der Rückmeldungen. Der Rückmeldemonitor ermöglicht es dem Benutzer, über verschiedene Selektionskriterien einzusteigen… Durch Doppelklick: Anzeige der Details der Rückmeldung. … z.B. Datum, an dem die Rückmelungen getätigt worden sind.
17
X-NetMES multimodis Bedienkonzept
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES multimodis Bedienkonzept FA-4711 FA-0815 FA-1704 FA-1311 FA-0802 FA-1517 FA-0924 Jens Müller FA-4711 FA-0815 FA-1704 FA-1311 FA-0802 Jens Müller Rainer Frohnbein Klaus Weiler Marion Subtek Gerd Sonnenschein Seite 17
18
X-NetMES Maschinendatenerfassung (MDE)
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Maschinendatenerfassung (MDE) Lauf- / Stillstands-Zeiterfassung Integration von Stückzählern und Messwerten Unterbrechungsqualifizierung durch Werker oder per Signaleingang von der Maschine Hochflexible Parametrisierung der Maschinensignale mit einer Ereignisverkettung zur Buchung Möglichkeit zu Schwellwertkonfigurationen Standardhardware mit einfachster Installation
19
Maschinenlaufzeit-Unterbrechung
MES direkt mit SAP-ERP Maschinenlaufzeit-Unterbrechung
20
Maschinenlaufzeit-Unterbrechung
MES direkt mit SAP-ERP Maschinenlaufzeit-Unterbrechung Unterbrechungsmeldung durch Werker am Terminal starten
21
Maschinenlaufzeit-Unterbrechung
MES direkt mit SAP-ERP Maschinenlaufzeit-Unterbrechung Unterbrechungsmeldung automatisch durch Maschine
22
Manuelle Stillstands-Qualifizierung am Terminal
MES direkt mit SAP-ERP Manuelle Stillstands-Qualifizierung am Terminal Mit individuellem Ereignistext ergänzbar Stillstand qualifizieren
23
Maschinen im Status Störung
MES direkt mit SAP-ERP Maschinen im Status Störung Maschine in Störung
24
X-NetMES: Instandhaltung
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Instandhaltung Instandhaltungsdatenerfassung mit oder ohne SAP-PM möglich Instandhaltungsmeldungen manuell oder automatisiert Erstellung von PM-Instandhaltungsaufträgen manuell und automatisiert Erfassung am Werker-Terminal, am Tablet oder Smartphone Berücksichtigung eingescannter Equipment-Nummern und fotografierter Schäden
25
Beispiel Erfassung am X-NetMES Terminal
MES direkt mit SAP-ERP Beispiel Erfassung am X-NetMES Terminal
26
Qualifizierung von Störungen am Werker-Terminal
MES direkt mit SAP-ERP Qualifizierung von Störungen am Werker-Terminal
27
Erfassung auf PM-Instandhaltungsaufträge
MES direkt mit SAP-ERP Erfassung auf PM-Instandhaltungsaufträge
28
Beispiel: PM-Erfassung via Tablet oder Smartphone
MES direkt mit SAP-ERP Beispiel: PM-Erfassung via Tablet oder Smartphone
29
X-NetMES Materialmanagement
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Materialmanagement Direktes Buchen der Komponenten zum Vorgang Registrierung / Prüfung von Komponenten-Chargen Erfassen von Serialnummern zum Vorgang / Auftrag Hinzufügen einer Komponente zum Vorgang / Auftrag
30
X-NetMES: Materialverbrauch buchen
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Materialverbrauch buchen
31
X-NetMES: Materialverbrauch buchen
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Materialverbrauch buchen Selektion des Vorgangs. WA zum Vorgang oder zur Reservierung.
32
X-NetMES: Materialverbrauch buchen
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Materialverbrauch buchen WA zur Reservierung…
33
X-NetMES: Materialverbrauch buchen
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Materialverbrauch buchen … oder ungeplanter WA zum Vorgang.
34
X-NetMES Qualitätsdatenmanagement direkt mit SAP-QM
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Qualitätsdatenmanagement direkt mit SAP-QM Direkte Verbuchung in SAP-QM Prüfdatenerfassung als fertigungsbegleitende Prüfung Datenerfassung am Prüfarbeitsplatz; Wareneingangsprüfung Anzeige von Prüfdokumenten am Terminal Auswertung direkt in SAP-QM oder/und X-NetMES Studio Direkte Übernahme von Messwerten aus Prüf- und Messgeräten
35
Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
36
Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES QM-Modul. Selektion des Vorgangs.
37
Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
38
Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
39
Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
40
Die Behälter Nr. identifiziert den Prüfpunkt.
MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES Die Behälter Nr. identifiziert den Prüfpunkt.
41
Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES Daten erfassen.
42
Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES Dokumentanzeige.
43
Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
44
Gemessene Werte in SAP-QM speichern
MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES Gemessene Werte in SAP-QM speichern
45
Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
MES direkt mit SAP-ERP Produktionsbegleitende Q-Prüfung mit X-NetMES
46
X-NetMES: Merkmalswerte sind damit direkt im SAP-QM erfasst
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES: Merkmalswerte sind damit direkt im SAP-QM erfasst
47
Auswertung in SAP-QM Fertigungsbegleitende Prüfung
MES direkt mit SAP-ERP Auswertung in SAP-QM Fertigungsbegleitende Prüfung Auswertungen quantitativer Merkmale sind z.B. direkt in SAP-QM möglich. Seite 47
48
Präsenzzeit-Erfassung
MES direkt mit SAP-ERP Präsenzzeit-Erfassung Erfassen des Kommt- / Geht-Ereignisses Berücksichtigung von Pausen und Unterbrechungen Darstellung der individuellen Zeitsalden aus SAP-HR Datenübernahme aus externen Zeiterfassungs-Systemen möglich Auswertung der Zeiten über das X-NetMES Studio möglich Einbindung des SAP-Werkskalenders und des Schichtplans möglich
49
Der Präsenzzeit-Terminal; am Werks- oder Gebäudeeingang.
MES direkt mit SAP-ERP Der Präsenzzeit-Terminal; am Werks- oder Gebäudeeingang. “Kommt”-Stempelung
50
Alternativ: Die Präsenzzeit-Stempelung direkt am Werker- Terminal
MES direkt mit SAP-ERP Alternativ: Die Präsenzzeit-Stempelung direkt am Werker- Terminal “Kommt”-Stempelung direkt am Arbeitsplatz
51
MES direkt mit SAP-ERP Stempelung mit gängigen Ident-Verfahren wie z.B. Legic möglich; Buchen von Pausen, Dienstgängen oder Abfrage von Zeitsalden
52
X-NetMES Studio 4.0 (Auswertung) in UI5 Fiori
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Studio 4.0 (Auswertung) in UI5 Fiori Anzeige aller Informationen direkt im SAP-ERP Direkte Information in Bezug auf Arbeitsplatz/Maschine, Aufträge, Personal Detailinformation von Werksebene bis auf Aggregate-Ebene Eigenständige Parametrisierung aller Anzeigen Erstellen eigner Reports über den gesamten SAP-ERP Datenraum; tabellarisch, grafisch und rechnend Vorkonfigurierte Auswertungen aus der Praxis
53
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Launchpad
54
X-NetMES Studio 4.0 – Grafischer Maschinenpark
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Studio 4.0 – Grafischer Maschinenpark
55
X-NetMES Studio 4.0 - Dashboard
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Studio Dashboard
56
X-NetMES Studio 4.0 – Dashboard Einzelmaschine
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Studio 4.0 – Dashboard Einzelmaschine
57
X-NetMES Studio 4.0 – Auftragsübersicht
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Studio 4.0 – Auftragsübersicht
58
X-NetMES Studio 4.0 – Maschinenstatus
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Studio 4.0 – Maschinenstatus
59
X-NetMES Studio 4.0 - Maschinensignale
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Studio Maschinensignale
60
X-NetMES Studio 4.0 – Maschinen Analyse
MES direkt mit SAP-ERP X-NetMES Studio 4.0 – Maschinen Analyse
61
X-NetMES Studio 4.0 - SAP integrierter Formeleditor
MES direct mit SAP-ERP X-NetMES Studio SAP integrierter Formeleditor
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.