Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Koordinierungsstelle Sprache (KoST)

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Koordinierungsstelle Sprache (KoST)"—  Präsentation transkript:

1 Koordination der Sprachtestierung und der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (DeuFöV)

2 Koordinierungsstelle Sprache (KoST)
Planung und Terminierung der zentralen Sprachtestierung Kursplanung Koordination und Zuweisung von Teilnehmenden Teilnahmeberechtigungen Einladungen SGB II Leistungsnachweise erstellen Zentraler Ansprechpartner für 10 Sprachkursträger Prüfung der Maximalauslastung Statistische Erfassung Bedarfsmeldung an das BAMF und Kursplanung Zentraler Ansprechpartner für Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Jobcoaching SGB II Teilnehmende Arbeitsagentur SGB III MainArbeit Offenbach SGB II

3 Einführung SAM-Kommunikation
Pro Arbeit Sprach-träger

4 Ergebnisse der Sprachtestierungen im Jahr 2018
Testiertes Sprachniveau Anzahl in % Gesamt 231 100,00 Unter A1 32 13,91 A1 31 13,48 A2 77 33,48 B1 78 33,91 B1 Plus 0,00 B2 13 5,22 C1

5 Teilnehmende pro Sprachniveau
Kursempfehlung Anzahl in % Gesamt 231 100,00 A1 5 2,17 A2 32 13,91 Alpha Kurs 27 11,30 B1 75 32,61 B1 Plus 9 3,91 B2 71 30,88 C1 12 5,22

6 A2 Sprachkurse 2018

7 B1 Sprachkurse 2018

8 B2 Sprachkurse in 2018

9 C1 Sprachkurse 2018

10 Die KoST hat sich bewährt
Kurze Wartezeiten für Teilnehmende Reduzierung der ausgefallenen Kurse Planungssicherheit der Sprachträger gestiegen Ein zentraler Ansprechpartner Erstellte Teinahmeberechtigungen weisen höheres Niveau aus

11 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit


Herunterladen ppt "Koordinierungsstelle Sprache (KoST)"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen