Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

DOCUPASS Meine Selbst-Bestimmung Vorausdenken und selbst bestimmen Frauengemeinschaft Benken 12. Februar 2019 Gerda Previtali Sozialarbeitern FH, Stellenleiterin.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "DOCUPASS Meine Selbst-Bestimmung Vorausdenken und selbst bestimmen Frauengemeinschaft Benken 12. Februar 2019 Gerda Previtali Sozialarbeitern FH, Stellenleiterin."—  Präsentation transkript:

1 DOCUPASS Meine Selbst-Bestimmung Vorausdenken und selbst bestimmen Frauengemeinschaft Benken 12. Februar 2019 Gerda Previtali Sozialarbeitern FH, Stellenleiterin Pro Senectute Zürichsee-Linth

2 DOCUPASS Ein Vorsorgedossier, welches persönliche Anliegen Bedürfnisse
Forderungen und Wünsche im Zusammenhang mit Krankheit, Pflege, Sterben und Tod umfassend festhält.

3 DOCUPASS Begleit-/ Informationsbroschüre inkl. Leitfaden zum Testament
Patientenverfügung Anordnung für den Todesfall Vorsorgeauftrag Vorsorgeausweis

4 ALTES VORMUNDSCHAFTSRECHT
Von 1912 bis 2012 in Kraft! Bei Urteilsunfähigkeit wurde zum Schutz der betroffenen Person: eine Beistandschaft und eine Vormundschaft eingerichtet bestimmt durch die Vormundschaftsbehörde

5 NEUES ERWACHSENENSCHUTZRECHT
Inkrafttreten: 1. Januar 2013 Selbstbestimmungsrecht (bei Urteilsverlust) Solidarität in der Familie Schutz urteilsunfähiger Personen

6 PATIENTENVERFÜGUNG

7 PATIENTENVERFÜGUNG GRUNDSATZ
In der Patientenverfügung sind Informationen enthalten, die für Ärzte, Ärztinnen und medizinisches Personal wichtig sind. INHALT Wünsche zu medizinischen Behandlungen Vertretung / Organspende Religiöse / spirituelle Begleitung Werteerklärung Erneuerung alle 2 Jahre – wird empfohlen! Zweiter, erweiterter Teil: Werteerklärung Themen wie Spiritualität / Religion Will ich Sterbebegleitung Thema betr. Organspende Stelle ich z.B. meinen Leichnam der Wissenschaft zur Verfügung

8 ANORDNUNGEN FÜR DEN TODESFALL

9 ANORDNUGEN FÜR DEN TODESFALL
GRUNDSATZ: In den Anforderungen für den Todesfall sind Informationen enthalten, die für die Hinterbliebenen wichtig sind. INHALT: Begleitung, Rituale, Sterbeort Bestattungswünsche / Abdankungsfeier Grabmal und Grabgestaltung Hilfreiche Listen Welchen Sterbeort wähle ich: zu hause, Hospiz / Spital Habe ich Bestatungswünsche: Urne, Gemeinschaftsgra, Waldfriedhof, Asche vertreuen Listen: wo ist was zu finden: Pass / ID Versicherungen Testement Erb- und Ehevertrag Patientenverfügung etc. Benutzername / Passwörter für Computer etc.

10 ANORDNUNGEN FÜR DEN TODESFALL
FORMALES Keine Formvorschriften Datierte und unterzeichnete schriftliche Form empfohlen Keine Hinterlegungspflicht Aufbewahrung an gut auffindbarer Stelle. Eventuell zusammen mit anderen Vorsorgedokumenten.

11 VORSORGEAUFTRAG .

12 VORSORGEAUFTRAG GRUNDSATZ: Im Vorsorgeauftrag werden
Vertretungspersonen für bestimmte Bereiche festgelegt!

13 VORSORGEAUFTRAG PERSONENSORGE
Vorkehrungen / Weisungen zu Pflege und Betreuung Vertretung bei medizinischen Massnahmen Patientenverfügung geht vor VERMÖGENSSORGE Finanzielle Angelegenheiten – Wertschriften verwalten RECHTSVERKEHR Rechtsverbindliche Vertretung gegenüber Behörden (zum Beispiel beim Verkauf von Immobilien), Banken Personensorge: evt. identische Person wie bei der Patientenverfügung wählen Zu jedem Bereich 1-2 Personen benennen Diskutieren Sie mit diesen Personen, ob Spesen / Aufwende vergütet werden. Notieren Sie persönlichge Wünsche wie z.B. im Pflegefall: in welches Heim möchten Sie, falls das möglich ist. Vorlagen können abgeschrieben werden.

14 VORSORGEAUFTRAG FORMALES
analog Testament komplette Handschriftlichkeit (mit Datum und Unterschrift) oder: öffentliche Beurkundung Registrierung: Zivilstandsamt - mit Angabe des Hinterlegungsortes; Kosten einmalig CHF 75.-- Hinterlegung beim Amtsnotariat St. Gallen; Kosten einmalig CHF 100.– und ist jederzeit widerrufbar

15 VORSORGEAUFTRAG WICHTIG
Der Vorsorgeauftrag tritt erst in Kraft, wenn eine Urteilsunfähigkeit festgestellt wurde und endet mit dem Tod oder Wiedererlangen der Urteilsfähigkeit.

16 VORSORGEAUSWEIS Der Pass zum DOCUPASS

17 ONLINE-HINTERLEGUNG VON DOCUPASS
Ergänzung zur Aufbewahrung in Papierform! Elektronische Hinterlegung auf: Weltweiter (geschützter) Zugriff per Internet rund um die Uhr Kosten Abonnement für 2 Jahre: CHF 58.--

18 In einen Prozess gehen mit den eigenen Werten
DOCUPASS Persönliche Auseinandersetzung – was ist mir wichtig, dass es geregelt ist In einen Prozess gehen mit den eigenen Werten In den Austausch gehen mit nahestehenden Menschen Das Gespräch suchen zur Pro Senectute, um mit neutralen Personen Überlegungen anzustellen und sich zum praktischen Vorgehen erkundigen DOCUPASS ist bei Pro Senectute für CHF 19.– erhältlich.

19 Workshop «Meine persönliche Vorsorge»
FRAGEN UND WEITERE INFORMATIONEN Angebote für Seniorinnen und Senioren/ Angehörige Workshop «Meine persönliche Vorsorge» In Kleingruppen setzen sich Teilnehmende mit den verschiedenen Dokumenten des DOCUPASS auseinander. Dauer 3 Stunden; Kosten CHF Individuelle Themen / persönliche Fragen – zum Beispiel nach dem Besuch des Workshops - können Sie mit unseren Sozialarbeiterinnen in der Beratung diskutieren. Die Beratungen sind kostenlos.

20 seine persönliche Vorsorge
DOCUPASS ……den Wert der Chance erkennen, seine persönliche Vorsorge selber zu treffen!

21 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Die Anlaufstelle für Altersfragen Pro Senectute Zürichsee-Linth


Herunterladen ppt "DOCUPASS Meine Selbst-Bestimmung Vorausdenken und selbst bestimmen Frauengemeinschaft Benken 12. Februar 2019 Gerda Previtali Sozialarbeitern FH, Stellenleiterin."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen