Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

S= Steilheit (Steigung der Geraden)

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "S= Steilheit (Steigung der Geraden)"—  Präsentation transkript:

1 S= Steilheit (Steigung der Geraden)
Heizkurve VL VL i;a S= Steilheit (Steigung der Geraden) VL0 a i Startpunkt VL0 = a Temperaturdifferenz VL - VL0 Temperaturdifferenz i - a

2 = S = konstant Heizkurve VL i;a 
Berechnung der Steilheit der Heizkurve VL VL *VL i;a S= Steilheit (Steigung der Geraden) VL0 a a *a i = S = konstant

3 = S = konstant Heizkurve  Berechnung der Vorlauftemperatur
bei einer anderen Aussentemperatur VL *VL VL0 a a *a i = S = konstant

4 Heizkurve Berechnung der Temperaturdifferenz
zwischen Vorlauf und Rücklauf bei einer anderen Aussentemperatur VL RL a Berechnung der Änderung der Heizleistung bei einer anderen Aussentemperatur

5 Heizkurve Berechnung der Heizkurve unter Berücksichtigung des Teillastverhaltens der Heizkörper mHK Übertemperatur  VL mHK konstant RL i  = mHK - i

6 Heizkurve Die Leistung der Heizkörper ist identisch mit der Leistung des Gebäudes deshalb gilt auch. Für die Berechnung der Heizkurve ergibt sich dann:

7 Lösung Aufgabe a) b) c)


Herunterladen ppt "S= Steilheit (Steigung der Geraden)"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen