Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Haushaltsplanentwurf 2013

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Haushaltsplanentwurf 2013"—  Präsentation transkript:

1 Haushaltsplanentwurf 2013
Stellenplanentwurf Fortschreibung PEK - Sollstellenplan Landeshauptstadt Schwerin Dezernat I Amt für Hauptverwaltung

2 Haushaltsplanentwurf 2013
Stellenplanentwurf 2013 Wesentliche Inhalte Gesamtstellenanzahl von (966,603 VZÄ) auf Stellen (1.016,733 VZÄ). Die Stellen-Zugänge resultieren aus folgenden Veränderungen: 26 VZÄ (26 Stellen) 56 – Amt für besondere soziale Leistungen – Aufgabenwahrnehmung gemäß §§ 17, 19 AufgZuordG 1 VZÄ (1 Stelle) 37 – Amt für Brand-, Katastrophenschutz und RD SB/Stadtbrand(rat/-rätin) kw-Vermerk zum Beendigung HTV Erhöhung Ersatzstellen ATZ (außerhalb der Ämter/ohne Arbeitskapazität) Aufgabenwahrnehmung nach dem AufgZuordG ohne zusätzliche Stellenausbringung (ca. 3,0 VZÄ) Dezernat I Amt für Hauptverwaltung

3 Haushaltsplanentwurf 2013
Stellenplanentwurf 2013 Stellen innerhalb der Ämter 910,583 VZÄ (936 Stellen) davon 19,5 VZÄ (20 Stellen) mit einem kw-Vermerk tatsächliches Arbeitsvolumen zum Stichtag i.H.v. 828,609 VZÄ (ohne Amt 56 – ehem. LAGuS) Stellen außerhalb der Ämter (Personalgestellung; Abordnung; Stellen ohne Ist-Arbeitskapazität) 108 Stellen (106,15 VZÄ) davon 107 mit einem kw-Vermerk sowie 100 Stellen ohne Arbeitskapazität – überwiegend ATZ Freistellungsphase Ausweisung von insg. 127 Stellen mit kw-Vermerk (124,653 VZÄ) davon perspektivische Stellenreduzierung u.a. durch: Ausgliederung von 5 Stellen - GBV - ( 5,0 VZÄ) Umsetzung der ausgewiesenen 20 kw-Stellen innerhalb der Ämter (19,5 VZÄ) Mittelfristige Stellenstreichung der ATZ-Ersatzstellen (100,0 VZÄ) Dezernat I Amt für Hauptverwaltung

4 Haushaltsplanentwurf 2013
Dezernat I Amt für Hauptverwaltung

5 Haushaltsplanentwurf 2013
Dezernat I Amt für Hauptverwaltung

6 Haushaltsplanentwurf 2013
Fortschreibung PEK – Sollstellenplan – 2010: erstmalige Zusammenführung Personalbedarfskonzept und Personalentwicklungskonzept Umsetzung mittelfristig bis 2015 Beschluss STV vom Gesamtverwaltung 842 Stellen (842 VZÄ) Erhöhung der Sollvorgabe aufgrund Neueinrichtungen/Aufgabenwahrnehmung durch Gesetzesänderungen etc. 1 Stelle MA Sternwarte 2 Stellen Schulsekretär(in) Beschluss STV 00882/ Stellen BuT 1 Stelle Sozialarbeiter(in) 9 Stellen Rettungsassistent(in) / Koordinierungsstelle Intensiv-KT Streichung von kw-Vermerken Fortschreibung Sollstellenplan 2012: Beschluss STV vom Gesamtverwaltung 862 Stellen (862 VZÄ) Dezernat I Amt für Hauptverwaltung

7 Haushaltsplanentwurf 2013
Fortschreibung PEK – Sollstellenplan – Fortschreibung Soll-Stellenplan 2013: Neueinrichtung von 26 Stellen (26 VZÄ) für die Aufgabenwahrnehmung nach §§ 17, 18 AufgZuordG sowie 1 Stelle (1 VZÄ) im Amt für Brand-, Katastrophenschutz und RD Streichung von zwei Stelle zusätzlich zur Sollvorgabe im Amt für Jugend, Schule und Sport (Bibliothekar(in), Schulsekretär(in)) Gesamtverwaltung 887 Stellen (887 VZÄ) Mittelfristige Umsetzung von 49 Streichungen (Ist-Stellen 936 / Soll-Stellen 887) Streichung von 20 kw-Stellen innerhalb der Ämter (davon 9 ATZ ohne Nachbesetzung) Differenz 29 Stellen unkonkret Möglichkeiten:- Reduzierung des Stellenvolumens (Teilzeitverträge) mit Stellenanpassung (936 Stellen / 910,583 VZÄ) siehe Stellenplanvorlage Prüfung weitere Reduzierung Stellenvolumen und Nachbesetzung ATZ-Stellen, natürliche Fluktuation) Dezernat I Amt für Hauptverwaltung

8 Haushaltsplanentwurf 2013
Fortschreibung PEK – Sollstellenplan – 138 Stellen mit ATZ-Vermerk / davon 58 innerhalb der Ämter Abgänge Altersteilzeit /20 Beginn ATZ Freistellungsphase Beginn Rente/Pension Dezernat I Amt für Hauptverwaltung


Herunterladen ppt "Haushaltsplanentwurf 2013"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen