Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Textbeschreibung - Lyrik
2
Gliederung Was ist Lyrik? Themenarten Einleitung Hauptteil Schluss
Stilmittel
3
Was ist Lyrik? Verschiedene Großformen der Literatur (Epik, Lyrik, Dramatik) Lyrik: Dichtung in Versform Verschiedene Gedichtsformen (Ballade, Elfchen,Lied … )
4
Verschiedene Themenarten
Stimmungslyrik Politische Lyrik Erlebnislyrik Lied Liebeslyrik Kunstlyrik Naturlyrik
5
Einleitung Grundlegende Sachen (Titel, Autor, Textart, Datum der Entstehung, Themenstellung, erster Eindruck) Vermutung anhand des Titels Persönliche Erfahrungen/aktuelles Thema auf Thematik beziehen
6
Hauptteil I Ort und Zeit
Erzählperspektive (Lyrisches – Ich, Dichter selbst) Reimschema (Paarreim, Kreuzreim, umarmender Reim) Thematik des Gedichtes
7
Hauptteil II Thematik im Bezug auf Titel (Vergleich)
Besonderheiten im Inhalt (besondere Stimmung, Sprache, Zeitbezug) Text mit Stilmitteln erklären Stilmittel (Metapher, Anapher, Ellipse, Parallelismus)
8
Schluss I Erneutes Aufgreifen der persönlichen Erfahrung/ des aktuellen Themas Aktualität des Themas Intention des Autors
9
Schluss II Bewertung des Verhaltens von Personen, Wie hättest du dich verhalten? Persönliche Bedeutung des Gedichtes Transfer auf andere Situation
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.