Präsentation herunterladen
1
Einweisung Hohlstrahlrohr TKW Pokador 115
2
Funktion und Vorteile von HSR
Vollstrahl Sprühstrahl
3
Funktion und Vorteile von HSR
Breites Strahlspektrum - vielfältige Einsatzmöglichkeiten - geringerer Wasserschaden Schutz des Trupps - sehr breiter und feiner Sprühstrahl - Injektorprinzip Ansaugen der Luft Intensiver Nebel Heiße Gase und Rauch
4
Funktion und Vorteile von HSR
Optimale Tröpfchengröße: 0,3 mm Links: Tröpfchen < 0,3 mm (Hochdruckstrahlrohr) Mitte: Tröpfchen ca. 0,3 mm (Hohlstrahlrohr) Rechts: Tröpfchen > 0,3 mm (Mehrzweckstrahlrohr)
5
Hohlstrahlrohr Pokador 115
Fester Durchfluss: 115 l / Min bei 5 bar Strahlbild: von Vollstrahl bis zu 110° Sprühstrahl Einstellung der Strahlform stufenlos über Drehrad am Kopf über (Drehung um max. 90°) „Pointer“
6
Hohlstrahlrohr Pokador 115
Haltung und Öffnen/Schließen Linke Hand am Kopf, rechte Hand am Bügel Strahlrohr immer ganz öffnen oder schließen; Bügel dient nicht zur „Dosierung“ der Wassermenge!!!
7
Hohlstrahlrohr Pokador 115
Vollstrahl: Pointer in 0°-Stellung
8
Hohlstrahlrohr Pokador 115
Sprühstrahl mit ca. 45° (Flash-over-Position): Pointer in 45°-Stellung – rastet ein Strahl verhindert Durchzündung der Rauchschicht (Flash-over)
9
Hohlstrahlrohr Pokador 115
Sprühstrahl 90°: Pointer in 90°-Stellung Strahl zur Annäherung an das Feuer / zum Selbstschutz
10
Hohlstrahlrohr Pokador 115
Maximaler Sprühstrahl 110° (Selbstschutz / Spülen): Pointer etwas über 90°-Stellung Strahl als Schutz gegen Flash-over, Ausspülen von kleinen Teilchen o.ä. oder zur hydraulischen Ventilation Verdoppelung der Wassermenge (250 l / 5 bar)!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.