Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

- Sicherheitseinrichtung - All-In-One-Sorglos-Paket - Geschäftsmodell

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "- Sicherheitseinrichtung - All-In-One-Sorglos-Paket - Geschäftsmodell"—  Präsentation transkript:

1 - Sicherheitseinrichtung - All-In-One-Sorglos-Paket - Geschäftsmodell
Einführung Anbindung Beispiele und Fragen Geschäftsmodell Portal-Funktionen Features / Konfiguration Installation Diskussion Ende fiskaltrust. WORKSHOP - Sicherheitseinrichtung - All-In-One-Sorglos-Paket - Geschäftsmodell Stand © fiskaltrust.Workshop

2 Rechtsgrundlagen Einführung 1999 … Exportverpflichtung von Daten
Keine Strukturvorgaben Noch nicht alle Systeme erfüllen diese Verpflichtung 2006 … Betrugsbekämpfungsgesetz … Barbewegungsverordnung 2006 Protokollierung von Datenerfassung und Änderungen Einzelaufzeichnungsflicht 2012 … Kassenrichtlinie 2012 (KRL) 2013 … Auskunftsersuchen der Beschreibung der E131 07/2015 … BAO-Änderung (StRefG 2015/2016) 09/2015 … Barumsatzverordnung 2015 (BarUV) 11/2015 … 1. Erlass zur BarUV und RKSV 12/2015 … Registrierkassensicherheits-VO (RKSV) 03/2016 … Festlegungen des BMF zu Detailfragen der RKSV 07/2016 … BAO-Änderung (AbgÄG 2016) 08/2016 ? … Novellierung BarUV und RKSV 08/2016 ? … 2. Erlass zur BarUV und RKSV © fiskaltrust.Workshop

3 Zeitplan Einführung © www.fiskaltrust.at, 15.11.2018
fiskaltrust.Workshop

4 Sicherheitseinrichtung = verpflichtend
Einführung Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) Technische Vorgaben der A-Sit Plus Signaturerstellungseinheit Chip-Karte = meist Lokale Signatur Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) = Internet-Signatur Kernprodukt – fiskaltrust.Sicherheitseinrichtung Kostenlos verwendbar Offline möglich Erfüllt alle rechtlichen Anforderungen © fiskaltrust.Workshop

5 All-In-One-Konzept ALL-IN-ONE © www.fiskaltrust.at, 15.11.2018
fiskaltrust.Workshop

6 Projektberatung Projektberatung Internationale IT-Projektbegleitung – inklusive Steuerberatung Wir Unterstützung Kassenhersteller und Großbetriebe bei der Fiskalisierung Ihrer Aufzeichnungssysteme unter Beachtung der steuerlichen Bestimmungen. © fiskaltrust.Workshop

7 Sicherheitseinrichtungen
Einführung © fiskaltrust.Workshop

8 SignatureCard Einführung © www.fiskaltrust.at, 15.11.2018
fiskaltrust.Workshop

9 Funktionen nach RKSV Einführung
Papier- oder elektronischer Beleg mit Mindestangaben Genaue Vorgabe der Signatur- bzw. Beleginhalte Signierter Nullbeleg für FinanzPolizei-Kontrolle Dokumentationen: An- und Abmeldung bei FinanzOnline (oder amtliches Formular) Signierter Startbeleg + Prüfung über Unternehmer App des BMF Datenerfassungsprotokoll zur FinanzPolizei-Kontrolle vor Ort Signierter Ausfallbeleg Nach 48 Stunden Ausfallmeldung an FinanzOnline Signierter Monatsbeleg Datenerfassungsprotokoll zumindest vierteljährlich auf elektronischem externen Medium unveränderbar sichern Signierter Jahrbeleg + Prüfung über Unternehmer App des BMF  SCHULUNG DER ANWENDER …  Prozessoptimierung durch All-In-One-Sorglos-Paket © fiskaltrust.Workshop

10 Maschinenlesbarer Code
Einführung Pflicht: QR-Code Wenn QR-Code technisch nicht möglich: Link als Barcode Link als OCR-Schrift Text als OCR-Schrift _R1-AT0_FISKALTRUST.AT141_2 344_ T19:23:14_17, 79_0,00_9,55_0,00_0,00_RWKO RPON2RIDU===_ 025763_2CEN7KDAERO3S===_SKL MGGO2JGPTWVBY7PHMOECQB7PG23 XOHY7L3K3U3Q6N4WDV526UYWSPG NF7NUZZUBABPTQEZKQQMVJQQ4N6 3J5JS7TPEEWA5DZX6EQ= © fiskaltrust.Workshop

11 Datenerfassungsprotokolle
Einführung 2. § 11 RKSV: Definition = „RKSV-DEP“ 2. Revisionssichere Speicherung zumindest vierteljährlich auf elektronischem externen Medium unveränderbar § 131 BAO: Keine Definition = „E131-Dep“ Eine Überprüfung der vollständigen, richtigen und lückenlosen Erfassung aller Geschäftsvorfälle soll insbesondere bei der Losungsermittlung mit elektronischem Aufzeichnungssystem durch entsprechende Protokollierung der Datenerfassung und nachträglicher Änderungen möglich sein. Nach Kassenrichtlinie: „Radierverbot“ © fiskaltrust.Workshop

12 SignatureBox Einführung © www.fiskaltrust.at, 15.11.2018
fiskaltrust.Workshop

13 SignatureCloud Einführung © www.fiskaltrust.at, 15.11.2018
fiskaltrust.Workshop

14 Strafen Finanzordnungswidrigkeit mit Geldstrafe bis € 5.000
Einführung Finanzordnungswidrigkeit mit Geldstrafe bis € 5.000 Verletzung der RegK-Pflicht Verletzung der Belegerteilungspflicht Finanzordnungswidrigkeit mit Geldstrafe bis € Datenmanipulation ohne anderen Finanzvergehen Verfälschung von abgaben- oder monopolrechtlich zu führende Bücher, Aufzeichnungen oder Aufzeichnungssysteme, die automatisations-unterstützt geführt werden, durch Gestaltung oder Einsatz eines Programms, mit dessen Hilfe Daten verändert, gelöscht oder unterdrückt werden können. Gerichts- oder Finanzstrafverfahren Haftstrafen Geldstrafen Steuernachzahlungen © fiskaltrust.Workshop

15 Anbindung der Kassensoftware
Gesamte Sicherheitseinrichtung / der Konfigurationscontainer Plattformübergreifend einsetzbar mit dotnet und mono Funktionsumfang ist Konfigurierbar Updatefunktion über Packages Hinter den fiskaltrust Produkten SignaturCard, SignaturBox und SignaturCloud befinden sich die gleichen Packages und die gleiche Verabeitungslogik Kommunikation mit dieser Verarbeitungslogik ist in unterschiedlichen Formen möglich: WCF – SOAP – NET.PIPE / REST / TCP – RS232 Stream © fiskaltrust.Workshop

16 Sicherheitseinrichtung
Anbindung Abstrahierte sichtweise auf eine Sicherheitseinrichtung Interface spricht immer die Queue -> Belegkette an. Innerhalb der Queue werden die nationalen Vorgaben erfüllt. In der Queue ist auch die Verarbeitungslogik enthalten. © fiskaltrust.Workshop

17 Sonderbelege Jahresbeleg Schlussbeleg Ausfall Sammel-beleg Null-beleg
Anbindung Ausfall Sammel-beleg Jahresbeleg Null-beleg Startbeleg Monatsbeleg Schlussbeleg © fiskaltrust.Workshop

18 Normalbetrieb Anbindung © www.fiskaltrust.at, 15.11.2018
fiskaltrust.Workshop

19 Sonderbelege Anbindung © www.fiskaltrust.at, 15.11.2018
fiskaltrust.Workshop

20 Sorglos-Services Geschäftsmodell
Erleichterung der Inbetriebnahme und Verwaltung Anschaffung von Signaturerstellungseinheiten Personalisierung der Signaturerstellungseinheiten Automatisierte Prüfung von Start- und Jahresbelegen FinanzOnline-Meldungen (SEE, RegK) Online-Services Backup des Datenerfassungsprotokolls (DEP) Buchungsbeleg an den Steuerberater Elektronische Belege an den Endkunden Kundenbindungs-Systeme Zertifizierung der Kassenprodukte durch fiskaltrust © fiskaltrust.Workshop

21 https://portal.fiskaltrust.at Hersteller Mitarbeiter Kassenprodukte
Geschäftsmodell Hersteller Mitarbeiter Kassenprodukte Händler Kassenbetreiber Signaturerstellungseinheit Sicherheitseinrichtung … kostenlos All-In-One-Sorglos-Paket … Opt-In-Produkte Vertrauensdiensteanbieter Berater Fakturierung Berechnung der Provision für All-In-One-Sorglos-Paket © fiskaltrust.Workshop

22 Produkte / Preise / Forecast-Umfrage
Geschäftsmodell © fiskaltrust.Workshop

23 https://www.fiskaltrust.at/partner Geschäftsmodell
© fiskaltrust.Workshop

24 Portal-Funktionen © www.fiskaltrust.at, 15.11.2018
fiskaltrust.Workshop

25 Registrierung Portal-Funktionen © www.fiskaltrust.at, 15.11.2018
fiskaltrust.Workshop

26 Stammdaten und Verträge
Portal-Funktionen © fiskaltrust.Workshop

27 Mitarbeiter Portal-Funktionen © www.fiskaltrust.at, 15.11.2018
fiskaltrust.Workshop

28 Hersteller/Händler - Kassenprodukte
Portal-Funktionen © fiskaltrust.Workshop

29 Z.B. Verwaltung der Kassenprodukte
fiskaltrust.Portal Eigene Kassenprodukte als Hersteller Kassenprodukte als Händler © fiskaltrust.Workshop

30 Kassenbetreiber verwalten
Portal-Funktionen Händler-Schulung © fiskaltrust.Workshop

31 Kassenbetreiber registrieren
CSV-File Einladungs- Händler Link Passwort-vergabe Benutzer Zugriffs-berechtigung CashBoxID Einladung durch Kassenhändler © fiskaltrust.Workshop

32 Signaturerstellungseinheit aktivieren I
„Leer“-Karten vorbestellen Anlegen der SSCD Portal Aktivieren der Smartcard Unternehmens-kennzeichen UID / GLN / FAST-Nr Tool Meldung automatisch mittels fiskaltrust Portal oder Stb Meldung via Finanz-Online Webseite FON Smartcard SSCD (SEE), a-trust-apdu © fiskaltrust.Workshop

33 Signaturerstellungseinheit aktivieren II
Anlegen der SSCD Antrag für Ausstellung einer Signaturerstellungs-einheit mit Unternehmens- kennzeichen UID / GLN / FAST-Nummer Portal Bestellung Lieferung der Karte Antrag Auslesen des Zertifikats Meldung automatisch mittels fiskaltrust Portal oder Stb Meldung via Finanz-Online Webseite FON Smartcard SSCD (SEE), globaltrust-apdu © fiskaltrust.Workshop

34 Signaturerstellungseinheit aktivieren III
Anlegen der SSCD Bestellen der SSCD mit Angabe des Unternehmens-kennzeichen UID / GLN / FAST-Nr Portal Online Server a-trust Meldung automatisch mittels fiskaltrust Portal oder Stb Meldung via Finanz-Online Webseite FON Online SSCD (SEE), a-trust-online © fiskaltrust.Workshop

35 CashBox konfigurieren
Portal-Funktionen © fiskaltrust.Workshop

36 Personalisierungstool für Chipkarten
© fiskaltrust.Workshop

37 Signaturerstellungseinheit/Helper/Queue
Portal-Funktionen © fiskaltrust.Workshop

38 Informationen https://www.fiskaltrust.at
ENDKUNDEN-Preisliste: Testumgebung Achtung: s werden tatsächlich gesendet! Achtung: Daten der Sandbox werden bei Update gelöscht! fiskaltrust.Workshop © fiskaltrust.Workshop

39 Geschäftsmodell Freiwilliges All-In-One-Sorglos-Paket
Kostenlose fiskaltrust.Sicherheitseinrichtung Freiwilliges All-In-One-Sorglos-Paket Umsatzprovision für Hersteller / Händler Bauernmarkt 24 1010 Wien © fiskaltrust.Workshop /Monat


Herunterladen ppt "- Sicherheitseinrichtung - All-In-One-Sorglos-Paket - Geschäftsmodell"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen