Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Büro 4040 Linz, Freistädter Straße 403a

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Büro 4040 Linz, Freistädter Straße 403a"—  Präsentation transkript:

1 Büro 4040 Linz, Freistädter Straße 403a
Der Bauplan + Ing. Hans Reiter gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete öffentliches Vergaberecht, Werkvertragsrecht, Kalkulation, Bauabwicklung, Bauabrechung, Innenarchitektur, Immobilienbewertung Baugründe, Immobilienbewertung Wohnhäuser, Nutzwertfeststellung / Parifizierung Büro 4040 Linz, Freistädter Straße 403a Büro 1040 Wien, Rechte Wienzeile 9A/3.Stock/Tür 11 T: F: M: - 1

2 Der P L A N das unbekannte Wesen das unvollständige Wesen das ungenaue Wesen 2

3 Was ist die Basis eines Planes 1
eine Vorstellung / eine Idee des Auftraggebers / des Unternehmers / des Investors über die Funktion des Gebäudes über den geplanten Arbeitsablauf (kann vom bisherigen AA stark abweichen – optimieren des AA) über die finanzierbaren Kosten (Bau, Ausstattung, EDV, Maschinen, Werkzeuge.....) 3

4 WAS ist die Basis für Pläne 2
D I V E R S E G E S E T Z E wie z.B. Wien AufzG Wien AufzugSichV BauO Wien StadtplanungsNov TechnikNov VerfahrensNov Wien AnlBefrG Wien AnlBeiV Wien BauplanV Wien GehstV Wien KleingG-V Wien SpielplV NÖ AufzugO NÖ AUDV NÖ BauO NÖ BebauplanV NÖ BTV NÖ ROG 4

5 WAS ist die Basis für Pläne 3
DIVERSE NORMEN wie z.B. Önorm B 1600 Barrierefreies Bauen – Planungsgrundsätze B 1601 Spezielle Baulichkeiten für behinderte und alte Menschen – Planungsgrundsätze B 1602 Barrierefreie Schul- u. Ausbildungsstätten und Begleiteinrichtungen (Juni 2001) 5

6 Was ist die Basis für die Planumsetzung
eine ? erprobte ? Vorgangsweise des Planers / des Beraters / der OBA über die Umsetzung technisch optisch / architektonisch kostenmäßig Abstimmung mit anderen Planern Abstimmung mit anderen Handwerkern 6

7 Welche Pläne gibt es z.B. Hochbau Flächenwidmung Tiefbau Teilbebauung
Straßenbau Brückenbau Kanalbau Tunnelbau Wasserbau Eisenbahnbau Spezialtiefbau Brandschutzplan Flächenwidmung Teilbebauung Geometerpläne Statikpläne Haustechnikpläne Logistikpläne SiGe-Plan Schließplan Aushub- WasserhaltungsPlan Bestandspläne = meist falsch, unvollständig, nicht mehr aktuell nach letztem Umbau,..... 7

8 Architekturpläne Skizzen ohne Maßstab Vorentwurf, Entwurf
Lageplan 1:1000 (1:500) Bestandsplan Bauaufnahmeplan 8

9 Bauplan 1 Lageplan 1:1000 (1:500) Einreichplan 1:100 (1:200)
Vermessungsplan / Geometer Einreichplan 1:100 (1:200) Verkaufsplan Projektionen Axonometrische Risse Perspektiven was ist ein Entwurf wert ohne zugehörige Kostenschätzung: NIX 9

10 Bauplan 2 Polierpläne 1:50, Ausführungspläne
Grundrisse Schnitte Ansichten Kanalplan Außenanlagenplan Detailpläne 1:20 1:10 1:5 1:1 Positionspläne die Kostenschätzung ist ständig anzugleichen 10

11 Bauplan 3 weiters Statikerpläne Schalungsplan Bewehrungsplan
FT-Deckenverlegeplan FT-Wandverlegeplan FT-Fundamentplan 11

12 Haustechnik-Pläne 1 Heizung Verlegeplan Heizkörper + Leitungsführung
Verlegeplan FB-Heizung Anspeisung Fernwärme Gas Hauptabsperrung (Feuerwehr) 12

13 Haustechnik-Pläne 2 Sanitäre Leitungsführung Einrichtungsgegenstände
warm / kalt Zuleitung Abflüsse Einrichtungsgegenstände Hauptanschluß Absperrung (Feuerwehr) 13

14 Haustechnik-Pläne 3 Lüftung Leitungsführung
Ansaugung / Abluft (Schall) Gerätegröße Position – Lage am Dach / an der Wand … 14

15 Haustechnik-Pläne 4 Klima Leitungsführung (Kondensat) Gerätegröße
Position – Lage im Objekt (Schall) 15

16 Haustechnik-Pläne 5 Druckluft RWA (Rauch-u.Wärme-Abzugsanlage)
Maschinenanspeisung 16

17 Haustechnik-Pläne 6.1 Elektro Erdung Blitzschutz Außenbeleuchtung
Lage Hauptzuleitung Starkstrom Trafo (Zuleitung) Normalspannung Verteiler (Lage+Größe) Leitungstrassen Erdung Blitzschutz Außenbeleuchtung Lichtwerbung Regeltechnik Leittechnik 17

18 Haustechnik-Pläne 6.2 Niederspannung EDV-Anlagen Klingel
Sprechanlage Überwachung Einbruchsschutz Brandmeldeanlage Notbeleuchtung EDV-Anlagen Elektronische Gebäudeüberwach. Regeltechnik (Buss) Video Telefonanlagen TV / Kabel-TV / Pay-TV 18

19 Haustechnik-Pläne 7 Aufzüge Lackieranlage Rolltreppen Sprinkler
Rohrpost Tankstelle Öltanks außen Waagen Kranbahnen Gaslager Lackieranlage Sprinkler Kühlräume + Kühlanlagen Überladebrücken Anpaßrampen Brunnen ..... 19

20 Handwerker-Pläne 1 Professionisten-Pläne
VWS (Stärken+Optik-Schattenfugen) Estrich (Festlegung OK, Fugen) Bodenbeläge (Materialfestlegung) Natur-+Kunststein (Fugenteilung Raster Doppelboden) Zimmermann (Werksatz) Lage DFL Gründach (Bepflanzungsplan) Fenster Holz/Alu/KU (Teilungsplan) 20

21 Handwerker-Pläne 2 Fliesen (Material, Größe, Fugen, Gefälle, ...)
Ind.Verglas., LIKU (Teilung, Aufteilung) WIGA, Glasfassade Schlosser Stahlbaukonstruktion Schwimmbecken Tischler Bodenleger ……. 21

22 Handwerker-Pläne 3 abgehängte Decken MF GK Sichtschienen
verdeckte Schienen Holz Paneele Raster N+F Baffeln MDF-Platten GK Oberfläche glatt mit Schallschluckputz wie schauen die Anschlüsse aus Schattenfuge dicht angeschlossen (Silikon??) 22

23 Handwerker-Pläne 4 Beamer elektrische Verdunkelungsanlage
was wird alles eingebaut Vorhangschienen Leuchten Einbau Aufbau Abhängehöhe (Lichtausbeute) Lüftungen zu/ab (runde Tellerventile) (Gitter, Schlitze) Beamer elektrische Verdunkelungsanlage 23

24 Handwerker-Pläne 5 Einrichtungspläne Logistikpläne Küche Büros Empfang
Möbel allgemein Logistikpläne Ablauf von Lagerprozessen Ablauf von Verteilprozessen 24

25 Handwerker-Pläne 6 Außenanlagenplan
Straßen, Wege, Pflaster, Asphalt, Stein Gärtner, Bepflanzung Fahnenmasten Spiel-Sportanlagen Zäune+Tore, Zufahrten, Werbemasten Teich, Bach, .. Gleise Strom für alles mögliche 25

26 WER erstellt Pläne Innenarchitekt Geometer Statiker Architekt
HT-Planer Bauphysiker Maschinenbauer Stahlbauer Logistikplaner .... Architekt Baumeister TB, Ingenieurbüros Büros für Technisches Zeichnen 26

27 und aus. und danke ! und weitere Fragen ? 27


Herunterladen ppt "Büro 4040 Linz, Freistädter Straße 403a"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen