Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

NACHHALTIGE MATERIALIEN FÜR DIE INNENARCHITEKTUR

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "NACHHALTIGE MATERIALIEN FÜR DIE INNENARCHITEKTUR"—  Präsentation transkript:

1 NACHHALTIGE MATERIALIEN FÜR DIE INNENARCHITEKTUR
Larissa Kadner

2 Übersicht: Begriffsdefinitionen Gute Gründe
Zertifikate und Zertifizierungen Nachhaltigkeit in der Architektur Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur Innenausbau Bodenbeläge Wandbeläge Produkte / Einrichtung Installationen Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen

3 Begriffsdefinition Nachhaltigkeit:
1713 Ursprung aus der Forstwirtschaft, geprägt vom sächsischen Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz. Nachhaltigkeit bedeutete damals, dass dem Wald nicht mehr Holz entnommen werden darf, als nachwächst. 1987  Brundtland-Komission (Weltkommission für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen) : Nachhaltigkeit ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht ohne die Möglichkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen. Nachhaltiges Planen berücksichtigt gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Aspekte. Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen

4 Begriffsdefinition nachhaltige Materialien:
Werkstoffe aus Recyclingmaterial Wiederaufarbeitung und Verwertung von vorhandenem Material (Reuse) „Fair trade“ (soziale Verantwortung) Möglichkeit des Rückbaus und der Wiederverwertung (Recycle) Werkstoffe aus CO2-neutralen Materialien Werkstoffe die bei der Verarbeitung und während der Nutzzeit keine Schadstoffe abgeben Geringer Energieverbrauch Geringer Transportaufwand Weniger Verpackungsmaterial Art der Reinigung und Instandhaltung eines Werkstoffes Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen

5 Gute Gründe für nachhaltige Materialien:
weniger Belastung der Umwelt durch geringere Transportwege Schonung der Ressourcen durch kontrollierten Abbau (Holz), aber auch durch Energieeinsparung Weniger, bzw. keine Belastung der Umwelt, bzw. der Menschen durch Schadstoffe bei der Produktion, dem Einbau, der Nutzungszeit und nach dem Rückbau Besseres Raumklima (Elektrostatische Aufladung wird neutralisiert, Luftfeuchtigkeit ausgeglichen, Schadstoffe entfallen) Foto Ralph Feiner. Arch. Gujan + Pally Fehlmann & Brunner Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen

6 Zertifizierungen und Zertifikate :
Für Produkte: Für Projekte: Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen

7 Nachhaltigkeit in der Architektur
Effiziente Flächennutzung Standort Ressourcenschonende Baumaterialien Schadstoffe vermeiden Installationen, die bestmöglich autark sind, bzw. energiesparend arbeiten Fokus Fassade: Dämmung, Lüftung, Tageslicht Spätere Umnutzung und Rückbau bedenken (Flexibilität in der Raumaufteilung und den Installationen) Lebenszyklus Wartung, Instandhaltung, Reinigung kuehn-malvezzi h4a gessert + randecker generalplaner bien-zenker hanse-haus Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen

8 Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur / Materialien:
Trockenbau: Gipsfaserplatten mit recycelten Inhaltsstoffen Lehmbauplatten Holzfaserplatten Strohplatten Dämmung: Schüttdämmungen zB. aus recycelter Zellulose (Wärme), Blähton (Akustik), Hanf (Wärme). Mineraldämmplatten Holzfaserdämmplatten Hanf- oder Hanfjuteplatten Flachsdämmplatten Kokosfaserplatten Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen

9 Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur / Materialien:
Bodenbeläge Holz: Massiv oder Mehrschicht Oberflächenbehandlung mit natürlichen Wachsen oder Ölen Verlegung ohne Kleber Stein: Heimische Steinsorten : Sandstein, Basalt, Granit, Schiefer Kork: Trittschalldämmung. Korklogo Teppich: aus natürlichen Materialien, wie Schaf-und Ziegenhaar, Sisal, Kokos, Papier aus synthetischen Fasern. Backing, Verlegung. Cradle to Cradle Linoleum: aus Leinöl, Korkmehl,Jutegewebe,Naturharze und Pigmenten Trittschalldämmung, sehr resistent, antibakteriell, antistatisch Fliesen: Steinzeug und Feinsteinzeug .... Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen

10 Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur / Materialien:
Wandbeläge Putze: wirken feuchteregulierend, binden Gerüche und verhindern die Schimmelbildung Lehm, Ton- und Kalkputze Kalkputz ist der perfekte Putz für Räume mit Schimmelgefahr. Auf dem alkalischen Grund Tadelakt Farben: Lehmfarben, Kalkfarben, Silikat oder Kaseinfarben. Allgemein darauf achten: Keine Konservierungsstoffe, keine Lösungsmittel, keine Weichmacher, keine Bindemittel aus fossilen Stoffen, natürliche Pigmente Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen

11 Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur / Produkte und Einrichtung:
Möbel: natürliche, recyclebare oder recycelte Materialien (Holz, Bioplastik, Stoffe) Einbauten / Küchen: Platten formaldehydfrei. Lacke lösemittelfrei, HPL-Beschichtungen? Energieverbrauch der Geräte Bäder: Reinigungsaufwand, Wasserverbrauch der Armaturen, Warmwasserverbrauch Leuchten: Recyclingmaterialien Allgemein: Zeitloses Design, Qualität, Herstellerstrategien und -zertifizierungen Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen

12 Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur / Installationen:
Heizung / Lüftung: Flächenheizung, kontrollierte Lüftung Beleuchtung: Leuchtmittel LED, Dimmer Smart Home/ Smart Grid: Steuerung und Kontrolle, effizientere Nutzung, Vernetzung Nachhaltige Materialien für die Innenarchitektur Vortragsforum BioBau-Portal. Fokus Gesund Bauen

13 Vielen Dank! Larissa Kadner
Bildquellen: tadelakt-art, baunetzwissen, i-straw, novawood, raumprobe, alki, it‘s about romi, longbarn, tunturi, edelgroup, claytec, thermo-hanf, gmeiner, ökologisch-bauen, kt-color, lehm-kalk-steine, i-stock, portland-general


Herunterladen ppt "NACHHALTIGE MATERIALIEN FÜR DIE INNENARCHITEKTUR"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen