Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

übernehmen der lehrerrolle – hineindenken in die schülerrolle

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "übernehmen der lehrerrolle – hineindenken in die schülerrolle"—  Präsentation transkript:

1 übernehmen der lehrerrolle – hineindenken in die schülerrolle
wesley wiebe

2 Definition Lehrerarbeit:
Lehrerinnen und Lehrer sind Menschen, die Schülern beim Lernen helfen – Schülerinnen und Schüler sind Menschen, die sich beim Lernen von Lehrern helfen lassen. - wesley wiebe -

3 Berufsleitbild „schnitzen“:
Persönlich, durch Vorbilder beeinflusst In Form einer Metapher verdichten These 4,1: Berufsleitbilder wirken, wenn überhaupt, dadurch, dass die Distanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit überbrückbar erscheint. - wesley wiebe -

4 Persönliche Theorie guten Unterrichts aufbauen:
- wesley wiebe -

5 Sich selbst Entwicklungsaufgaben stellen:
Eine Entwicklungsaufgabe einer Studentin, eines Referendars oder einer Lehrkraft ist eine biografisch bedeutsame und persönlich als notwendig empfundene Herausforderung zum Aufbau didaktisch-methodischer Handlungskompetenz. - wesley wiebe -

6 Rechtslage L-S-Relation:
These 4,2: Die Lehrer tragen die Verantwortung dafür, dass die staatlichen Vorgaben für die Gestaltung des Unterrichts eingehalten werden. These 4,3: Die von Lehrerinnen und Lehrern zu lösenden Aufgaben sind derart komplex geworden, dass sie nicht mechanisch gelöst werden können. - wesley wiebe -

7 Ausbalancieren widersprüchlicher Erwartungen:
Auf Einsicht bauen oder befehlen? Grenzen setzen oder freigeben? Nähe herstellen oder Distanz wahren? These 4,4: Professionelle Lehrerinnen und Lehrer verstehen es, widersprüchliche Erwartungen an die Lehrerrolle im Interesse der Schülerinnen und Schüler, aber unter Wahrung ihrer Pflichten auszubalancieren. - wesley wiebe -

8 Dialektik des Lehrens und Lernens:
These 4,5: Lehrerinnen und Lehrer haben die Aufgabe, ihre Schülerinnen und Schüler mit Liebe und Gewalt zur Selbstständigkeit zu führen. These 4,6: Der dialektische Widerspruch von Führung und Selbsttätigkeit treibt den Unterrichtsprozess voran. - wesley wiebe -

9 Ein Arbeitsbündnis schmieden:
Ein Arbeitsbündnis ist ein didaktisch-sozialer Vertrag zwischen der Lehrperson und ihren Ss über die im Unterricht geltenden Rechte und Pflichten und die zu erbringenden Leistungen. - wesley wiebe -

10 Ratschläge: Sich als Lehrer vorstellen
Das eigene Handeln berechenbar machen Jedem Ss mit Respekt begegnen Die Ss an der Planung beteiligen Auf eine gepflegte Sprache achten - wesley wiebe -

11 Den eigenen Sprechanteil verringern Die Körpersprache reflektieren
Den Blickkontakt nutzen Disziplinprobleme frühzeitig anpacken These 4,7: Inkonsequenz bei der Durchsetzung vereinbarter Regeln ist der direkte Weg in die Katastrophe. - wesley wiebe -

12 Fazit: Unterrichtsvorbereitung ist mehr als die Technik des Stundenplanens – man muss sich auch mental und emotional auf die Ss einstellen und versuchen, mit ihnen ein Arbeitsbündnis herzustellen. - wesley wiebe -

13 DANKE FÜR EUER INTERESSE UND EURE MITARBEIT!


Herunterladen ppt "übernehmen der lehrerrolle – hineindenken in die schülerrolle"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen